Bin jetzt mit 90 Stück $BMNR (+3,32 %) long. Das Larry Fink Interview gestern in Squak on the street hat mir den letzten Ruck gegeben, dass die Tokenisierung aller Assets bis Ende des Jahrzehnts passieren wird. Ich glaube hier nicht an Solana und bin bei Tom Lee im Lager: $ETH (-0,53 %) wird die Blockchain auf dem alles laufen wird (oder zumindest die Kernassetklassen). Ziel ist weiter auf 150 Stück aufzubauen.
Diskussion über BMNR
Beiträge
39Was steht morgen an?
Ich habe mir überlegt, ob ich nicht in den Treasury Beteiligungen ein paar Umschichtungen vornehme. Nach dem Lesen einiger Artikel, halte ich $GLXY (+3 %) für sehr aussichtsreich. Vielleicht schichte ich daher meine Positionen in $3350 (+9,49 %) , $BTBT (+4,98 %) oder auch $BMNR (+3,32 %) ein bisschen um.
Was haltet Ihr davon?

Der Trading-Dividendenopi..... Licht
Verkaufslimit heute erreicht, die Hälfte meiner Position wurde liquidiert. Für nicht einmal 2 Wochen Haltedauer ein schönes Ergebnis. Nachdem ich im August, als ich mit dem "Zocken" so richtig anfing 😂😜 bei z.B. $BMNR (+3,32 %) und $SBET (+3,45 %) mein Ausstiegsszenario zu niedrig angesetzt hatte , habe ich meine Ausstiegskriterien angepasst. Nicht sofort alles liquidieren sondern erstmal 50% wenn das tradingziel erreicht ist, Rest laufen lassen und dann Gewinne nach unten absichern und Stopp Loss nachziehen. Hat sich hier bezahlt gemacht, der Rest läuft weiter und ist über 50% im Plus mittlerweile seit Einstieg am 26.09. SL bei 14 € jetzt gesetzt, für den Rest sind mir also die Gewinne in jedem Fall sicher, der Rest ist Zubrot.
Die Psychologie des Aktienmarktes: Hype, Risiko und Conviction
$IREN (+11,25 %)
$BMNR (+3,32 %)
$ONDS (+3,62 %)
$CIFR (+17,08 %)
Beobachtung: Der Wandel von Vernunft zu Hype
In den letzten Wochen ist eine klare Verschiebung in den geposteten Käufen sichtbar:
• Aktuell: Es werden vermehrt gehypte Aktien gekauft, die teils enorme Zuwächse von über 200% in den letzten Monaten verzeichnet haben. Dies deutet auf das Phänomen "Fear Of Missing Out" (FOMO) hin, bei dem Anleger aus Angst, einen schnellen Gewinn zu verpassen, in bereits stark gestiegene Titel investieren.
• Vor 12 Monaten/April: Damals dominierten Beiträge über den Kauf von ETFs oder anderen etablierten, "bekannten" Titeln. Solche Anlagen stehen oft für eine langfristige, diversifizierte und rationalere Anlagestrategie.
Lehrstück: Das Risiko der Momentum-Spekulation
Diese Entwicklung ist ein klassisches Zeichen für eine spekulative Marktphase. Es ist entscheidend zu verstehen: Aktienkurse, die schnell steigen, können genauso schnell wieder fallen.
• Das Momentum-Risiko: Das Kaufen von Aktien allein aufgrund ihrer jüngsten Kurssteigerung (Momentum-Strategie) ist extrem risikoreich. Diese Titel sind oft hoch bewertet und extrem volatil.
• Der Einbruch: Wenn der Trend kippt, kann die anfängliche Begeisterung schnell in Panikverkäufe umschlagen. Ohne ein starkes, rational begründetes Investment-Mindset, die sogenannte Conviction (Überzeugung), wird es für Anleger extrem schwierig, diese Aktien zu halten, sobald sie in eine Korrekturphase oder einen Abwärtstrend geraten.
• Die Lektion: Echte Überzeugung (Conviction) bei einer Aktie basiert auf einer gründlichen Analyse des Unternehmenswerts, nicht nur auf der jüngsten Kursentwicklung. Spekulation auf kurzfristige Hypes fühlt sich "witzig" an, solange es hochgeht, kann aber bei einem Absturz zu schmerzhaften Verlusten führen.
Fazit:
Bleibt rational und erinnert euch: Diversifikation und eine langfristige Perspektive sind das Fundament für nachhaltigen Erfolg an der Börse.
Viele Grüße
Bubu 😉
Nochmal bei Bitmine rein
Frage an die $BMNR (+3,32 %) guys. Wann haut ihr nochmal ne Tranche inflationierende Euro rein? Aktuell tendiere ich bei nem ETH Preis von 3660$ nochmal eine nachzulegen. Optimal mit ner bullischen Divergenz im 4h RSI. 30 und 80 Tage Zyklen im Bitcoin ziehen ja auch ab Oktober wieder an.

