Warren Buffett bleibt ein Schwergewicht an der Börse. In seinem jüngsten Brief an die Aktionäre von Berkshire Hathaway hebt er die Bedeutung seiner US-Beteiligungen hervor und zeigt Interesse an Japan. 💼
Buffett betont, dass Berkshire Anteile an großen, profitablen Unternehmen wie Apple $AAPL (-0,51 %), American Express $AXP (+0,08 %), Coca-Cola $KO (+0,1 %) und Moody's $MCO (-0,43 %) hält. Diese Firmen erwirtschaften hohe Renditen auf das eingesetzte Kapital. Zum Jahresende waren diese Beteiligungen insgesamt 272 Mrd. USD wert.
Ein spannender Punkt ist seine Strategie, Aktien zu kaufen, wenn andere verkaufen. Buffett hebt hervor, dass es selten vorkommt, dass außergewöhnliche Unternehmen ganz zum Verkauf stehen. Aber Bruchteile dieser „Schätze“ kann man von Montag bis Freitag an der Wall Street erwerben.
In Bezug auf Japan hat Berkshire seine Investitionen in diesem Markt ausgebaut. Damit zeigt Buffett, dass er auch internationale Chancen nutzt, um sein Portfolio zu diversifizieren. Die aktuelle Cash-Position von Berkshire beträgt beeindruckende 334 Mrd. USD. Damit bleibt Buffett einer der einflussreichsten Investoren der Welt.