Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen, wie einem leichten BIP-Rückgang um 0,2 % und erhöhter Unsicherheit durch US-Zollmaßnahmen, verzeichnete die Wüstenrot & Württembergische AG ($WUW (+0,6 %)) im ersten Quartal 2025 ein solides Wachstum.
🏡 Geschäftsfeld Wohnen
- Kreditneugeschäft und Bausparneugeschäft stiegen um 5,3 % auf 4,4 Mrd. €.
- Bestand an Baudarlehen wuchs auf 28,8 Mrd. € (+1,3 %).
🛡️ Versicherungssegmente
- Personenversicherung: Umsatzsteigerung um 6,3 % auf 336 Mio. €.
- Lebensversicherung: Neugeschäft legte um 28 % zu.
- Schaden-/Unfallversicherung: Umsatzplus von 4,4 % auf 709 Mio. €; Jahresbestandsbeitrag stieg um 8,5 % auf 191 Mio. €.
💼 Ergebnisentwicklung
- Segment Wohnen: Ergebnis durch Investitionen in neues Kernbankensystem und höhere Risikovorsorge belastet.
- Personenversicherung: Stabile Ergebnisentwicklung.
- Schaden-/Unfallversicherung: Starkes versicherungstechnisches Ergebnis dank ausbleibender Unwetterschäden und Umsatzsteigerungen.
🔮 Ausblick
Die W&W-Gruppe hält an ihrer Prognose fest, für 2025 einen Konzernüberschuss deutlich über dem Vorjahr zu erzielen. Dies steht unter dem Vorbehalt stabiler Kapitalmärkte, konjunktureller Entwicklung und ausbleibender großer Schadenereignisse.
Fazit: Die W&W-Gruppe zeigt sich im ersten Quartal 2025 robust und wachstumsstark, trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Insbesondere das starke Neugeschäft in der Lebensversicherung und die solide Entwicklung in den Versicherungssegmenten unterstreichen die positive Tendenz.