1Wo.·

Mach mal schön so weiter, Orangen-Mann

Jetzt stehen also auch noch 100-Prozent Zölle für TSMC an – was $NVDA (-1,35 %) schwer treffen würde. Mach mal, lieber Donald – dann schickst du den Put, den ich heute gekauft habe, in die Stratosphäre.


Und mein $TSLA (+0,65 %) -Put entwickelt sich dann aus Sympathie ebenfalls prächtig.

09.04
11.000,00 €
9
13 Kommentare

Profilbild
Du tust mir leid
6
Profilbild
@Caynify Gibt keinen Grund - meine NVIDIA Position ist ja um 80k gestiegen. Da sind die -6k für den Put absolut zu verschmerzen …
2
Profilbild
Okay, damit habe ich nun in der Tat nicht gerechnet, dass Trump wie eine Primel eingeht. Ich lass den Hedge aber trotzdem laufen vorerst. Ich traue dem Frieden nicht.

Meine NVIDIA Position is 70K im Plus heute, mein Put – klar – 6K down. Nehme ich jeden Tag das Verhältnis …
4
Profilbild
@Charmin Versuch wars wert
Profilbild
Der Grund für deinen Kauf absolut nachvollziehbar. Damit konnte ja keiner rechnen.
1
Profilbild
@Charmin kenne mich mit dem Tool gar nicht aus - kannst du Mal 1-2 warme Worte zu schreiben was hier passiert? :)

LG Tobi
Profilbild
@Tobiwankenobi500

In einfachen Worten: Du hast eine Position der Aktie x. Um dich gegen Kursverluste abzusichern, kaufst du einen Put (also eine Option, Aktien zu einem festgelegten Wert zu verkaufen) auf diese Aktie. Wenn der Aktienkurs fällt, steigt der Put.

Abhängig vom Verhältnis des Put und der Anzahl, die du kaufst, kannst du damit den Preisverfall deiner Aktien abfangen.

Meine Strategie ist hier:

Ich glaube langfristig an NVIDIA und gehe davon aus, dass – auf Sicht von 3-5 Jahren – sich der Wert der Aktie steigert.

Um nun Kapital aus dem aktuellen Wertverlust der Aktien zu schlagen, hole ich mir den Put.

Was kann nun passieren:

1. Der Kurs der Aktie fällt um 20 Prozent: Dann würde mein Put wahrscheinlich um ca. 100-200 Prozent steigen. Das wiegt bei meiner Position nicht die Verluste der Aktien auf, aber immerhin zu einem guten Teil. Ich würde dann – wenn ich glaube, dass wir das Tal duchschritten haben – den Put verkaufen und den Gewinn mit ziemlicher Sicherheit in mehr NVIDIA-Anteile stecken.

2. Der Kurs der Aktie steigt: Dann würde mein Put verlieren, und – wenn ich ihn nicht verkaufe – am Ende der Laufzeit eventuell wertlos verfallen. Wenn aber die Aktie gestiegen ist, ist immerhin der Wert der Aktie wieder im Grünen.

3. Der Kurs bewegt sich seitwärts: Dann wird der Put auch immer weniger Wert, je näher er sich dem Verfallsdatum nähert. Das wäre für mich die ungünstigste Variante.

DISCLAIMER: Das ist nur eine sehr, sehr, sehr grobe Darstellung. Das Thema ist deutlich komplexer und es spielen eine Menge mehr Variablen hier eine Rolle.
13
Die Idee und Herangehensweise ist logisch und nachvollziehbar. Mich würde daher eher interessieren, wieso Du gerade diesen Schein gewählt hast? Hohes Aufgeld, negatives Delta also für mich ziemlich hoher Zeitwertverlust.
Und die 2 Frage wäre, ob Du den Schein traden willst, also quasi die Wellen reiten. Also öfter mit Gewinn verkaufen und dann nach der technischen Reaktion der Aktie wieder neu kaufen.
Profilbild
@Multibagger ich wollte einen großen Hebel, alles andere war mir egal.
1
what did you do with this position?
Lesson learned: Wette niemals gegen Orangenmann.
Profilbild
@user24790529394 Es ist noch lange nicht vorbei …
Werde Teil der Community