Am Wochenende wird trockenes Brot gegessen
Diskussion über QBTS
Beiträge
61Quantencomputing ohne das grosse Risiko
Wer gerne in dem Bereich investiert sein möchte, aber das Risiko von $QBTS (+3,39 %) oder anderen Hotstocks scheut, findet in $IBM (+8,06 %) eine tolle Alternative die schon reichlich profitabel ist.
Investing.com – IBM meldete am Freitag die erfolgreiche Ausführung eines zentralen Quantencomputing-Algorithmus auf Standard-Chips von Advanced Micro Devices. Dies markiert einen bedeutenden Schritt auf dem Weg, Quantencomputer kommerziell nutzbar zu machen.
Quantencomputer nutzen Qubits, um komplexe Probleme zu lösen, für deren Bearbeitung herkömmliche Computer Tausende von Jahren benötigen würden – beispielsweise die Analyse der Interaktion von Billionen von Atomen über einen bestimmten Zeitraum. Allerdings sind diese Qubits anfällig für Fehler, die die Rechenleistung von Quantenchips schnell beeinträchtigen können.
IBM entwickelte bereits im Juni einen Algorithmus, der darauf ausgelegt ist, diesen Fehlern bei der Verwendung mit Quantenchips entgegenzuwirken. Laut einer Forschungsarbeit, die am Montag veröffentlicht werden soll, hat IBM nun nachgewiesen, dass diese Algorithmen in Echtzeit auf den Field Programmable Gate Array (FPGA) Chips von AMD laufen können.
Jay Gambetta, als Vizepräsident bei IBM für den Bereich Quantencomputing verantwortlich, betonte, dass dieser Erfolg die Praxistauglichkeit des Algorithmus beweise. Er laufe auf handelsüblicher AMD-Hardware, die nicht „lächerlich teuer“ sei.
„Die Implementierung und der Nachweis, dass diese sogar zehnmal schneller ist als erforderlich, ist eine große Sache“, so Gambetta.
Das Unternehmen arbeitet auf die Fertigstellung eines Quantencomputers namens Starling bis zum Jahr 2029 hin. Gambetta merkte an, dass die am Freitag bekannt gegebene Arbeit am Algorithmus ein Jahr früher als von IBM geplant abgeschlossen wurde.
Quantum
$QBTS (+3,39 %) warum steigt Quantum soo stark?
Was geht denn hier heute schon wieder ab?
Professor Googel hat mir irgendwie nicht weitergeholfen... weiß einer was? $QBTS (+3,39 %)
Stop setzen
Guten Morgen ihr Lieben,
ich würde bei @$QBTS (+3,39 %) gerne ein stop setzen bin mir aber unschlüssig, wo ich ihn setze, da ein Rücksitzes in einer gewissen vola ja auch gesund wäre.
habt ihr mir evtl Anregungen dazu ?
mein buy in liegt bei 7,70 ein Teilgewinn habe ich vor einiger Zeit schon mal mitgenommen aber das waren 10% des jetzigen Volumens
über einen Austausch freu ich mich sehr .
ebenso würde mich es bei @$IREN (+11,25 %) interessieren.
beste Grüße
Habe Mal wieder realisiert
Nachdem vor 1,5 Wochen schon die erste Hälfte meines Derivates auf $APLD (-1,37 %) mein Depot mit 200% verlassen hat, habe ich jetzt im Zuge einer kleinen Risikominimierung auch die 2. Hälfte verkauft.
Da ich ja gestern nach meinem Post zur Blase auch gefragt worden bin, welche Werte ich denn im Falle eines Downs am gefährdetsten sehen und auf short speckulieren könnte, muss ich sagen das $APLD (-1,37 %) sicher dazu gehören würde, wie alles im Bereich Rechenzentren.
Also auch
Aber auch Unternehmen wie
$QBTS (+3,39 %) und die ganzen anderen kleinen Quantum Player
und auch
$APP (+5,16 %) sehe ich im Falle einer starken Korrektur als gute Shortchance.
Aber noch ist es ja nicht so weit und wer weiss ob und vor allen Dingen wann es so weit ist.
Meiner bescheidenen Einschätzung nach, wird es icht vor dem 2 Quartal passieren.
Daher ist diese Liste auch nicht abschließend und veränderbar.
Aber man muss ja vorbereitet sein.
Gestern einen Bericht gelesen, wieviel Rechenpower benötigt wird und stetig steigt.
Ist für mich nicht unbedingt ein Zeichen für ein baldiges down.
Warten wir es mal ab.
Well that escalated quickly
$QBTS (+3,39 %) viel viel schneller verdoppelt als erhofft. Eigentlich wollte ich auf dem Weg dahin noch ein paar Anteile einsammeln. Denke aber, dass sich diese Gelegenheiten noch ergeben werden. Ich warte bis die Luft wieder etwas raus ist.
Handhabung Multibagger
Bin neugierig, wie ihr mit Multibaggern umgeht? Habt ihr eine Strategie, zB bei 2x oder 3x einen bestimmten Teil zu verkaufen?
Hatte bisher dieses „Problem“ nicht so oft, aber nun häufen sich die Fälle.
Zum Teil sind klare Fälle, wo ich schon 50% verkauft habe nach 3x, da es sich un Hype-Aktien handelt ($QBTS (+3,39 %) , $RGTI (+3,78 %) ) … aber zum Teil auch longterm investments wie $NVDA (+2,31 %) , $PLTR (+2,29 %)
Drei Fragen, die du dir stellen solltest:
1. Glaubst du an die Zukunft der Aktie auf lange Sicht? (Oder ist sie für dich nur eine Wette, wo du insgeheim erleichtert bist, wenn du den Gewinn realisiert hast?)
2. Brauchst du das Geld nicht unbedingt? (Sprich: Ist es wert diese hohen Gewinne jetzt zu versteuern, nur um es dann erneut anzulegen?)
3. Hast du Geduld (notfalls über Jahre) einen Rücksetzer auszusitzen?
Wenn du alle drei Fragen mit Ja beantworten kannst, dann scheiß auf das überproportionale Anteil im Portfolio.
Wake me up when September ends
Unterm Strich ein positiver Monat mit +7%. Stärksten Treiber: $PLTR (+2,29 %) (größte Position, die in der Folge „ausgeschlichen“ wird), $QBTS (+3,39 %) und die beiden ETF auch gut zugelegt.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche

