$QBTS (-1,82 %) Tagestief 4.61€ bin mal gespannt wohin es noch geht. Aber ich warte noch ein bisschen und schau wo es landet.
Diskussion über QBTS
Beiträge
35Portfolio
Ich bin 18 Jahre alt und habe letzten Oktober mit dem investieren angefangen.
Ich habe nebenher einen Minijob mit einem Einkommen von 350€ im Monat.
Den brauche ich für meinen Sparplan auf
$NOVO B (-0,7 %)
$NKE (-0,82 %)
$SOFI (-2,62 %)
$CSNDX (-1,1 %)
$QBTS (-1,82 %) und $1211 (+0,47 %)
Ich verfolge die Dividenden Strategie, habe aber auch ein paar nicht Dividenden Aktien darin weil ich denke, dass sie bei einem Anlagehorizont von min. 10 Jahren Potenzial aufweisen.
Wie würdet ihr mein Portfolio bewerten?
Was ist eure Meinung zu Avance Gas?
Viele Grüße und vielen Dank fürs Feedback es ist mir sehr wichtig!


D-Wave
Hallo Leute,
was sagt ihr zu $QBTS (-1,82 %) ? Ist es eurer Meinung nach nur eine Zocker Aktie oder könnte sich eine langfristige Investition lohnen (NVIDIA von morgen)
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Euer Max
https://www.barchart.com/story/news/31443519/needham-is-doubling-down-on-d-wave-quantum-stock-is-it-time-to-buy
Ich setze bei Quanten Computing auf Alphabet. Da hast kaum Risiko und man ist profitable
D-Wave Quantum
hätte, hätte Fahrradkette. Hoffe hier noch auf einem Dip, um die Position dann auszubauen. Position war eigentlich nur zum "zocken", aber seit Donnerstag hab ich interesse, die Position auszubauen :D Aber am ATH zu kaufen, ist mir dann doch zu viel des guten.
Position ist die ganze Zeit mit einem SL abgesichert.
QUANTENCOMPUTING
SPICKZETTEL
• $IONQ -- Der Marktführer im Bereich Präzisions-Quantencomputing nutzt die Technologie der Ionenfalle, um skalierbare, hochpräzise Systeme bereitzustellen. IonQ löst bereits heute reale Probleme und ermöglicht es $AMZN und $MSFT , Herausforderungen in den Bereichen Logistik, KI und Materialwissenschaft zu bewältigen.
• $NVDA (-3,16 %) -- Als Eckpfeiler der Quanteninnovation ermöglicht die CUDA Quantum-Plattform von NVIDIA Entwicklern die Simulation von Quantenalgorithmen auf GPUs und schließt so die Lücke zwischen der Quantentheorie und der branchenübergreifenden Anwendung in der realen Welt.
• $RGTI -- Rigetti konzentriert sich auf supraleitende Qubits und will mit den Branchenführern konkurrieren, steht jedoch vor Herausforderungen hinsichtlich Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Sein Ankaa-3-System ist vielversprechend, doch das Unternehmen muss kritische Probleme lösen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
• $QBTS (-1,82 %) -- D-Wave ist auf Quanten-Annealing spezialisiert und eignet sich hervorragend zur Lösung von Optimierungsproblemen, verfügt jedoch nicht über die breiteren Fähigkeiten universeller Quantensysteme. Trotz jahrzehntelanger Erfahrung auf diesem Gebiet ist seine kommerzielle Rentabilität nach wie vor begrenzt.
• $ARQQ -- Als führender Anbieter von quantensicherer Verschlüsselung bietet Arqit mit QuantumCloud praktische Lösungen zum Schutz sensibler Daten vor quantenbasierten Bedrohungen und ist damit ein Eckpfeiler der Innovation im Bereich der Cybersicherheit.
• $GOOG (-1,4 %) -- Google Quantum AI, angetrieben von seinem Willow-Prozessor, entwickelt supraleitende Systeme weiter, um Quantenüberlegenheit zu erreichen und Durchbrüche in der Materialsimulation und KI-Optimierung voranzutreiben.
•$IBM (-0,77 %) -- Bereitstellung zugänglicher Quantensysteme für Unternehmen über die Qiskit-Plattform und Cloud-basierte Hardware. IBM konzentriert sich auf die Skalierung fehlertoleranter Systeme, liefert bereits heute praktische Tools und arbeitet gleichzeitig an der Entwicklung hochmoderner Prozessoren wie Eagle und Condor.
• $HON (-1 %) -- Durch den Einsatz der Trapped-Ion-Technologie liefert Honeywell unübertroffene Präzision für praxisnahe Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Logistik. Die Partnerschaft mit Cambridge Quantum positioniert das Unternehmen als führenden Anbieter von Quantenlösungen für Unternehmen.



https://youtu.be/bv4F2nQjNp8?si=rjr0Qw2RkViEGnjr
Erstmal nochmal raus.
Hatte eigentlich nicht so kurzfristig mit fast einer Verdopplung gerechnet. Da es sehr Volatil ist hoffe ich das es nochmal Richtung 5€ fällt und ich so meine Anteile verdoppeln kann.
Die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen in der Woche vom 10. März 2025
In der kommenden Woche stehen einige wichtige Earnings Releases an. Besonders im Fokus stehen:
📌 Adobe ($ADBE (-0,58 %) )
📌 Oracle ($ORCL (-1,89 %) )
📌 DocuSign ($DOCU (-0,83 %) )
📌 D-Wave Quantum ($QBTS (-1,82 %) )
📌 ZIM Integrated Shipping ($ZIM (-3,61 %) )
📌 ULTA Beauty ($ULTA (-0,77 %))
📌 Kohl’s ($KSS (-0,62 %) )
📌 Dollar General ($DG (+0,9 %))
📌 UiPath ($PATH (-1,65 %) )
📌 SentinelOne ($S (-1,52 %))
Welche dieser Unternehmen verfolgt ihr besonders gespannt? Habt ihr Positionen in einem dieser Werte?
🔗 Quelle: Earnings Whispers

D-Wave Quantum: Neuer Schwung für die Landwirtschaft mit Quantenanwendungen
Das Quantenunternehmen D-Wave Quantum $QBTS (-1,82 %) hat einen spannenden Schritt in der Landwirtschaft angekündigt. Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Staque haben sie eine Hybrid-Quantum-Anwendung entwickelt, die autonome Landwirtschaftsfahrzeuge optimieren soll. 🚜💨
Diese Technologie könnte die Effizienz in der Landwirtschaft revolutionieren, indem sie Bewegungsabläufe in Echtzeit optimiert. D-Wave-CEO hebt hervor, dass Quantencomputing nicht nur schneller, sondern auch genauer ist als herkömmliche Berechnungsmethoden.
Analysten sehen in D-Wave einen "First-Mover-Vorteil" – das bedeutet, sie sind die Ersten, die solche Technologien in diesem Bereich anbieten. Glaubst du, dass Quantencomputing die Landwirtschaft wirklich verändern kann? Oder ist das alles nur ein Hype? Lass uns darüber diskutieren!
Was denkst du über D-Wave Quantum 🚨

Ging doch schneller als erwartet
Risikomanagment hat hier mal gabz gut geklappt. Die SL's haben alle nacheinander gegriffen. Mit etwas mehr Risikobereitschaft wäre vermutlich noch mehr drin gewesen aber alles gut.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche