6Tg·

Hoffnungsvolle Zukunft

Das Mainzer Unternehmen Biontech $BNTX (+1,88 %) testet nach eigener Darstellung derzeit mehrere Wirkstoffe in Phase-2-Studien - aber noch keiner hat bislang die für die Zulassung notwendige, langwierige Phase 3 erreicht.


US-Konkurrent Moderna $MRNA (-4,05 %) hat einen Wirkstoff - mRNA-4157 - nach eigenen Angaben in gleich zwei Phase-3-Studien: als Zusatztherapie jeweils gegen schwarzen Hautkrebs (Melanom) und gegen eine bestimmte Form von Lungenkrebs, das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom (NSCLC).


Das Moderna-Präparat mRNA-4157 (V940) wiederum könnte in absehbarer Zeit gegen schwarzen Hautkrebs - also Melanom - zugelassen werden.


Inzwischen wird der Wirkstoff in zwei Phase-3-Studien getestet - gegen eine Form von Lungenkrebs und gegen Hochrisiko-Melanome. Tatsächlich hat die US-Arzneimittelbehörde FDA nach Angaben von Moderna und Merck für den Wirkstoff in Kombination mit dem Immun-Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab ein beschleunigtes Zulassungsverfahren für die Melanom-Therapie angekündigt.


https://www.n-tv.de/wissen/Krebs-koennte-mit-mRNA-Praeparaten-besiegt-werden-article25509772.html

previw image
8
5 Kommentare

Profilbild
Wird spannend bei $BNTX stehen einige Studienergebnisse im laufenden Jahr an. Vorallem BNT327 und BNT122 (der besagte Krebsimpfstoff) werden die Richtung vorgeben. Ggf. lassen neue P3 Daten auch schon die Zulassung eines zweiten Medikaments zu ->BNT323 ADC.
Das ist doch ein deutsches Unternehmen, wieso gibt es die nur als ADR?
Profilbild
@Solitair BioNTech ist statt in Deutschland in den USA an die Börse gegangen, da gibt’s vor allem für Biotech Unternehmen meistens mehr Risikokapital und einfach ein besseres Umfeld
Gelöschter Nutzer
6Tg
Kommentar wurde gelöscht
@Michael-official ja, aber modern ist denke ich auch nicht schlecht - und derzeit noch sehr günstig zu haben. Ich habe beide im Portfolio…Risikostreuung und so 🤣👌🏻
1
Werde Teil der Community