Profilbild
$O kommt auch gerade erst wieder zum Ausgangspunkt. Wieso nicht die 10k in den Haupttopf $VWRL ?
Profilbild
@SeidoPacero Da ist die Höhe der Dividendenrendite natürlich nicht so berauschend..🤔
Profilbild
@Radballer aber wenn $O 4-6% verliert und bei 48€ pendelt, gewinnt man ja auch nix.
Profilbild
@SeidoPacero Auch wieder wahr. Ursprünglich war allerdings das Ziel einen regelmäßigen Cashflow durch Dividenden zu generieren..😕
Profilbild
@Radballer Cashflow ist cool, aber sicher nicht das Wichtigste. Dein ETF hat bessere Performance als dein Portfolio, ausserdem bist du schon allein mit deinen Dividenden über dem Freibetrag und musst versteuern...
Profilbild
@wasi Irgendwann muss ich das aber doch sowieso machen, wenn ich dem ETF Anteile entnehme und verkaufe?
1
Profilbild
@Radballer irgendwann schon, aber nennt sich steueroptimierung. kannst dein konkretes beispiel durch chatgpt jagen - hier ein beispiel mit deinen ca 100k anfang + 10k:
110.000 € Anfangskapital,
6 % Rendite p.a., 20 Jahre Haltedauer,
keine Zwischenbesteuerung (thesaurierend),
und am Ende 26,375 % Steuer auf den Gewinn.

Hier sind deine Ergebnisse:

📊 1. Entwicklung & Endwerte
Kategorie Betrag
Anfangskapital 110.000 €
Bruttowert nach 20 Jahren (vor Steuer) ≈ 352.000 €
Gesamter Gewinn 242.000 €
Abgeltungsteuer + Soli (26,375 %) auf Gewinn −63.800 €
Netto-Endwert (nach Steuer) ≈ 288.000 €
💡 2. Rendite nach Steuern

Deine effektive Nachsteuer-Rendite liegt bei etwa 5,1 % p.a.
Das heißt: durch die Steuerstundung bleibt dir fast die volle Rendite erhalten.

⚖️ 3. Steuerstundungsvorteil (zum Vergleich)

Würdest du die Gewinne jedes Jahr versteuern (z. B. durch Ausschüttungen), läge der Endwert nur bei ca. 270.000 €.
👉 Steuerstundungsvorteil: rund 18.000 € mehr Endvermögen!

🪄 Fazit

Thesaurierender ETF ist klar vorteilhaft bei langfristiger Anlage.
Du profitierst vom Zinseszinseffekt auf die gestundete Steuer.

--- bei 7% renditeerwartung (nur 1% mehr) wirst du statt 18k überschuss im vergleich zu den dividenden ganze 53k mehr haben
Profilbild
@wasi Derzeit bespare ich bei Scalable ja "nur" die ausschüttende Variante. Ansonsten macht deine Rechnung definitiv Sinn.. 😉

Vielleicht also doch ganz stumpf in meinen ETF investieren..🤔
Profilbild
@Radballer ach, der $VWRL ist ausschüttend... das wusste ich nicht. insgesamt ist laut getquin deine dividenden bei 1.909,45 €, d.h. du musst jetzt schon über 900€ versteuern (wird jedes jahr mehr). wie alt bist du denn dass du regelmäßig cashflow benötigst? wenn du noch einige jahre oder sogar jahrzehnte hast, würd ich persönlich definitiv in einen thesaurierenden ETF oder etwas mehr risiko gehen (wachstumsaktien). ggf auch an bitcoin und gold $EWG2 denken
Profilbild
@wasi 37 Jahre. Habe den ETF auch noch in thesaurierender Form. Allerdings bei TR und nur etwa 7k drin.

Bitcoin gehe ich vermutlich auch wieder rein, wenn sich der Kurs etwas "beruhigt" hat..🫣
Profilbild
@Radballer bin auch 37 😊
wiegesagt, geh dir das mit den steuern durch. ich bin anfangs auch auf dividenen gegangen, mittlerweile halte ich noch ein paar die nebenbei auch gut performt haben, aber es sind auch schon wieder welche geflogen gegen wachstumsakten. die mische machts.
1