AbbVie erhält EU-Zulassung für RINVOQ bei Riesenzellarteriitis
AbbVie $ABBV (+0,41 %) hat großartige Neuigkeiten aus Europa: Die Europäische Kommission (EC) hat RINVOQ® (upadacitinib) für die Behandlung von Erwachsenen mit Riesenzellarteriitis (GCA) genehmigt. Diese Zulassung markiert einen bedeutenden Schritt, denn es ist die erste orale Therapie dieser Art, die in der EU auf den Markt kommt. Die Entscheidung basiert auf den beeindruckenden Ergebnissen der Phase-3-Studie SELECT-GCA. Hier zeigten 46,4 % der Patienten, die RINVOQ einnahmen, eine nachhaltige Remission der Krankheit, im Vergleich zu nur 29 % in der Placebo-Gruppe. Ein weiterer Pluspunkt: Die Therapie ermöglicht eine geringere Steroidexposition, was bei vielen Betroffenen eine Erleichterung bringt, da die Nebenwirkungen von Steroidbehandlungen oft belastend sind. Mit dieser neuen Indikation baut AbbVie seine Position im therapeutischen Bereich weiter aus und zeigt, wie wichtig innovative Ansätze in der Medizin sind.
Levi's plant Preiserhöhungen wegen US-Zöllen
In den USA sieht sich Levi Strauss $LEVI (+9,11 %) mit einer herausfordernden Situation konfrontiert: Die möglichen Preiserhöhungen, die durch die Zölle von Präsident Donald Trump verursacht werden, könnten den Preis für die beliebten Jeans der Marke in die Höhe treiben. Das Unternehmen steht vor der Herausforderung, die gestiegenen Kosten zu bewältigen, ohne die Kunden übermäßig zu belasten. Hierbei wird überlegt, wie die Preisstrategie angepasst werden kann, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Überlegungen sind besonders wichtig in einem hart umkämpften Markt, in dem jeder Preisanstieg sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Levi's muss sorgfältig abwägen, wie sie auf die externen wirtschaftlichen Faktoren reagieren, um ihre Marke weiterhin erfolgreich im US-Markt zu positionieren.
Quellen: