2Tg·

LVMH verkaufen?

Grüßt euch,


ich war jetzt mehrere Monate im Minus. Nun stehe ich wieder bei meinem EK & habe die Dividenden immer gerne angenommen.. :)


Nun überlege ich LVMH zu verkaufen & das Geld in eine andere Dividendenaktie zu stecken. Mir schweben da Aktien vor wie $O (-0,39 %) oder $WM (-0,38 %) Was haltet ihr davon? Investitionssumme liegt bei etwa 10.000€.


Beste Grüße

5Positionen
118.360,39 €
7,20 %
6
23 Kommentare

Profilbild
Ich weiß nicht, wie gut du bereits diversifiziert bist. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich die Gelegenheit nutzen, genau damit beginnen. Mit 10k lässt sich gut starten.
Sofern du - wie auch ich zu 70% - ein Dividenden-Portfolio (Rest Wachstum 10% und ETF 20%) aufbaust, hier meine Herangehensweise kurz dargelegt:

Mir persönlich ist eine nachhaltige Qualität wichtig. Deswegen lege ich an jede Wert folgende Kriterien. Bitte bloss nicht nach den Dividendenrenditen schielen!

1. Ausschüttungsquote (Pay Out Ratio POR) --> <75% (über drei Jahre hinweg; 1 Punkt)
2. Verschuldungsgrad --> <200% (über drei Jahre hinweg; 1 Punkt)
3. Dividendenwachstumsrate (Dividend Growth Rate DGR) -->>6% idealerweise über 1,3,5,10 Jahre hinweg (bis zu 4 Punkte)
4. Umsatzrendite (return on sales) --> >5% (über 3 Jahre; 1 Punkt)
5. Eigenkapitalquote (equity ratio) --> >=30% (über 3 Jahre; 1 Punkt)
6. Eigenkapitalrendite (return on equity; RoE) --> >=15% (über 3 Jahre; 1 Punkt)
7. Free Cash Flow Marge (Free Cashflow Margin;FCM) -->zwischen 5% und 30% (über 3 Jahre; 1 Punkt))
8. jährliches Gewinnwachstum (earnings growth) --> 8%-12% (über 5 Jahre; 1 Punkt)
Macht in Summe maximal 11 mögliche Punkte.
9. Hinzu noch das total return (Kursgewinn+Dividende), Es sollte 1, 3, 5 und 10 Jahre >10% sein, wir wollen die Inflationsrate ordentlich schlagen (maximal 4 Punkte).

Macht in Summe maximal 15 Punkte.

Hinweis: Die Kriterienwerte unterscheiden sich leicht je Sektor; beispielsweise sind REITS gesetzlich verpflichtet, bis zu 100% ihres Gewinns auszuschütten. Oder im kapitalintensiven Sektor Materials sollte die maximale Pay Out Ratio niedrigen sein (diese Unternehmen brauchen viel Kapital für ihre Investitionen).

Ich gebe dir mal meine Favoriten je Sektor an die Hand (Punktezahl ist mit den angepassten Kriterien des Sektors ermittelt).

Materials (4%)
$CRH (14/15)
$LIN (14/15)
$HILS (14/15)

Communication (10%)
$DTE (12/15)
$KPN (12/15)

Consumer Discretionary/Cyclical (6%)
$WSM (15/15)
$HD (12/15)
$9956 (12/15)
$TXRH (14/15)

Consumer Staples (5%)
$CCEP (15/15)
$MDLZ (13/15)

Energy (5%)
$MPC (14/15)
$CNQ (13/15)
$DR0 (13/15)

Financial / Insurance (23%)
$HSBA (13/15)
$ALV (14/15)
$MUV2 (13/15)
$NN (13/15)
$TLX (13/15)

Healthcare (10%)
$ABBV (10/15)
$DGX (13/15)
$UNH (10/15)

Industrial (15%)
$6301 (15/15)
$FAST (13/15)
$SNA (14/15)
$WSO (13/15)

Technology (8%)
$MSFT (15/15)
$AVGO (13/15)
$QCOM (13/15)
$APH (14/15)

REIT (6%)
$VICI (13/15)
$PLD (13/15)
$O (7/15) ---> würde ich nie kaufen

Utilities (8%)
$NEE (14/15)
$WM (14/15)
$WEC (15/15)
$LNT (14/15)

Hope it helps.
3
Profilbild
Wie wäre es mit $BATS oder $PM ?
1
Profilbild
$PG mit knapp 3%?
1
Profilbild
Falls du nicht kaufen musst, könntest du es auch erstmal liegen lassen oder nach und nach investieren. Ich schätze mal, die könnten passen und finde ich langfristig solide: $HNR1 $MUV2 $CSCO $DTE oder $TMUS $BMY (gerade günstig, spekulation auf rebound, auch mal kursgewinne mitnehmen wenn gut gelaufen) oder $BATS aber würde ich auch erst wieder 5-10% niedriger einsteigen wollen.
1
Ich würde lvmh eher aufstocken, falls sie wieder in den Bereich 540-480 fällt.
T.rowe Price oder Franklin resources könntest dir Mal anschauen als solide divi Alternativen.
1
Profilbild
Kurstechnisch würden die mir nicht so zusagen. Wie wäre es mit $RIO ?
Profilbild
Hatte ich auch im Blick, aber die sind gerade nahe dem ATH..🤔
1
Profilbild
@Thomas_1963 Die würde mir kurstechnisch nicht zusagen. Zyklisch, volatil und gerade gut gelaufen.
1
Profilbild
$O kommt auch gerade erst wieder zum Ausgangspunkt. Wieso nicht die 10k in den Haupttopf $VWRL ?
Profilbild
@SeidoPacero Da ist die Höhe der Dividendenrendite natürlich nicht so berauschend..🤔
Profilbild
@Radballer aber wenn $O 4-6% verliert und bei 48€ pendelt, gewinnt man ja auch nix.
Profilbild
@SeidoPacero Auch wieder wahr. Ursprünglich war allerdings das Ziel einen regelmäßigen Cashflow durch Dividenden zu generieren..😕
Profilbild
@Radballer Cashflow ist cool, aber sicher nicht das Wichtigste. Dein ETF hat bessere Performance als dein Portfolio, ausserdem bist du schon allein mit deinen Dividenden über dem Freibetrag und musst versteuern...
Profilbild
@wasi Irgendwann muss ich das aber doch sowieso machen, wenn ich dem ETF Anteile entnehme und verkaufe?
1
Profilbild
@Radballer irgendwann schon, aber nennt sich steueroptimierung. kannst dein konkretes beispiel durch chatgpt jagen - hier ein beispiel mit deinen ca 100k anfang + 10k:
110.000 € Anfangskapital,
6 % Rendite p.a., 20 Jahre Haltedauer,
keine Zwischenbesteuerung (thesaurierend),
und am Ende 26,375 % Steuer auf den Gewinn.

Hier sind deine Ergebnisse:

📊 1. Entwicklung & Endwerte
Kategorie Betrag
Anfangskapital 110.000 €
Bruttowert nach 20 Jahren (vor Steuer) ≈ 352.000 €
Gesamter Gewinn 242.000 €
Abgeltungsteuer + Soli (26,375 %) auf Gewinn −63.800 €
Netto-Endwert (nach Steuer) ≈ 288.000 €
💡 2. Rendite nach Steuern

Deine effektive Nachsteuer-Rendite liegt bei etwa 5,1 % p.a.
Das heißt: durch die Steuerstundung bleibt dir fast die volle Rendite erhalten.

⚖️ 3. Steuerstundungsvorteil (zum Vergleich)

Würdest du die Gewinne jedes Jahr versteuern (z. B. durch Ausschüttungen), läge der Endwert nur bei ca. 270.000 €.
👉 Steuerstundungsvorteil: rund 18.000 € mehr Endvermögen!

🪄 Fazit

Thesaurierender ETF ist klar vorteilhaft bei langfristiger Anlage.
Du profitierst vom Zinseszinseffekt auf die gestundete Steuer.

--- bei 7% renditeerwartung (nur 1% mehr) wirst du statt 18k überschuss im vergleich zu den dividenden ganze 53k mehr haben
Profilbild
@wasi Derzeit bespare ich bei Scalable ja "nur" die ausschüttende Variante. Ansonsten macht deine Rechnung definitiv Sinn.. 😉

Vielleicht also doch ganz stumpf in meinen ETF investieren..🤔
Profilbild
@Radballer ach, der $VWRL ist ausschüttend... das wusste ich nicht. insgesamt ist laut getquin deine dividenden bei 1.909,45 €, d.h. du musst jetzt schon über 900€ versteuern (wird jedes jahr mehr). wie alt bist du denn dass du regelmäßig cashflow benötigst? wenn du noch einige jahre oder sogar jahrzehnte hast, würd ich persönlich definitiv in einen thesaurierenden ETF oder etwas mehr risiko gehen (wachstumsaktien). ggf auch an bitcoin und gold $EWG2 denken
Profilbild
@wasi 37 Jahre. Habe den ETF auch noch in thesaurierender Form. Allerdings bei TR und nur etwa 7k drin.

Bitcoin gehe ich vermutlich auch wieder rein, wenn sich der Kurs etwas "beruhigt" hat..🫣
Profilbild
@Radballer bin auch 37 😊
wiegesagt, geh dir das mit den steuern durch. ich bin anfangs auch auf dividenen gegangen, mittlerweile halte ich noch ein paar die nebenbei auch gut performt haben, aber es sind auch schon wieder welche geflogen gegen wachstumsakten. die mische machts.
1
Alle 4 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community