1Tg·

Portfoliovorstellung und Einschätzung

Hallo getquin-Community,


ich hätte gerne ein paar Einschätzungen zu meinem Portfolio!


Ich bin 35 Jahre jung, keine Partnerschaft, keine Kinder. Ich habe bereits früh in meinem Leben viel gespart und die eine oder andere Investition damals hauptsächlich mit der Hausbank durchgeführt.


Das brachte mich unter anderem dazu, dass ich ein Zweifamilienhaus finanzieren konnte. Die Finanzierung wird durch die Mieterschaft seit einer größeren Renovierung gedeckt.


Einige Jahre später gelang es mir auf dem freien Markt ein weiteres größeres Objekt zu erwerben. Hier habe ich ebenfalls die finanzielle Optimierung abgeschlossen, sodass ich trotz einem größeren Wohnanteil, welchen ich für mich noch umbaue, das Objekt gut finanzieren kann. Entsprechend wird noch Kapital für die Umbaumaßnahmen benötigt.


Ziel ist nun wieder Eigenkapital aufzubauen und neben meiner sicheren beruflichen Situation eine weitere finanzielle Säule aufzubauen.

Ich habe deshalb seit knapp zwei Jahren angefangen auch hier meine ersten Erfahrungen zu machen. Ziel war zunächst entsprechend dem Buch von Gerd Kommer „Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs“ am Marktgeschehen teilzunehmen. In der Zwischenzeit habe ich mich weiter gebildet und investiere auch in den einen oder anderen Einzeltitel.


Meine Idee ist hier neben einem Sparplan auf den $GERD (-0,21 %) mit monatlichen 300 € nun auch mit Einzeltiteln in Höhe von etwa 1000 € monatlich ein solides und langfristiges Portfolio aufzubauen.

Auch wenn die Staaten die letzten Jahre sehr gut liefen, möchte ich durchaus auch andere Märkte im Portfolio halten und bin mit $1810 (+2,77 %) und $1211 (+1,97 %) sehr zufrieden . Dividendenaktien sind nicht unbedingt im Fokus, da dies in einigen Jahren die Immobilien erledigen dürften.


Nicht verstecken möchte ich zu meiner Anfangszeit auch zwei Titel $PLUG (+4,29 %) und $SASK (+0,97 %) . Würde ich mit dem jetzigen Wissen nicht mehr tätigen und lieber solidere Unternehmen wählen. Habe bisher noch keinen Titel veräußert und bin grundsätzlich ein Freund von buy and hold.


Krypto ist bisher nicht wirklich im Fokus gewesen und wenn dann wäre es nur in $BTC (+0,15 %) .

Danken möchte ich in dem Zug auch @BamBamInvest für die wie ich finde sehr gut dargestellten Beiträge und Einschätzungen.


Ziel ist es im Jahr 2030 spätestens die 100.000 € überschritten zu haben.


Gibt es von eurer Seite Kritik, Verbesserungen oder andere Ansätze ?

12Positionen
29.653,08 €
9,50 %
7
9 Kommentare

Profilbild
Ich würde Daimler, PayPal und Nu verkaufen. Meiner Meinung nach bringen dich diese Aktien langfristig nicht wirklich weiter.

Bei China-Aktien sollte man immer im Hinterkopf behalten, dass einem die Unternehmen/Aktien rechtlich gesehen nicht wirklich gehören, sondern letztlich dem Staat. Die Möglichkeit, chinesische Aktien zu kaufen, ist mehr Schein als Sein, kein chinesisches Gericht in Hongkong wird dich als ausländischen Investor wirklich schützen.

Der Gerd Kommer ETF ist grundsätzlich in Ordnung, aber er muss sich erst noch beweisen. Für mich ist es das absolute Minimum, dass ein Investment den MSCI World langfristig outperformt (was nocht NICHT der Fall ist), ansonsten sehe ich keinen Grund, nicht direkt in den MSCI World oder den S&P zu investieren und abzuwarten.
5
Profilbild
@TechNav
Wieso siehst Du bei NU Holding kein Potential?
Profilbild
@Tenbagger2024 Weil er ungefähr bei 12,50$ eingestiegen ist. Die Aktie rechtfertigt weder durch Profitabilität noch durch Solvenz ein KGV von 30. Das Unternehmen gibt ständig neue Aktien aus, was die Altaktionäre verwässert. Zudem haben sie bisher noch nicht gezeigt, dass sie einen positiven Free Cashflow generieren können , die Free Cashflow-Marge liegt bei etwa -70%.

