Bei Atos kommt ja im April der Revers Split,
lohnt es sich jetzt zu investieren, da die Aktie nachdem Split wieder attraktiv ist für die größeren Player? 🤔🤔
Beiträge
8Die $ATO (-5 %) Aktie hat ihren Wert mehr als verdoppelt.
Wichtige Q4 Zahlen:
Atos reduzierte die Nettoverschuldung von 2,2 Milliarden Euro auf 1,24 Milliarden Euro und verringerte so die finanzielle Notlage. Der bevorstehende Verkauf des Advanced Computing-Geschäfts (wahrscheinlich 2025, im Wert von bis zu 625 Millionen Euro) wird Liquidität einbringen und die Verschuldung weiter verringern. Außerdem stehen weitere geplante Veräußerungen an, wie z.B. der Geschäftseinheit Mission Critical Systems. Somit kann die Bilanz und das Marktvertrauen weiter verstärkt werden.
Die Betriebsmarge sank im Jahr 2024 auf 2,1% (von 4,4% im Jahr 2023).
Aktiensplit:
Atos wird bis Anfang Mai einen umgekehrten Aktiensplit durchführen, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Dieser Plan wurde auf der Hauptversammlung im Januar fast einstimmig genehmigt.
Nächste Impulse könnte der Kapitalmarkttag mit sich bringen, der am 14.Mai angekündigt wurde. Hier wird Atos seine mittelfristige Strategie präsentieren.
Wie findet ihr Atos? Habt ihr Anteile und wenn ja wie viele? #atos
Moin zusammen,
mein erster Post hier.
bin neu auf dieser Plattform und teile gerne mal meinen kleinen Zock! 😄
Vor der Ankündigung am 05. März hab ich dann doch noch schnell #atos gekauft und nun den Fahrtwind erst mal mitgenommen.
Der Betrag ist nichts bewegendes jedoch mal gucken was mit der Aktie noch so passieren wird.
Interessant wird es nochmal im Mai. 🤠
Viel Spaß damit und Glück an alle die dort ebenfalls „investiert“ sind!
Der heutige Tag dürfte in die Börsengeschichte eingehen. Ein Papier wie das von Atos geht plötzlich durch die Decke. Zeitweise waren Kursgewinne von über 23% zu verzeichnen. Eine sehr gute Nachricht hat dafür gesorgt, dass das Interesse an dem Titel wieder massiv gestiegen ist.
Hintergrund ist ein sogenannter Reverse Split, der heute angekündigt wurde und an den Börsen nicht der Normalfall ist.
Warum der Reverse Split für Atos unvermeidbar ist
Die Aktie hat einen Kurs von nur 0,00042 Euro und ist damit viel zu günstig, um bei ernsthaften Investoren auf Interesse zu stoßen. Diese haben stets Bedenken, in solchen Situationen Kursmanipulationen zum Opfer zu fallen.
Der Grund liegt auf der Hand: Wer möchte, muss nur wenig Kapital investieren, um den Kurs zu bewegen. Jeder an den Börsen festgestellte Kurs basiert auf einem abgeschlossenen Handel zwischen Angebot und Nachfrage. Wenn nur minimale Beträge nötig sind, um den Kurs zu beeinflussen, steigt die Wahrscheinlichkeit von Manipulationen.
Funktionsweise und Vorteile der Aktienzusammenlegung
Ein Reverse Split ist daher die logische Konsequenz. Bei dieser Maßnahme werden mehrere Aktien zu einer größeren Aktie zusammengelegt. Je nach Verhältnis wird der Kurs für die dann neue Aktie, die mehrere bisherige Aktien in einem Konstrukt verkörpert, deutlich steigen. Das Manipulationsargument könnte dadurch entkräftet werden, wie Börsenfachleute bestätigen.
Marktreaktion und Zukunftsaussichten
Obwohl der genaue Zeitpunkt für den Reverse Split noch nicht feststeht, ist mit einer schnellen Umsetzung zu rechnen. Die Börsen reagieren bereits positiv auf diese Ankündigung.
Der beachtliche Gewinn vom Mittwoch deutet zusammen mit steigenden Handelsvolumina auf ein wachsendes Interesse an dem Wert hin. Zwar ist die Situation noch weit davon entfernt, vollständig stabilisiert zu sein, doch die Börsenreaktion zeigt die Richtung an, in die es gehen könnte, wenn der Split tatsächlich vollzogen wird.
Spekulationspotenzial bis zur Umsetzung
Die Zeit bis zur Durchführung des Reverse Splits dürfte ebenfalls interessant werden. Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn in dieser Phase bereits Spekulationen einsetzen. Der Kurs könnte also schon in wenigen Tagen wieder deutlich ansteigen.
Dabei bleibt zu beachten: Ohne den Reverse Split wird die Aktie den Penny-Stock-Bereich nicht verlassen können. Die Ankündigung bietet jedoch einen Anlass für spekulativ orientierte Anleger, auf den viele Trader bereits seit einiger Zeit gewartet haben. Auch wenn der genaue Zeitpunkt noch nicht feststeht, dürfte der aktuelle niedrige Kurs für die Atos-Aktie in wenigen Wochen der Vergangenheit angehören.
Quelle: www.finanztrends.de
Hallo zusammen,
Einige meiner Bekannten hatten stillschweigend mit Investoren in Tesla/Nvidia das große Geld gemacht, anderen ist mit Bitcoin der große Wurf gelungen. Im Nachhinein betrachtet war natürlich sehr viel Glück dabei, aber sie habens probiert und hatten eben Glück.
Dachte immer Aktien etc. ist generell der "upper-class" vorbehalten und ohne Zigtausende von Euronen kann man das vergessen.
Seitdem ich diese Dinge erfahren habe,habe ich mir viele Youtube Videos angeschaut, um zumindest ein paar Basics aufzuschnappen.
In der heutigen Zeit ist es schon mal sehr einfach für jedermann da grundsätzlich teilzunehmen.
Nachdem der Tenor der "Finanzprofis" der war, nicht wochen/monatelang vergleichen, wekcher Broker und welche Art von Investment, einfach loslegen und später kann man immer noch nachjustieren.
Tja, mit über 40 und einem finanziell sehr unglücklichen Weg bisher habe ich nun auch den Schritt gewagt. Ausschlaggebend waren die Erfolgsstorys meiner Bekannten und dann der Blick auf meinen Rentenfond den mir mein Versicherungsmakler mal aufgeschwätzt hat. Sprich ich bin ein Skandia/FWU "Opfer". Nachdem ich in Österreich lebe, habe ich zumindest das Glück, dass ich noch hinter meine Einlagen komme, aber defacto 0 Wertentwicklung.
Da kommen demnächst ca 5k raus die ich investieren könnte, mal schauen.
Ich habe nun einen Broker $FTK (-7,93 %) dann diese App für die Verwaltung/gesammelte Übersicht. Leider war der Broker zuerst da, daher bemängle ich aktuell, dass Getquin keine automatische Verbindung hat und das manuell aktualisiert werden muss, aber vielleicht kommt das noch, und hab schon einen Sparplan angelegt für einen ETF (MCSI World), da es erst mit 15.01.25 "losgeht" bin ich gespannt wie sich das entwickelt. Wollte hier eigentlich die oben genannten 5k in den ETF stecken, aber habe keine Möglichkeit gefunden, wie man einmalig was zahlt und dann Sparrate. Werde das wohl über eine Erhöhung der Sparrate machen, bis die 5k da drauf sind.
Nachdem das Geld nicht so locker sitzt und alle von Diversifikation sprechen von unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten, habe ich noch ein paar Kryptos gekauft. Wie gesagt, da kein großes Risiko möglich ist, aber eben doch dabei sein möchte/wollte, habe ich auch noch ein paar Coins gekauft. Bin mir sicher , dass es die falschen sind, aber das Gefühl war toll, als ich um 40 EUR 2 Millionen Coins gekauft habe. Der Wert ist inzwischen sogar auf knapp 50 EUR gewachsen und ich hab voll die Freude damit (mag vielleicht für viele lächerlich klingen, aber wie gesagt, es macht Freude).
Heute hab ich noch 60 EUR meines Spielgeldes für ein Aktienpaket ausgegeben. Ähnliches Thema wie bei den Coins. Eine Tesla/Nvidia Aktie kann ich mir aktuell nicht leisten und mit einer Aktie (man kann sich nicht mal eine "Kopie" der Aktie für zu Hause an die Wand hängen runterladen) macht es auch wenig Sinn.
Habe aber eine Aktie $ATO (-5 %) gefunden bei der ich den Firmennamen kenne und weil sie gerade etwas schwierige Zeiten haben die Aktie für mich leistbar ist, hab ich um das Geld gleich 30000 Stück davon gekauft. Bin überzeugt, die Burschem und Mädels dort werden den Karren schon wieder zum Laufen bringen.
Bei Getquin habe ich eigentlich gedacht, dass man da seine Daten eingibt und die KI macht dann Vorschläge für Investments und schickt dann Nachrichten a la, hey aufpassen weil dieses und jenes, aber soweit sind wir mit KI wohl noch nicht oder muss man das noch wo einschalten 🤣
Falls jemand den einen oder anderen Tipp parat hat sehr gerne.
Somit auf ein Jahr mit vielen positiven Erlebnissen und Learnings.
LG
Top-Creator dieser Woche