$AAPL (+1,3 %)
$MSFT (+6,67 %)
$NVDA (+5,31 %)
$AMZN (+1,55 %)
$GOOGL (+1,1 %)
$META (+5,21 %)
$TSLA (-2,08 %)
$AVGO (+3,94 %)
$NFLX (+0,66 %)
$AMD (+4,53 %)
Absolute Bewertungsniveaus
Vor allem Microsoft, Nvidia, Google, AMD und Amazon notieren unterhalb ihrer langfristigen Median-Multiples.

Bewertungs-Multiples im Vergleich zum erwarteten Umsatzwachstum
Wenn man das erwartete Umsatzwachstum von Analysten über die nächsten 3 Jahre zugrunde liegt, ergibt sich folgendes Bild...
- Pro 1% Wachstum erscheinen vor allem Nvidia, AMD, Google, Meta und Amazon am günstigsten.
- Apple schneidet hier aufgrund des langsamen Wachstums weniger gut ab, allerdings ist das Unternehmen nicht pauschal unattraktiv als Investment, z.B. aufgrund der hohen Buybacks.
- Tesla erscheint auf den ersten Blick als teuer - allerdings ist das Forward P/S aktuell aufgrund der verzerrten Earnings nicht übermäßig hoch.
- Netflix hatte einen guten Run und erscheint zumindest auf Basis der Multiples im Vergleich zum Wachstum etwas teuer. Ähnlich verhält es sich bei Broadcom.
- Microsoft schwimmt im Mittelfeld.

Was hältst du von den Bewertungsniveaus der Mag-7 & Co.?