Hallo getquin-Community,
ich hätte gerne ein paar Einschätzungen zu meinem Portfolio!
Ich bin 35 Jahre jung, keine Partnerschaft, keine Kinder. Ich habe bereits früh in meinem Leben viel gespart und die eine oder andere Investition damals hauptsächlich mit der Hausbank durchgeführt.
Das brachte mich unter anderem dazu, dass ich ein Zweifamilienhaus finanzieren konnte. Die Finanzierung wird durch die Mieterschaft seit einer größeren Renovierung gedeckt.
Einige Jahre später gelang es mir auf dem freien Markt ein weiteres größeres Objekt zu erwerben. Hier habe ich ebenfalls die finanzielle Optimierung abgeschlossen, sodass ich trotz einem größeren Wohnanteil, welchen ich für mich noch umbaue, das Objekt gut finanzieren kann. Entsprechend wird noch Kapital für die Umbaumaßnahmen benötigt.
Ziel ist nun wieder Eigenkapital aufzubauen und neben meiner sicheren beruflichen Situation eine weitere finanzielle Säule aufzubauen.
Ich habe deshalb seit knapp zwei Jahren angefangen auch hier meine ersten Erfahrungen zu machen. Ziel war zunächst entsprechend dem Buch von Gerd Kommer „Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs“ am Marktgeschehen teilzunehmen. In der Zwischenzeit habe ich mich weiter gebildet und investiere auch in den einen oder anderen Einzeltitel.
Meine Idee ist hier neben einem Sparplan auf den $GERD (-0,21 %) mit monatlichen 300 € nun auch mit Einzeltiteln in Höhe von etwa 1000 € monatlich ein solides und langfristiges Portfolio aufzubauen.
Auch wenn die Staaten die letzten Jahre sehr gut liefen, möchte ich durchaus auch andere Märkte im Portfolio halten und bin mit $1810 (+2,77 %) und $1211 (+1,97 %) sehr zufrieden . Dividendenaktien sind nicht unbedingt im Fokus, da dies in einigen Jahren die Immobilien erledigen dürften.
Nicht verstecken möchte ich zu meiner Anfangszeit auch zwei Titel $PLUG (+4,29 %) und $SASK (+0,97 %) . Würde ich mit dem jetzigen Wissen nicht mehr tätigen und lieber solidere Unternehmen wählen. Habe bisher noch keinen Titel veräußert und bin grundsätzlich ein Freund von buy and hold.
Krypto ist bisher nicht wirklich im Fokus gewesen und wenn dann wäre es nur in $BTC (+0,19 %) .
Danken möchte ich in dem Zug auch @BamBamInvest für die wie ich finde sehr gut dargestellten Beiträge und Einschätzungen.
Ziel ist es im Jahr 2030 spätestens die 100.000 € überschritten zu haben.
Gibt es von eurer Seite Kritik, Verbesserungen oder andere Ansätze ?