RBC Capital Markets begann die Berichterstattung über Air Products and Chemicals (NYSE: APD ) und Linde (NYSE: LIN ) mit Outperform-Ratings und sagte, beide Industriegaseunternehmen seien gut positioniert, um stetiges Gewinnwachstum und verbesserte Renditen zu erzielen.
Air Products wurde als Turnaround-Story beschrieben. RBC sagte, ein jüngster Rückgang der Aktien biete eine Kaufgelegenheit.
Mit der neuen Führung distanziere sich das Unternehmen von riskanteren Wachstumsprojekten und konzentriere sich wieder auf seine traditionellen Industriegaseaktivitäten.
Die Bank sieht Potenzial für eine Erholung der Aktie nach einem Rückgang von rund 10 % seit März und setzte ein Kursziel von 355 Dollar.
Sie erwartet, dass der Großteil der Gewinne aus einer besseren operativen Leistung und dem Vertrauen der Investoren in die vereinfachte Strategie des Unternehmens resultieren wird.
Air Products plant, die Investitionsausgaben bis 2030 um 2,5 Milliarden Dollar zu senken, leistungsschwache Initiativen zurückzufahren und bis 2028 fast 4.500 Stellen abzubauen.
Linde hält an seiner bewährten Formel aus stetigen Preissteigerungen und disziplinierten Projektausgaben fest.
Trotz schwächerer Industrienachfrage konnte das Unternehmen seine Gewinnmargen weiter steigern und Kapital durch Aktienrückkäufe und Dividenden an die Aktionäre zurückführen.
RBC setzte für Linde ein Kursziel von 576 US-Dollar fest und verwies dabei auf die Erfolgsbilanz des Unternehmens mit stabilem Wachstum und eine Reihe von Großprojekten, die in den kommenden Jahren zu einem positiven Ergebnisbeitrag beitragen dürften.
Das Unternehmen sagte, dass beide Unternehmen in einer Zeit größerer Unsicherheit auf den Industriemärkten relative Sicherheit böten, wobei Linde als der stabilere Betreiber gelte und Air Products ein größeres Erholungspotenzial biete.
