PerformanceKursveränderungmit Dividenden
Letzte 5 Jahre (p.a.)
17,1%
19,5%
Letzte 10 Jahre (p.a.)
14,2%
16,7%
Letzte 20 Jahre (p.a.)
11,5%
14,0%
Automatic Data Processing (ADP) ist ein Anbieter von Dienstleistungen für das Personalmanagement. Die Softwarelösungen von ADP umfassen die Gehaltsabrechnung, das Personal- und Talentmanagement sowie die Verwaltung von Vergünstigungen und Prämien. Zum Kundenkreis des Unternehmens gehören vor allem kleine und mittelständische Unternehmen. Mit einem Umsatzanteil von 89% in den USA ist der Heimatmarkt der mit Abstand wichtigste Absatzmarkt für ADP.
Aktienkönig Punktemodelle für Automatic Data Processing
Trend-Check: 3 / 8
Fundamental-Check: 8 / 10
Dividenden-Check: 10 / 10
Dauerläufer-Check: 9 / 10
Dauerläufer-Check für Automatic Data Processing
Die Aktie von Automatic Data Processing erzielt im Dauerläufer-Check mit 9 von 10 Punkten ein sehr gutes Ergebnis. Über die letzten zehn und 20 Jahre ist jeweils eine kleine Outperformance zu einem ohnehin starken S&P 500 vorhanden. Die Rendite über die letzten zehn Jahre inklusive Dividenden liegt bei +16,2%, während der S&P 500 (als Total Return Index ebenfalls mit Dividenden) um +13,5% zulegen konnte.
Einen Punkt verliert die Aktie von Automatic Data Processing aufgrund der sich zuletzt etwas abflachenden Dynamik. Die Aktie notiert nur noch +25% über ihrem 200-Wochen-Durchschnitt, während der S&P 500 +33% über seinem 200-Wochen-Durchschnitt liegt.
Absolut überzeugen kann Automatic Data Processing dafür bei den Risikomaßen. Die Volatilität über die letzten 20 Jahre liegt mit 21,7% nur leicht über der des S&P 500 (18,0%). Dass eine einzelne Aktie stärker schwankt als ein breit diversifizierter Index ist ganz normal. Dafür fällt der maximale Drawdown in dieser Zeit mit -38% deutlich geringer aus als der des S&P 500 (-56%). Das zeigt, dass Automatic Data Processing eine sehr stabile Aktie ist.
Auch beim Wachstum kann das Unternehmen überzeugen. Die Gewinne konnten die letzten zehn Jahre um durchschnittlich +10,9% pro Jahr gesteigert werden.
Absolute Spitzenwerte erreicht das Unternehmen bei den Stabilitätsraten für das Umsatz- und Gewinnwachstum. Diese liegen mit 99% beziehungsweise 98% so hoch wie bei kaum einem anderen Unternehmen. Den Spitzenwert von 100% kann eine Aktie hier nur erreichen, wenn Umsatz beziehungsweise Gewinn von einem Jahr aufs andere exakt gleich stark steigen.
Chartanalyse für Automatic Data Processing
Der hier im Chart gezeigte Aufwärtstrendkanal geht zurück bis ins Jahr 2009. Diesen Trendkanal arbeitet die Aktie von Automatic Data Processing gut ab, wobei die obere und untere Begrenzung nicht immer exakt getroffen werden. Aktuell befindet sich die Aktie in der Mitte des Trendkanalsund ist somit nicht als heiß gelaufen zu betrachten.
Nachdem die Aktie von Automatic Data Processing zwischen 2023 und Mitte 2024 etwas an Schwung verloren hat, läuft es seit einem Jahr nun wieder rund. Ende letztes Jahr ist es der Aktie gelungen dynamisch über ihr bisheriges Allzeithoch von 275 USD (hellblau) auszubrechen. Dieses Niveau wurde Anfang April dieses Jahr auch schon als Unterstützung bestätigt. Eine Korrektur bis hier hin wäre absolut unproblematisch.
Hält dieses Niveau nicht, bietet darunter die untere Begrenzung des langfristigen Aufwärtstrendkanals Stabilisierung. Diese verläuft aktuell bei etwa 260 USD. Ein kurzzeitiges Unterschreiten dieses Kanals wäre auch kein Problem. Hier warten dann die Tiefs aus 2024 bei rund 230 USD (grün markiert) und können die Aktie auffangen. Insgesamt ist die Aktie von Automatic Data Processing nach unten also gut abgesichert.
Historische Bewertung nach dem KGV für Automatic Data Processing
Das KGV von Automatic Data Processing liegt aktuell bei 30 und damit auf dem Niveau des Durchschnitts der letzten zehn Jahre. Seit 2015 ist zu beobachten, dass das KGV von Automatic Data Processing größtenteils zwischen 25 und 35 schwankt. Auch hier liegt die Aktie aktuell ziemlich genau in der Mitte dieser Bewertungsbandbreite und ist daher als fair bewertet anzusehen.
Details zum Kauf von Automatic Data Processing
Die Aktie von Automatic Data Processing verzeichnet langfristig einen stabilen Aufwärtstrend. Mit einem KGV von 30 ist die Aktie fair bewertet. Eine Bewertung mit 9 von 10 Punkten im Dauerläufer-Check qualifiziert die Aktie für die Aufnahme ins Dauerläufer-Depot. Die Seitwärtsbewegung der letzten Wochen ermöglicht hier nun einen guten Einstieg, auch in Bezug auf das aktuelle Kursniveau innerhalb des langfristigen Trendkanals.
https://aktienkoenig.de/2-veraenderungen-im-dauerlaeufer-depot-2025-08-08/