Die Analysten selbst sehen aktuell nur ein Kursziel mit rund +15% Potenzial. Und für alle, die sich dafür interessieren: Warren Buffett, also der „Freund“ von deinem Profilbild, hat seine Position komplett aufgelöst und dem Unternehmen die Tür gezeigt.
Profilbild
@TechNav
Buffet hat sich ja von einigen Positionen verabschiedet.
Ken Fisher ist weiterhin bei NU investiert.
Und bei 30% Gewinnwachstum würde ich ein 25er KGV auch nicht überbewerten.
Profilbild
Wow Stefan, richtig starkes Depot für die kurze Zeit seit Oktober!
Xiaomi und BYD haben ja richtig abgeliefert – Glückwunsch zum Timing! Und mit dem Gerd Kommer ETF hast du dir auch eine stabile Basis ins Depot geholt. Die Mischung aus Wachstum und breiter Diversifikation passt echt gut.

Bin gespannt, wie du weiter aufbaust – vielleicht noch ein, zwei Dividendentitel als Beimischung?
Weiterhin viel Erfolg und starke Nerven in volatilen Zeiten! 🚀📊💰
1
Profilbild
Danke ☺️🙏
1
Profilbild
Da du ja fast alle Unternehmen von mir im Portfolio hast, kann ich kaum etwas schlechtes dazu sagen 😂. Grundsätzlich finde ich die Einzeltitelauswahl auch nicht schlecht, wobei ich den KFZ Bereich zum Teil veräußern und ich hier persönlich eher auf das autonome fahren setzen würde. Aber Xiami und BYD finde ich spannend und hatte ich bereits selbst. Von Daimler würde ich mich trennen. Warum Gerd Kommer und kein Welt ETF musst du mit noch erklären 😁, hier würde ich eher einen Allworld nehmen oder Kombination MSCI World + MSCI EM IMI . (Mache ich in Österreich für mich und meine Kinder in Form einer Versicherungslösung übrigens auch so) Grundsätzlich ist die Aktienauswahl natürlich deine Sache, ich persönlich versuche diese schlank zu halten um schneller agieren und die Unternehmen besser im Auge behalten zu können. ✌️ Sonst scheinst du ja mit dem Eigentum alles richtig gemacht zu haben. Weiter so 💪
Profilbild
Tatsächlich war ich einige Jahre an der Seitenlinien und habe mich ehrlicherweise nicht getraut zu investieren. Das lag auch unteranderem daran, dass mein Elternhaus dem Aktienmarkt nicht wohlgesonnen ist. 😅 Ich hatte ja bereits gute Erfahrungen mit dem Immobilienmarkt gemacht.

Der Gerd Kommer hat mich schlussendlich überzeugt zu investieren. Daher möchte ich auch die Position ausbauen und im Portfolio als Relikt halten. Ganz nebenbei verliere ich womöglich im Aufschwung etwas Performance vor allem wenn die Staaten gut laufen, verliere aber nicht ganz so stark wenn es zu einem Crash kommen sollte.

Ich danke allen für die Rückmeldung und werde in Sachen Verkauf die eine oder andere Position nochmal prüfen.
1
Profilbild
@Spielwiese ist ja alles legitim und dein Geld ☺️ jeder hat seine eigene Anlagestrategie und du hast zumindest eine 😁, gibt viele Personen welche das nicht haben. Mach weiter so 👍 Wenn du aber neben den Kommer Etf in Einzeltitel investierst, würde ich das nicht ausarten lassen und die Anzahl an Einzeltitel beschränken, damit du sie auch gut verfolgen kannst und auch nicht Übergewichten, damit du in Abwärtsphasen nicht die Nerven verlierst. Aber du wirst deine Risikotoleranz besser kennen, wichtig ist nur das man daraus Schlüsse zieht und nicht den gleichen Fehler 2 mal macht ✌️
1
Werde Teil der Community