Verbrauchervertrauen in den USA fällt auf den tiefsten Stand seit 4 Jahren + Tui nähern sich am Kapitalmarkttag Vorwochenhoch + Wacker Neuson nimmt sich nach schwachem Jahr mehr Ergebnis vor + Aroundtown macht wieder Gewinn
Verbrauchervertrauen in den USA fällt auf den tiefsten Stand seit 4 Jahren
- Die Stimmung der Verbraucher in den USA ist auf den tiefsten Stand seit vier Jahren gefallen.
- Der Konsumindikator sei um 7,2 Punkte auf 92,9 Punkte gesunken, teilte das Marktforschungsinstitut Conference Board am Dienstag in Washington mit.
- Dies ist der niedrigste Wert seit Anfang 2021.
- Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf 94,0 Punkte gerechnet.
- Der Wert für den Monat Januar wurde allerdings von 98,3 auf 100,1 Punkte nach oben revidiert.
- Besonders deutlich trübten sich im März die Erwartungen der Verbraucher ein.
- Aber auch die Beurteilung der aktuellen Lage verschlechterte sich merklich.
- Die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump lässt Befürchtungen über die künftige Inflations- und Wirtschaftsentwicklung wachsen.
- Die Sorgen über die wirtschaftliche Entwicklung und den Arbeitsmarkt wirkten sich zunehmend auch auf die Bewertung der persönlichen Situation aus, teilte das Conference Board mit.
- Auch der zuletzt noch anhaltende Optimismus über die künftige Einkommensentwicklung sei größtenteils verschwunden.
- Die anhaltende Inflation, hohe Finanzierungskosten und ein schwächerer Arbeitsmarkt belasteten die Finanzen der privaten Haushalte.
Tui $TUI1 (+1,98 %)nähern sich am Kapitalmarkttag Vorwochenhoch
- Die Aktien von Tui haben sich am Dienstag angesichts des Kapitalmarkttags zum größten MDax -Gewinner gemausert.
- Zuletzt kamen die Aktien auf einen Anstieg um fast vier Prozent.
- Mit 7,49 Euro näherte sich der Kurs dem Vorwochenhoch von 7,54 Euro, das bislang den höchsten Stand seit sechs Wochen markiert.
- Analyst Oliver Wojahn von MWB Research sprach von positiven Signalen, die es auf der Investorenveranstaltung gegeben habe.
- Trotz der gedämpften Verbraucherstimmung in den europäischen Kernmärkten sei eine robuste Reisenachfrage betont worden.
- Aufbauend auf verbesserten Kreditratings und dem anhaltenden Fokus auf profitablem Wachstum und dem Mittelzufluss erwähnte der Experte, dass Tui bis Ende des Geschäftsjahres eine Strategie zu Rückflüssen an die Aktionäre definieren wolle.
Wacker Neuson $WAC (+2,94 %)nimmt sich nach schwachem Jahr mehr Ergebnis vor
- Der Baumaschinenhersteller Wacker Neuson nimmt sich nach einem schwierigen Jahr dank seines Sparprogramms wieder mehr Ergebnis vor.
- So soll die Marge des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern 2024 auf einen Wert zwischen 6,5 und 7,5 Prozent steigen, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte.
- Im vergangenen Jahr rutschte die operative Marge von 10,3 Prozent auf 5,5 Prozent ab - das Schlussquartal fiel damit schwächer aus als von Analysten geschätzt.
- Der Umsatz ging um 16 Prozent auf 2,23 Milliarden Euro zurück.
- Dieses Jahr soll er in etwa stabil bleiben in einer Spanne zwischen 2,1 und 2,3 Milliarden Euro.
- Wacker Neuson hatte vergangenes Jahr mit der schwachen Konjunktur in Deutschland und Europa zu kämpfen und musste seine Jahresprognosen gleich zweimal senken.
- Der Nettogewinn fiel um 62 Prozent auf 70,2 Millionen Euro. Die Dividende soll von 1,15 Euro ein Jahr zuvor auf 60 Cent gekürzt werden.
Aroundtown $AT1 (+2,99 %)macht wieder Gewinn
- Der Gewerbeimmobilien-Spezialist Aroundtown hat im vergangenen Jahr wieder schwarze Zahlen geschrieben.
- Unter dem Strich betrug 2024 der auf die Aktionäre anfallende Gewinn knapp 53 Millionen Euro, wie der MDax-Konzern am Mittwoch mitteilte.
- Im Vorjahr fiel noch wegen einer deutlichen Abwertung des Immobilienportfolios ein Verlust von fast zwei Milliarden Euro an.
- Ob das Unternehmen wieder eine Dividende zahlen wird, soll noch vor der Hauptversammlung im Juni entschieden werden.
- Die Nettomieteinnahmen schrumpften wegen des Verkaufes von Immobilien um ein Prozent auf 1,18 Milliarden Euro.
- Die Mieten legten auf vergleichbarer Basis um 2,9 Prozent zu.
- Der operative Gewinn (FFO1) sank um fünf Prozent auf knapp 316 Millionen Euro.
- Hier belasteten neben der geringeren Immobilienanzahl auch die ewigen Anleihen.
- Für das laufende Jahr peilt der Immobilienkonzern einen erneuten Rückgang beim operativen Ergebnis ein und kalkuliert mit 280 Millionen bis 310 Millionen Euro.
Mittwoch: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen
- ex-Dividende einzelner Werte
- TotalEnergies 0,79 EUR
- Neste 0,20 EUR
- Telefon L.M.Ericsson 1,43 SEK
- Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
- 07:00 Commerzbank Geschäftsbericht | Aroundtown
- 07:00 Wacker Neuson Jahresergebnis
- 07:30 Renk Jahresergebnis
- 07:30 Hamburger Hafen | Koenig & Bauer Jahresergebnis
- 08:00 Jost Werke Jahresergebnis und Geschäftsbericht
- 08:30 Porsche Automobil Holding Jahresergebnis
- 09:00 EnBW Jahresergebnis
- 10:00 Carl Zeiss Meditec HV | Porsche Automobil Holding BI-PK
- 10:30 EnBW BI-PK
- 11:00 Jost Werke Analystenkonferenz
- 14:00 Renk | EnBW Analystenkonferenz | Imperial Brands Capital Markets Day
- 17:50 Pirelli Jahreszahlen
- 18:00 Flatexdegiro Geschäftsbericht | Amadeus Fire detaillierte Jahreszahlen
- Wirtschaftsdaten
08:00 DE: Schulden der öffentlichen Haushalte 4Q
08:00 GB: Verbraucherpreise Februar PROGNOSE: +0,5% gg Vm/+2,9% gg Vj zuvor: -0,1% gg Vm/+3,0% gg Vj Kernverbraucherpreise PROGNOSE: +0,6% gg Vm/+3,7% gg Vj zuvor: -0,4% gg Vm/+3,7% gg Vj
08:45 FR: Verbrauchervertrauen März PROGNOSE: 94 zuvor: 93
13:30 US: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter Februar PROGNOSE: -1,0% gg Vm zuvor: +3,2% gg Vm
15:30 US: Rohöllagerbestandsdaten (Woche) der staatlichen Energy Information Administration (EIA) Vorwoche
18:10 US: Fed-St. Louis-Präsident Alberto Musalem, Rede bei Lunch der Handelskammer der Region Paducah