1Wo.·

Die Psychologie des Aktienmarktes: Hype, Risiko und Conviction

$IREN (+6,62 %)
$BMNR (-1,05 %)
$ONDS (+3,48 %)
$CIFR (+8,14 %)

Beobachtung: Der Wandel von Vernunft zu Hype

In den letzten Wochen ist eine klare Verschiebung in den geposteten Käufen sichtbar:


Aktuell: Es werden vermehrt gehypte Aktien gekauft, die teils enorme Zuwächse von über 200% in den letzten Monaten verzeichnet haben. Dies deutet auf das Phänomen "Fear Of Missing Out" (FOMO) hin, bei dem Anleger aus Angst, einen schnellen Gewinn zu verpassen, in bereits stark gestiegene Titel investieren.


Vor 12 Monaten/April: Damals dominierten Beiträge über den Kauf von ETFs oder anderen etablierten, "bekannten" Titeln. Solche Anlagen stehen oft für eine langfristige, diversifizierte und rationalere Anlagestrategie.


Lehrstück: Das Risiko der Momentum-Spekulation


Diese Entwicklung ist ein klassisches Zeichen für eine spekulative Marktphase. Es ist entscheidend zu verstehen: Aktienkurse, die schnell steigen, können genauso schnell wieder fallen.


Das Momentum-Risiko: Das Kaufen von Aktien allein aufgrund ihrer jüngsten Kurssteigerung (Momentum-Strategie) ist extrem risikoreich. Diese Titel sind oft hoch bewertet und extrem volatil.


Der Einbruch: Wenn der Trend kippt, kann die anfängliche Begeisterung schnell in Panikverkäufe umschlagen. Ohne ein starkes, rational begründetes Investment-Mindset, die sogenannte Conviction (Überzeugung), wird es für Anleger extrem schwierig, diese Aktien zu halten, sobald sie in eine Korrekturphase oder einen Abwärtstrend geraten.


Die Lektion: Echte Überzeugung (Conviction) bei einer Aktie basiert auf einer gründlichen Analyse des Unternehmenswerts, nicht nur auf der jüngsten Kursentwicklung. Spekulation auf kurzfristige Hypes fühlt sich "witzig" an, solange es hochgeht, kann aber bei einem Absturz zu schmerzhaften Verlusten führen.


Fazit:

Bleibt rational und erinnert euch: Diversifikation und eine langfristige Perspektive sind das Fundament für nachhaltigen Erfolg an der Börse.


Viele Grüße

Bubu 😉

attachment
43
29 Kommentare

Profilbild
Da hat er Recht. Ich hab noch keine großen Verluste erlitten... Deshalb bin ich gespannt wie ich mich dann verhalten werde. Die Markbewegungen waren schon unheimlich. Ich rechne demnächst mit einer größeren Korrektur.
5
Profilbild
Und dann entdeckt man in deinem geteilten Portfolio einen Verkauf für $IREN und eine bestehende Position (mit wenig aktuellem Gewinn, also spät auf den Fomo-Zug aufgesprungen) und einen Teilverkauf bei $NBIS , was sagt man dazu🤷🏼‍♂️🤭😂.

Edit: und btw es werden zumindest vermehrt Käufe hier gepostet, was nicht heißt, dass alle hier plötzlich ihre Strategie gänzlich über den Haufen werfen und plötzlich unvernünftig alles was sie haben in high growth Wetten werfen. Aber über die langweiligen Titel, ETFs oder was auch immer, wird hier eben auch weniger gepostet, liegt doch in der Natur der Sache😉.
4
Profilbild
@All-in-or-nothing ja deswegen auch der Post. Ich habe nachdem ich Cash zur Verfügung hatte auf einmal angefangen rumzuspielen. Ist eine Art Selbstreflexion der aktuellen Situation 😉
3
Profilbild
Die Leute hier, die "Hypeaktien" traden, und die Betonung liegt auf traden, sind sich größtenteils des Risikos durchaus bewusst und können mit Verlusten umgehen. Wer den Trend rechtzeitig erwischt hat erzielt für den Moment eine Überperformance, die Fomos die nach einem Rücksetzer einsteigen sollten keine 100 oder 200% erwarten, sind aber mit einem bounce von 10 oder 20% zufrieden. Der kleine Rest bleibt vermutlich leider auf der Strecke, verbunden mit der Kenntnis, nächstes Mal anders zu handeln. Ja, wir sind in einer hochspekulativen Phase mit allen Chancen und Risiken. Langfristiger Vermögensaufbau sieht anders aus, die jetzigen Gewinne können eine gute Basis sein entsprechend auch kurzfristig Kapital aufzubauen. Oder zu Beginn des Weges die brutale Lektion. 🤷‍♂️
4
Profilbild
Da hast Du viel wahres gesprochen. Für mich schließe ich Fomo aus, da diese High Risk Momentum Strategie mein Tagesgeschäft ist und ich quasi nichts Anderes mache, OK bis auf ein paar Smallcaps, denen ich überdurchschnittliche Performance zutraue. Aber natürlich wird das nicht bei allen so sein.
3
Profilbild
@Multibagger ja als Trader kann das aktuell nützlich sein. 👍
Profilbild
Wahre Worte! Solche Phasen gab es schon immer, und die kommen auch immer wieder, und immer wieder gibt es ein paar wenige, die Wissen was sie tun, und ein paar andere die dann quasi Copy Trading betreiben und aus FOMO hinterher traden. Für welche Gruppe das in der Vergangenheit immer ein bitteres Ende genommen hat ist glaub ich eh offensichtlich 😅
3
Profilbild
@TomTurboInvest man nennt es Tiktok Trading.
1
Profilbild
Bitmine korreliert mit dem ETH Preis. ETH steht im weekly RSI am 54er level und dümpelt daher irgendwo im Nirgendwo rum. Wenn dir also aktuell Hype und Fomo auffällt, dann warte mal ab, was im November hier auf der Plattform los sein wird 😁
2
@Dirty30 niemand sagt das eine Korrektur im November kommt, aber genau so ein Kommentar ist ein guter Indikator was gemeint wird und wie lange es noch hoch geht weiß keiner
Profilbild
@Wravo die Korrektur Mitte November kommt, siehe mein letzter Post. Man sammelt Daten aus verschiedenen Indikatoren und stellt sich bestmöglich am Finanzmarkt auf. Mehr ist es auch nicht.
Profilbild
@Dirty30 das heißt ab 05. oder 10.11. voll auf short setzen? Wenn das sicher ist, mache ich das. Habe ich kein Problem mit. 😉
3
Profilbild
@Multibagger keine Anlageberatung 🤣 Interessant sind die Zyklen dennoch. Wenn du die Grafik genau betrachtest, dann sieht man, dass nach dem nach unten drehen des 80 Tageszyklus meist noch ein höheres Hoch kommt, also das 2. Hoch des 30 Tage Zyklus. Das würde quasi auf den 13.11. ungefähr hinauslaufen. Bei den letzten Zyklen war das auch jeweils Ende Mai und Mitte August ein letztes höheres Hoch, bevor beide Zyklen zusammen nach unten zeigen.
2
Profilbild
@Dirty30 welche Grafik meinst Du? Muss mir durchgegangen sein.
Profilbild
@Multibagger die mit den 30 und 80 Tageszyklen im Bitcoin. Aus meinem letzten Post von gestern.
1
Profilbild
@Dirty30 aber da ging es doch um $BTC und $ETH , oder? Das bedeutet ja nicht generell ein down für Aktien?
1
Profilbild
@Multibagger normalerweise bewegen selbst die sich ja ähnlich. In diesem Fall passt aber der krypto Sektor, weil im Beitrag ja Bitmine erwähnt wurde und damit indirekt auch ETH.
Pass auf, bei $IREN schon wieder dip-FOMO haha
2
Profilbild
Dann bleibt nur ein stabiler Kandidat übrig $VWRL
2
Profilbild
Ich denke, wer absolut überzeugt ist, bleibt auch in Korrekturphasen drin. Wer nur einen schnellen Gewinn erhofft und diesen früh genug realisiert, hat auch nicht viel falsch gemacht.
Jedoch sollte die Überzeugung aus einer guten Analyse heraus kommen, wenn man langfristig investiert bleiben will.
2
Profilbild
@TradingHase und verkaufst du auch im minus wenn die Aktie bei einem Trade ins minus läuft ? 🤔
Profilbild
@Bubu_98 Ja, ich habe durch Fehler gelernt, dass es Zeiten gibt wo man loslassen muss 😉
schön fränkisches Bier - läuft =)
1
Profilbild
Profilbild
Schön geschrieben 👍
1
Profilbild
@Olli68 danke 🙏🏽
Quite wise insight. FOMO is always the enemy of a wise invester. Furthermore the Bull market is showing cracks. The Bear is knocking on the door. All this IA hipe is resembling the advent of the dot com crash again.
1
Good point and good pint 😉
1
Werde Teil der Community