Habe hier ein Unternehmen aus dem Solarbereich nämlich $SUNN (+11,33 %) gefunden, was neben der eigentlichen Tätigkeit jetzt auch in das $BTC (+0,18 %) Treasury Geschäft einsteigt. Anders als andere, aber sollen hier netto Cashflows aus den Solarprojekten investiert werden und keine Kredite dafür aufgenommen werden. Seit dem die Meldung kam, geht es gut bergauf mit dem Kurs. Natürlich ist es trotzdem ein kanadischer Penny Stock, wenn auch der Großteil der Projekte und Erträge in den USA generiert werden. Ich finde es eine interessante Herangehensweise.
Die PowerBank Corporation hat bekanntgegeben, dass ihr bislang größtes selbst betriebenes Asset in den USA - das 3,79 Megawatt starke Geddes Solar Power Project im Bundesstaat New York - nun vollständig in Betrieb ist. Das Unternehmen prüft derzeit aktiv die Ausweitung dieser Bitcoin-Treasury-Strategie auf weitere Solar- und Batteriespeicherprojekte innerhalb seines IPP-Portfolios (Independent Power Producer). Das auf einer umgenutzten Deponie errichtete Geddes-Projekt liefert nun 3,79 MW saubere, erneuerbare Energie - genug, um jährlich rund 450 Haushalte zu versorgen - und verwandelt so eine zuvor wenig genutzte Fläche in einen produktiven Standort.
Die Netto-Cashflows aus dem Projekt werden nach Ermessen des Managements für den Erwerb von Bitcoin verwendet. Damit verfolgt das Unternehmen eine hybride Strategie, die Energieerzeugung mit gezielten Investitionen in digitale Vermögenswerte kombiniert. Kapazität: 3,79 MW DC; Typ: Solarkraftwerk im Versorgungsmaßstab, bodenmontiert; Standort: Ehemalige Deponie in Geddes, New York; Abnahme: Lokales Stromnetz, zur Deckung des Energiebedarfs der Gemeinde; Wirkung: Versorgung von rund 450 Haushalten pro Jahr. Das Unternehmen Solar Simplified übernimmt sämtliche kundenbezogenen Aktivitäten für die Community-Solarprojekte von PowerBank, sodass sich das Unternehmen auf die Entwicklung und den Ausbau seines Portfolios an erneuerbaren Energien konzentrieren kann.