wenn es sinken sollte wird nachgekauft. ✌️
Diskussion über APP
Beiträge
35Applovin beauftragt unabhängigen Prüfer
Wegen der Shortattacken wird ein unabhängiger Prüfer beauftragt, um die Vorwürfe zu prüfen. Das soll laut $APP (-8,15 %) zeigen, dass die Firma das Ganze ernst nimmt, nichts zu verbergen hat und transparent agieren will.
"PALO ALTO, Calif.--(BUSINESS WIRE)-- AppLovin Corporation, (NASDAQ: APP) (“AppLovin” or the “Company”) today announced that it has retained Alex Spiro, partner and Co-Chair of the Investigations, Government Enforcement & White Collar Defense Practice at Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan, a nationally recognized legal firm with deep expertise in securities and corporate investigations, to conduct an independent review and investigation into recent short report activity targeting the Company."
Here we go again
$APP (-8,15 %) nächster Shortreport draußen.
Es werden relativ ähnliche Beschuldigungen vorgeworfen wie beim ersten Report.
Podcast-Folge 82 "Buy High. Sell Low."
Podcast abonnieren damit die Steuern nicht steigen.
00:00:00 Trade Desk, AppLovin, Alphabet
00:28:00 Palantir
00:42:00 Nvidia & AMD
01:14:00 Staatsanleihen & Geldmarktfonds
01:27:00 Unsere Abonnenten
01:30:00 Steuererhöhungen für Aktionäre und Bitcoiner
Spotify
https://open.spotify.com/episode/1Q9iyGDYGG7J30nAfjaJje?si=-RpmNLbsR3uNSOk4F9mnNQ
YouTube
Apple Podcast
Here we go again
$APP (-8,15 %) nächster Shortreport draußen.
Es werden relativ ähnliche Beschuldigungen vorgeworfen wie beim ersten Report.
Guten Morgen liebe Community...
zu einem grünen Freitag.😉
Ich habe gestern einige Änderungen in meinem Depot vorgenommen und ein paar Positionen erweitert und ein paar Derivate neu gekauft, da ich von einer Gegenreaktion ausgegangen bin.
Ich habe auch den Put auf den S&P erst einmal mit 55% Gewinn verkauft, kann mir aber vorstellen ihn nochmal zu handeln.
In meinem langfristigen Depot habe ich in diese Aktien kleine Summen $HIMS (-7,43 %) , $GOOGL (-4,24 %), $AMZN (-5,22 %) und $MAIN (-4,39 %) investiert.
Die Derivate habe ich auf $CEG (-5,08 %) , $APP (-8,15 %) , $ANET (-7,28 %) und $AXON (-3,86 %) gekauft. Diese haben an bestimmten Marken in den letzten Tagen im schwachen Marktumfeld immer wieder gedreht. Ich habe daher die KO Schwellen ca. 10% darunter gewählt. Diese 4 Investitionen sind alle sehr kurzfristig angelegt. Ziel sind 25-30%. Dafür reichen auf Grund der Hebel 1-2 gute Tage.
Wünsche allen heute grüne Depots. Viel Erfolg.
$APP ist mit +40% im Zielbereich angekommen und wurde mit engem SL bei 30% Gewinn abgesichert, vor den Zahlen zum Verbrauchervertrauen.
$ANET mit +35% ebenfalls im angedachten Korridor angekommen. Auch hier SL
$CEG mit +20% und $AXON mit +10% sind zwar noch nicht da, werden aber auch mit SL auf Einstieg abgesichert.
AppLovin-Aktie erholt sich nach Ankündigung eines 500-Millionen-Dollar-Aktienrückkaufplans
Die Aktien von AppLovin (NASDAQ: NASDAQ:APP) legten um 6% zu, nachdem das Unternehmen einen umfangreichen Aktienrückkauf im Wert von 500 Millionen US-Dollar angekündigt hatte. Diese Maßnahme ist eine strategische Antwort auf den 22%igen Kursrückgang der Vorwoche, der durch negative Stimmung aufgrund von Leerverkäufer-Berichten ausgelöst wurde.
Kurz zusammengefasst:
Kontroverse um Geschäftspraktiken belastet Aktienkurs
Analysten betonen starke Fundamentaldaten
KI-Werbetechnologie bleibt Wettbewerbsvorteil
Aktienrückkäufe als Vertrauensbeweis
Trotz des Abschwungs stellten sich Wall-Street-Analysten schnell schützend vor AppLovin. Mehrere Firmen bezeichneten den Kursrückgang als Kaufgelegenheit und verwiesen auf robuste Fundamentaldaten und einen Wettbewerbsvorteil bei der Monetarisierung von mobilen Apps. Die schnelle Reaktion verdeutlicht die polarisierten Ansichten, die das Narrativ des Unternehmens an den Finanzmärkten prägen.
KI-Innovation als Kernstück
AppLovins KI-gestützte Werbemaschine bleibt zentraler Bestandteil seiner Attraktivität. Die Plattform, die darauf ausgerichtet ist, die Einnahmen von App-Entwicklern zu optimieren, hat ein beeindruckendes Wachstum angetrieben und das Unternehmen als Marktführer im AdTech-Bereich positioniert. Analysten argumentieren, dass diese Technologie das langfristige Potenzial untermauert, auch wenn Kritiker die Praktiken in Frage stellen.
Die Fähigkeit des Unternehmens, künstliche Intelligenz zu nutzen, hebt es in einer überfüllten digitalen Werbelandschaft hervor. Wettbewerber wie Meta und Google dominieren breitere Märkte, aber AppLovins Fokus auf Mobile Gaming und App-Ökosysteme schafft eine lukrative Nische. Diese Spezialisierung hat sowohl Lob als auch Skepsis hervorgerufen und verstärkt seinen aktuellen Marktfokus.
Finanzielle Kennzahlen signalisieren Stärke
Wichtige Indikatoren offenbaren AppLovins grundlegende Stabilität inmitten des Sturms:
Umsatzprognosen für 2025 zeigen signifikantes Wachstum, das auf den Gewinnen des Vorjahres aufbaut.
Die Verschuldung bleibt im Verhältnis zur Marktkapitalisierung beherrschbar.
Barreserven bieten einen Puffer gegen kurzfristige Volatilität.
Diese Kennzahlen stärken die Argumente für Widerstandsfähigkeit und deuten darauf hin, dass das Unternehmen die gegenwärtige Prüfung überstehen kann. Investoren bleiben jedoch wachsam, während sich das Zusammenspiel zwischen operativer Stärke und Marktstimmung entfaltet.
https://www.stock-world.de/applovin-aktie-aktuelle-wirtschaftszahlen-analysiert/

Sieht eigentlich langsam günstig bewertet aus
AppLovin-Aktie fällt nach Vorwürfen des Werbebetrugs
Hallo meine Lieben, wie schätzt Ihr die Situation ein. Ist es eine gute Kaufgelegenheit oder würdet Ihr die Flucht ergreifen wenn Ihr investiert seid?
Die Aktien von AppLovin (NASDAQ: NASDAQ:APP) sind um 3% gefallen, nachdem ein vernichtender Kurzbericht von Fuzzy Panda Research veröffentlicht wurde. Dieser beschuldigt das Mobile-Ad-Tech-Unternehmen des "Werbebetrugs" und anderer zweifelhafter Praktiken. Laut dem Bericht könnte AppLovins Erfolg, insbesondere mit seinem maschinellen Lernalgorithmus Axon 2.0, auf unethischen und möglicherweise illegalen Aktivitäten beruhen. Dazu gehören angeblich Datendiebstahl von Meta Platforms Inc. und Verstöße gegen die App-Store-Richtlinien von Apple und Google.
Fuzzy Panda Research behauptet, AppLovins Expansion in den E-Commerce-Bereich sei von fragwürdigen Taktiken geprägt. Diese umfassen das "Reverse Engineering" von Meta-Daten und die Ausnutzung von Verbraucherdaten in einer Weise, die gegen die Nutzungsbedingungen großer App-Stores verstößt. Der Bericht suggeriert, dass AppLovins hohe Klickraten (CTRs) und Umsatzwachstum eher auf diese täuschenden Strategien als auf legitime Geschäftspraktiken zurückzuführen sein könnten.
Die Forscher geben an, Beweise für ein "Direct Download"-Programm von AppLovin gefunden zu haben. Dieses könnte es dem Unternehmen ermöglichen, Apps ohne Zustimmung auf den Telefonen der Verbraucher zu installieren. Solche Praktiken könnten nicht nur zu erheblichen Geldstrafen von Regulierungsbehörden wie der FTC führen, sondern auch ein Verbot von AppLovins SDKs sowohl im Apple iOS als auch im Google Play Store nach sich ziehen.
Der Bericht von Fuzzy Panda Research reiht sich in frühere kritische Untersuchungen anderer Leerverkäufer ein, darunter Bear Cave, die AppLovin bereits in der Vergangenheit ins Visier genommen haben. Die Anschuldigungen werfen einen Schatten auf die zuvor gelobte finanzielle Leistung des Unternehmens und stellen die Legitimität seiner Geschäftspraktiken ernsthaft in Frage.
Obwohl das Unternehmen und sein CEO Adam Foroughi für ihr bemerkenswertes Wachstum gelobt wurden, deutet der Bericht darauf hin, dass die Grundlagen dieses Erfolgs gefährdet sein könnten. Dies wäre der Fall, wenn große Technologieunternehmen wie Apple, Google und Meta gegen die angeblichen Missbräuche vorgehen würden.
Investoren haben vorsichtig auf die Nachrichten reagiert, was sich im Kursrückgang der Aktie widerspiegelt. Die breiteren Auswirkungen auf AppLovins Geschäftsmodell und zukünftige Einnahmequellen bleiben abzuwarten, während der Markt die potenziellen Folgen dieser Anschuldigungen verarbeitet.
https://www.finanztrends.de/applovin-aktie-unter-druck-auf-diese-marken-kommt-an/

Auch sollten Google und Apple von höheren Umsätzen von Apps in deren Stores profitieren, sehe da eine Anklage wirtschaftlicher Natur als eher unwahrscheinlich
Applovin
Der Shortseller Fuzzy Panda greift den Werbe-Technologiekonzern $APP (-8,15 %) an und wirft dem Unternehmen betrügerische Werbepraktiken,
Datenmissbrauch sowie Verstöße gegen App-Store-Richtlinien von Google und Apple vor.
Fuzzy Panda hat eine Short-Position in der Aktie aufgebaut und kritisiert insbesondere den Algorithmus Axon 2.0, der angeblich durch Ad Fraud und den Diebstahl von Meta-Daten zum starken Wachstum beigetragen habe.
Quelle: Stock3
Applovin übertrifft Erwartungen deutlich
$APP (-8,15 %) reports Q4 2024 earnings:
Sales: 1373M vs. 1263M expected
EBITDA: 848M vs 764M expected
Net Income: 599M vs 439M expected (WOW)
Outlook Q1 2025
Sales: 1370M vs 1321M expected
EBITDA: 870M vs 795M expected
Der Ausblick sieht angesichts der Zahlen verhalten aus, aber vor allem die Profitabilität konnte deutlich gesteigert werden. (Der Umsatz soll stagnieren, während das EBITDA weiter steigt). Die sind mittlerweile schon fast bekannt für ihre defensiven Prognosen xD
Go $APP (-8,15 %) go...
Ist das schon die Vorfreude auf die Zahlen morgen?
$APP (-8,15 %) … da startet Applovin heute negativ in den Handelstag?
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche