1Wo.·

1-Jahres-Perfomance: aktuelles Ergebnis

$GERD (-0,11 %) hat tatsächlich genau wie vorausgesagt über 1 Jahr eine Mehrrendite ggü. ACWI IMI von ca. 1% erreicht. (Bei TER-Mehrkosten von 0,3%, also eine Outperformance von +0,7% !)


Bin begeistert, wie perfekt Gerd Kommer seine finanzwissenschaftliche Theorie in die Praxis umgesetzt hat - und deshalb gern bereit, die etwas höhere TER von 0,5% zu zahlen !!!

3
9 Kommentare

Profilbild
Meinst du nicht, dass ein Jahr etwas kurzfristig ist, um die Performance eines ETFs zu bewerten?

Übrigens: https://www.justetf.com/de/etf-comparison.html?isin=IE0001UQQ933&isin=IE00B6R52259
5
Profilbild
@Alpalaka KEINE GOTTESLÄSTERUNG HIER!
Denk immer daran, keiner erwarte die spanische Inquisition, aber noch weniger erwarten Thomas Kehl in einem Batman-Kostüm der mit nem Baseballschläger von iShares dafür sorgt, dass dein Zahnarzt sich nen Zweitwagen leisten kann.

Also mal gaaaaaanz vorsichtig was du hier äußerst. Es darf nicht am ETF-Papst gezweifelt werden.

🔪🩸💀🥀
1
@Alpalaka Normalerweise ja, aber es gibt ihn erst seit 2 Jahren, und trotzdem hat er schon jetzt die Erwartungen erfüllt. Je mehr Jahre man für einen Vergleich abwartet, desto sicherer wird dieses Ergebnis. Das hat ein so breit diversifizierter ETF wie dieser per se an sich. Unabhängig von den integrierten Faktoren, die für die eigentliche Outperformance sorgen... Aber ja, Gewissheit bekommen wir erst in einigen Jahren. Ich bin trotzdem schon jetzt investiert, weil das Konzept dahinter zu 100% überzeugt.
@TotallyLost Nomen est Omen.
1
Profilbild
Schön, dass es für dich aufgegangen ist, aber je nach Einstiegszeitpunkt und Betrachtungszeitraum, sieht die Sache anders aus...bei 3 und 5 Jahren liegt er hinten dran....höhere TER noch nicht berücksichtig
1
@Snoopyjs Er ist genau deshalb nicht auf 3 oder 5 Jahre ausgelegt, sondern auf mindestens 10. Damit man Krisenzeitpunkte getrost ignorieren kann, auch wenn man zufällig genau kurz davor eingestiegen ist. (Übrigens hätte es dagegen noch einen zusätzlichen Booster gegeben, wenn man genau in einer Krise günstig eingestiegen wäre. Insgesamt mittelt sich das bei verschiedenen Einstiegszeitpunkten raus, vor allem bei 10-jähriger Haltedauer, so dass man auf die systematische Marktrendite plus ca. 1% kommt.)
Profilbild
Naja weniger US Anteil = weniger betroffen vom $/€ Wechselkurs.
Ich glaube nicht, dass er es langfristig schafft, aber verfolge den ETF weiterhin mit großen Interesse.
Profilbild
Wenn man auf Max stellt ist er doch ca. 3,5% hinten dran. Und selbst das ist doch kaum langfristig genug.
@ProMau Dabei beginnt er aber im Boomjahr 2024. Also im Hoch, kein Wunder dass er über diese Zeit so wenig Rendite machte - aber den anderen Welt-Indizes erging es genauso... Also: im Vergleich über 1 Jahr ist er bis dato besser, zumal wir mittendrin dem Trump-Kurzcrash hatten, den alle Indizes überstehen mussten. Und ich wette, auch in den kommenden Jahren und Vergleichen...
Werde Teil der Community