🧠 Hintergrund
Die Idee zu diesem Beitrag stammt aus der aktuellen Samstagsfolge von Alles auf Aktien (AAA) mit Frank Fischer als Gast. Er leitet die Shareholder Value Management AG und ist unter anderem für den Frankfurter UCITS ETF Modern Value verantwortlich. In der Folge hat er seinen Ansatz des Modern Value Investings vorgestellt mit Fokus auf profitable, wachstumsstarke Unternehmen, die trotzdem noch vernünftig bewertet sind.
Vier Aktien fand ich aus dieser Folge besonders spannend: $NOW (+1,04 %) , $A1OS (+2,07 %) , $MCE (+0,23 %) und $APP (+4,4 %) . Ich habe mir diese Titel näher angesehen und für euch aktuelle Cashflow Zahlen, Marktkapitalisierung und eine kurze Einschätzung zusammengetragen.
📊 Unternehmensüberblick
ServiceNow (NOW) – Enterprise Software, USA
Operativer Cashflow (TTM): ca. 4,7 Mrd USD
Free Cashflow: ca. 3,85 Mrd USD
Marktkapitalisierung: rund 201 Mrd USD
Einschätzung: Cloud Plattform für digitale Workflows. Beeindruckender Cashflow, etablierte Marktstellung, aber ambitionierte Bewertung
All for One Group (A1OS) – IT Beratung, Deutschland
Operativer Cashflow: 46,6 Mio EUR
Free Cashflow: ca. 42 Mio EUR
Marktkapitalisierung: ca. 280 Mio USD
Einschätzung: Kleiner IT Dienstleister mit Fokus auf SAP Projekte. Solide Cashflows, aber stark vom DACH Markt abhängig
CHAPTERS Group (CHG) – Beteiligungsgesellschaft, Deutschland
Operativer Cashflow: ca. 11,5 Mio EUR
Free Cashflow: ca. 7,8 Mio EUR
Marktkapitalisierung: ca. 1,1 Mrd USD
Einschätzung: Aktiver Investor in Mittelstand und Dienstleistungen. Junges börsennotiertes Modell mit hohem Bewertungsniveau, aber spannender Ansatz
AppLovin (APP) – AdTech, USA
Operativer Cashflow (TTM): ca. 2,5 Mrd USD
Free Cashflow (Q1 2025): 826 Mio USD
Marktkapitalisierung: ca. 120 Mrd USD
Einschätzung: Profitabler Anbieter im Mobile Ad Ökosystem. Sehr starker Cashflow, aggressives Wachstum. Etwas heiß gelaufen, aber strategisch fokussiert
🚀 Meine Take Aways
1. Die Auswahl spiegelt gut den Modern Value Ansatz wider. Cashflow stark, technologiegetrieben, aber keine klassischen Hype Werte.
2. AppLovin und ServiceNow haben globale Skalierung. Die deutschen Titel wirken wie gezielte Small oder Mid Cap Bausteine mit defensiver Substanz
3. Bewertungstechnisch muss man bei AppLovin und CHAPTERS genauer hinsehen. Hohes Wachstum, aber auch viel Erwartung eingepreist.
❓ Frage an die Community
Kennt ihr eines dieser Unternehmen bereits im Detail? Habt ihr ServiceNow, AppLovin, All for One oder CHAPTERS im Depot oder schonmal analysiert? Wie schätzt ihr das Risiko Rendite Verhältnis bei diesen Titeln aktuell ein?
Quelle
Inspiration: Alles auf Aktien Samstagsfolge mit Frank Fischer
Datenstand: Juli 2025 (via stockanalysis, Yahoo Finance, Morningstar, Unternehmensseiten)