Aktienanalyse
Guten Abend,
Ich würde mich gerne genauer mit verschiedenen Unternehmen befassen. Um zu verstehen, gibt es Potential, welche zahlen sind wichtig, kursgewinn Verhältnis, Gewinnwachstum.. ich tue mir etwas schwer damit. Gibt es sowas wie einen Ratgeber oder ähnliches für aktienanalysen, damit ich mir das Vorgehen, wie ich an eine Aktienanalyse ran gehe etwas vereinfachen kann? Könnt ihr da was empfehlen? Über jeden kleinen Tipp bin ich sehr dankbar. 😊
Aktuell würde ich mir gerne diese genauer anschauen: $SOFI $BMNR (+3,32 %)
$TEM (+1,99 %)
$DDOG (-0,63 %) ...
Grüße 👋🏽
2. Profitabilität: Gewinnwachstum, Margen, Eigenkapitalrendite und ROIC Entwicklung
3. Belohnung für Aktionäre: Dividenden, Rückkäufe, Kursverlauf
4. Sicherheit: Verschuldungsverlauf, Zinsdeckung, Buchwert und Substanzwert je Aktie
5. aktuelle Bewertung und Fair Value
6. Kennzahlenvergleich mit Konkurrenten, um die Zahlen besser einzuordnen.
So mach ich das. Auf meinem YouTube Kanal Nicoles Aktiensteckbriefe siehst du Videos, wo ich das für verschiedene Unternehmen durchführe. Deine Unternehmen sind allerdings noch nicht dabei.
Kupfer?
Gibts Meinungen zu künftigen Kupfer/Eisen-Kursbewegungen?
Nach der starken Silber bzw. Goldrally könnten/sollten die ja eig. nachziehen. Sind meiner Meinung nach noch unterbewertet, die Chinesen pumpen Liquidität in die Märkte, also könnte das vielversprechend sein, oder?
Viele Aktien kenne ich da nicht, sowas wie Rio Tinto mit Fokus auf Dividenden interessiert mich auch eher weniger, eher die Wachstumswerte.
Hab ein wenig nachgelesen, da kamen im Kupferbereich $ASCU (-1,21 %) , $ERO (+0,93 %) , $HBM (+2,56 %) , bei Eisen Werte wie $ASX (-0,31 %) etc. - aber charttechnisch haut mich hier wenig um.
$FCX (+0,06 %) kenne ich noch aus früheren Zeiten, aber das dümpelt auch so dahin.
Soll auch keine Langfristposition sein, sondern eher ein kurz-/mittelfristiger Trade. Zumindest würde es für mich Sinn ergeben, wenn Aktien aus diesem Sektor demnächst anziehen.
Renditetechnisch sehe ich aber bei $BMNR (+3,32 %) fast einen größeren Hebel, wenn man mal davon ausgeht, dass noch eine ETH Rally folgt, wovon ich ausgehe.
Bin gespannt auf eure Meinungen!
BitMine Immersion Technologies - Tom Lee These?
Tom Lees These lautet: die gesamte Finanzwelt befindet sich im Technologie shift und wickelt sein Business in Zukunft in Ethers smart contract, token, stable coin blockchain ab. Darauf hin folgt der Rest der Wirtschaft. Es ist der Missing usecase von Bitcoin. Dem sagt der 10x vom jetzigen Stand voraus. Ether im BitMine Mantel sieht er mit leaverage 2,5 - 5x. ARK ist gestern relativ gross eingestiegen.
Mein erster $BMNR (+3,32 %) Kauf ebenfalls gestern.
Tom Lee hat die letzten 15 Jahre einen unfassbaren track record hingelegt.
Darüber hinaus : ein bemerkenswerter Blick auf Bewertungen und warum wir weitere Bewertungsausdehnung sowie 10% im SP500 sehen können .
Update September
Neue Positionen:
Fokus H2 2025:
$PYPL (+0,12 %) Position ausbauen (Equal mit dem $SOFI (+2,85 %) Investment)
$ASML (-0,02 %) Position auf €10k investiertes Kapital ausbauen
Dividenden entsprechend reinvestieren.
Fokus H1 2026:
Ausbau der restlichen Positionen und Einstige in $BMNR (+3,32 %) (ggfs. früher).
Watchlist:
Was meint ihr?
Erster Einstieg bei Bitmine
Ich spekuliere darauf, dass $ETH (-0,53 %) in diesem Zyklus noch über das ATH ausbrechen wird.
Sollte $BMNR (+3,32 %) weiter fallen, kaufe ich erstmal nach.
Risikotoleranz: 💎🙌
Verlustgefahr: 🔥🔥🔥
Gewinnpotential: 🚀🧑🚀🌑
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche
