
American Express
Price
Diskussion über AXP
Beiträge
42Visa, American Express Bidding to Win Apple Credit-Card Network
Visa hat Apple ein Angebot von rund 100 Millionen Dollar gemacht, um die Apple Card zu sichern. Hintergrund ist, dass Goldman Sachs sich aus dem Konsumentenkreditgeschäft zurückzieht und die Karte neu vergeben wird. Neben Visa kämpfen auch American Express und Mastercard um die Rolle als Netzwerk der Karte. Visa hat ein aggressives Angebot abgegeben, während American Express sowohl als Herausgeber als auch als Netzwerk antritt. Mastercard will seine Position als Netzwerk behalten. Der Deal wäre das Ende von Goldmans gescheitertem Versuch im Konsumentenkreditgeschäft, das bei Apple etwa 20 Milliarden Dollar umfasst.
$V (-2,64 %)
$MA (-3,47 %)
$AXP (-9,43 %)
$AAPL (-6,25 %)
$GS (-8,5 %)
Quelle: https://www.tradingview.com/news/DJN_DN20250401009397:0/
Abverkauf am Aktienmarkt
Aktuell ist ja großer Sale am Markt, was habt ihr euch so eingekauft? Bei mir waren es $IWDA (-3,86 %)
$CSPX (-4,45 %)
$GOOGL (-3,55 %)
$AXP (-9,43 %) und $MA (-3,47 %) 💰
Gewinne mitgenommen habe ich erstmal bei $RHM (+2,85 %) 🙏🏻
Woche 1 - "press play to start"
Im Januar habe ich entschieden, mir ein Dividendendepot aufzubauen. Den Rücksetzer im Februar habe ich direkt genutzt, um meine einjährige "Testphase" als Börsenneuling zu beenden und mit meinem langfristigen Plan zu starten. Neben zwei ausschüttenden ETFs für die Altersvorsorge $XDWL (-3,88 %) & $XSX7 (-3,06 %) , möchte mir durch stabile Dividendentitel, regelmäßige Käufe und Reinvestition der Dividenden ein starkes Portfolio aufbauen.
Ich möchte Euch auf meiner Reise mitnehmen und teile nun regelmäßig Updates zur Entwicklung meines Portfolios.
Meine Ziele und wie ich sie erreichen möchte, findet Ihr in meinem ersten Beitrag → Mein Weg zur finanziellen Freiheit: Ich baue ein Dividenden-Depot – Ziele & Strategie 📈💰
📊 Mein aktuelles Dividendendepot (sortiert nach Marktkapitalisierung):
1️⃣ $SAP (-2,38 %) – Europas größter Softwarekonzern mit stabiler Dividendenpolitik
2️⃣ $BAC (-10,48 %) – Eine der größten US-Banken mit solider Ausschüttung
3️⃣ $AXP (-9,43 %) – Starke Marke mit langfristigem Potenzial
4️⃣ $ALV (-0,37 %) – Hohe Dividendenrendite & starke Finanzkraft
5️⃣ $DB1 (+2,06 %) – Profitiert von steigenden Handelsvolumina
6️⃣ $BATS (+3,96 %) – Hohe Dividendenrendite & stabiler Cashflow
7️⃣ $MO (-0,6 %) – Kontinuierliche Dividendensteigerungen, aber regulatorische Risiken
8️⃣ $O (-1,43 %) – Der berühmte „Monthly Dividend Company“ REIT
9️⃣ $INGA (-4,76 %) – Europäische Bank mit attraktiver Dividendenrendite
Ich starte meine Reise mit den diesen 9 Aktien. Alle überzeugen mich und sind stabile Titel. Grundlos mache ich hier nichts. Darum gibt es für jeden gekauften Titel auch einen guten Grund.
Wenn Ihr wissen möchtet, weshalb ich mich für eine der Aktien entschieden habe, lasst uns gerne in den Kommentaren diskutieren. Ich freue mich auf den Austausch! 😊
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
#Dividendenstrategie
#FinanzielleFreiheit
#Investieren
#Börse
#Dividenden
#PassivesEinkommen
#Aktien

Amex Gold nun auch aus Metall endlich passend zur Sammlung😂
Die zusätzlichen Vorteile der $AXP (-9,43 %) Amex Gold aus Metall
Das Material der Kreditkarte ist nicht die einzige Änderung an der Amex Gold. Wie sich den Bedingungen der neuen Kreditkarte entnehmen lässt, wurden auch Änderungen an den Kartenvorteilen und Leistungen vorgenommen. Folgende Vorteile kommen neu hinzu:
Weitere Details zu den neuen Vorteilen findet ihr https://www.americanexpress.com/de-de/vorteile/gold-metall/angebots-bedingungen/ . Im Gegenzug steigt die Jahresgebühr von derzeit 144 Euro auf 240 Euro pro Jahr (20 Euro pro Monat).
- 80 Euro/Jahr LODENFREY Shoppingguthaben (2 × 40 Euro halbjährlich)
- 60 Euro/Jahr FREENOW Taxiguthaben (12 × 5 Euro monatlich)
- 50 Euro/Jahr SIXT rent Mietwagenguthaben (2 × 25 Euro halbjährlich)
- 180 Euro/Jahr SIXT+ Auto Abo Guthaben (12 × 15 Euro monatlich)
- GHA DISCOVERY Gold Status
- 20 Prozent Roaming-Gutschrift auf alle Datenpakete von eSIMfirst
- Schlüsselverlustversicherung


Warren Buffett lobt US-Aktien und Japan-Investitionen
Warren Buffett bleibt ein Schwergewicht an der Börse. In seinem jüngsten Brief an die Aktionäre von Berkshire Hathaway hebt er die Bedeutung seiner US-Beteiligungen hervor und zeigt Interesse an Japan. 💼
Buffett betont, dass Berkshire Anteile an großen, profitablen Unternehmen wie Apple $AAPL (-6,25 %), American Express $AXP (-9,43 %), Coca-Cola $KO (+0,82 %) und Moody's $MCO (-6,96 %) hält. Diese Firmen erwirtschaften hohe Renditen auf das eingesetzte Kapital. Zum Jahresende waren diese Beteiligungen insgesamt 272 Mrd. USD wert.
Ein spannender Punkt ist seine Strategie, Aktien zu kaufen, wenn andere verkaufen. Buffett hebt hervor, dass es selten vorkommt, dass außergewöhnliche Unternehmen ganz zum Verkauf stehen. Aber Bruchteile dieser „Schätze“ kann man von Montag bis Freitag an der Wall Street erwerben.
In Bezug auf Japan hat Berkshire seine Investitionen in diesem Markt ausgebaut. Damit zeigt Buffett, dass er auch internationale Chancen nutzt, um sein Portfolio zu diversifizieren. Die aktuelle Cash-Position von Berkshire beträgt beeindruckende 334 Mrd. USD. Damit bleibt Buffett einer der einflussreichsten Investoren der Welt.
Amex Trade
Eben in $AXP (-9,43 %) rein
CRV von 1,8 was noch okay ist.
Könnte beim anlaufen des letzten Hochs trotzdem ein verdoppler werden
Ek: 1,04€
Take Profit 1: 2,06€
Take Profit 2: 2,60€ (falls wir sauber durch TP1 gehen)

Uber Position eröffnet
Da ich schon länger mit dem Gedanken gespielt habe $VICI (-3,43 %) aus dem Portfolio zu schmeißen und mit $UBER (-5,47 %) zu ersetzen hab ich heute endlich den Trade gesetzt. Das Bill Ackman jetzt auch eine größere Uber Position aufgebaut hat hat mich in meiner Analyse bestärkt.
Ich denke die Zukunft für Uber als Aggregator im Verkehrs und Lieferdienst Bereich ist grüner als sie heute eingeschätzt wird und ich glaube nicht daran das Selbstfahrende Autos (Waymo, Tesla), Ubers Geschäft und Plattform nachhaltig schwächen werden.
Außerdem hab ich meine $AXP (-9,43 %) Position getrimmt und das Kapital in Uber investiert.
American Express Platinum Karte: 75.000 Punkte Willkommensbonus – Lohnt es sich? + Meine Erfahrungen.
Vorweg: Dieser Post soll niemanden zu etwas überreden oder „werben“. Es geht mir darum, meine persönlichen Erfahrungen mit der American Express Platinum Karte zu teilen und euch einen ehrlichen Einblick zu geben, ob sich diese Kreditkarte lohnen könnte – vor allem jetzt, wo es den Willkommensbonus von 75.000 Punkten gibt, bei einem umsatz von 13.000Euro inherhalb von 6 Monaten$AXP (-9,43 %)
ich bin jemand, der sich sehr für Kreditkarten, Punkte und Travel Hacks interessiert. ich finde es spannend, wie man mit der richtigen Strategie Reisen erschwinglicher oder sogar luxuriöser machen kann. Vor allem die American Express Karten haben vor einiger Zeit mein Interesse geweckt, und nach einigen Monaten der Nutzung möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen – natürlich auch, ob sich der aktuelle Willkommensbonus von 75.000 Punkten wirklich lohnt.
Die Vorteile der American Express Platinum Karte im Überblick (Quelle: Reisetopia)
Bevor ich auf meine Erfahrungen eingehe, hier eine kurze Übersicht der Vorteile, die die Amex Platinum Karte bietet:
- 200 Euro Online-Reiseguthaben pro Jahr: Für Flüge, Hotels und mehr.
- 200 Euro SIXT ride Guthaben: Perfekt für Fahrten mit SIXT ride.
- 150 Euro Restaurantguthaben pro Jahr: Einlösbar bei ausgewählten Restaurants.
- 120 Euro Entertainmentguthaben: Für Streamingdienste wie Netflix oder Spotify.
- 90 Euro Shoppingguthaben: Für Einkäufe bei ausgewählten Partnern.
- Bis zu 200 Euro Rabatt und Priority-Vorteile bei Condor-Flügen.
- Exklusive Kreditkarte aus Metall: Macht optisch echt was her.
- Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz: Membership Rewards Punkte, die flexibel einlösbar sind.
- Kostenfreie Platinum Partnerkarte: Eine Karte für den Partner oder die Familie.
- Umfangreiches Versicherungspaket: Von Reiserücktritt bis Mietwagenversicherung.
- Kostenloser Lounge-Zugang: Zugang zu über 1.500 Lounges weltweit, inklusive einem Gast.
- Hotel-Upgrades, Frühstück und Statusvorteile: In einer Vielzahl an Hotels.
Meine persönliche Erfahrung mit der Karte
Für mich Persönlich hat die Karte in den ersten Monaten ihren Wert bewiesen. Letzten Sommer konnte ich dank der Membership Rewards Punkte, die ich durch die Karte gesammelt habe, für vier Personen Business Class nach Hongkong fliegen. Die Kosten? Lediglich 128 Euro Steuern und Gebühren – der Rest wurde mit Punkten bezahlt.
Auch der Lounge-Zugang hat unsere Reise spürbar aufgewertet. Statt in vollen Terminals zu warten, konnten wir uns entspannt in Lounges mit Snacks und Getränken aufhalten.
Ein weiteres Highlight war die Hotelbuchung: Durch die Platinum Vorteile gab es nicht nur ein kostenloses Frühstück, sondern auch ein Zimmer-Upgrade, das den Aufenthalt noch angenehmer gemacht hat.
Neben meinem Erlebnis mit dem Business-Class-Flug nach Hongkong gab es noch viele weitere Situationen, in denen mir die American Express Platinum Karte echte Vorteile gebracht hat. Ein weiteres Highlight war letzten Herbst in London. Dort habe ich das Restaurant „Gymkhana“ besucht – eines der besten indischen Restaurants weltweit mit zwei Michelin-Sternen. Dank des 200-Euro-Restaurantguthabens, das die Karte bietet, konnte ich knapp die Hälfte der Rechnung bezahlen.
Das Beste daran: Da die Karte auch eine kostenlose Partnerkarte enthält, hat mein Partner am nächsten Tag ebenfalls von diesem Vorteil profitiert. Gemeinsam sind wir ins berühmte „Hell’s Kitchen“ von Gordon Ramsay gegangen und haben dort erneut 200 Euro des Guthabens genutzt. So konnten wir luxuriös speisen, ohne uns über hohe Restaurantrechnungen Gedanken machen zu müssen.
Doch Für wen lohnt sich die Karte wirklich?
Die American Express Platinum Karte ist definitiv keine Karte für Gelegenheitsnutzer. Mit einem Jahresbeitrag von ca. 660 Euro ist sie eher für diejenigen gedacht, die:
- Viel reisen und von den Lounge-Zugängen, Hotel-Upgrades und dem Versicherungsschutz profitieren möchten.
- Die enthaltenen Guthaben (z. B. für Reisen, Restaurants oder SIXT ride) aktiv nutzen.
- Punkte gezielt sammeln und für Prämien wie Flüge oder Hotelaufenthalte einsetzen.
Wenn du diese Vorteile regelmäßig nutzt, kann sich die Karte wirklich lohnen. Für mich war der Willkommensbonus alleine schon ein großer Anreiz, aber der eigentliche Mehrwert liegt in den langfristigen Vorteilen, die ich durch die Karte habe.
Interessiert? Hier kannst du die Karte beantragen
Falls du die Karte über diesen Link beantragst, würdest du mich unterstützen – natürlich ohne Zusatzkosten für dich. Ich würde mich sehr freuen, falls du das in Erwägung ziehst.

Etwas schade finde ich, dass es nicht mehr so tolle Prämien für die Membership Rewards gibt wie früher, da gab es noch so Kategorien wie Technik, Outdoor, Haushalt usw….
Jetzt nutze ich sie nur noch zum Tanken wegen Dem Cashback und einmal im Jahr für unseren Herz-Mietwagen wo ich dann die Punkte einlöse.
Zum Reise buchen nutze ich sie ebenfalls öfters wegen dem Auslandskrankenschutz.
Ebenfalls positiv ist der Kundenservice und die mobile App.
Meistdiskutierte Wertpapiere
Top-Creator dieser Woche