4Mon.·

Hallo an alle noch ne Frage:


Nachdem ich letztens mein Portfolio gezeigt habe, wurde mir ja vermehrt geraten bei meiner Sparrate von 100€ gleich alles in einen ETF zu pumpen.


Nun erneut eine Frage, da ich gesehen habe wie freundlich hier alle sind und hilfsbereit. Habe aktuell ja drei ETF‘s am laufen, den $IWDA (-0,45 %) den $EIMI (-0,96 %) und den $IESE (-0,5 %) .


Nun meine Frage, ist es eine gute Idee diese so weiterlaufen zu lassen oder sollte ich in andere ETF‘s oder eine komplett andere Anlagestrategie wechseln (z.B. 100% in MSCI ACWI) oder 60/40 statt 60/30/10 (will eben die 60% USA etwas ausgleichen.


Zudem wäre es sinnvoll die Aktien die ich bereits gekauft habe zu verkaufen? Oder findet ihr es sehr blöd diese zu behalten um einfach ein wenig zu schauen was wird?

4
14 Kommentare

Profilbild
Du verfolgst ja mit den drei ETFs eine bestimmte Strategie. Die solltest du auch so weiter verfolgen, wenn du daran glaubst. Wenn du nicht weißt, was du da machst, wäre vielleicht ein einziger Welt-ETF die bessere Wahl.
8
Profilbild
@Luffy3D2Y gute Feststellung, danke!
1
Profilbild
2
Profilbild
Profilbild
Ich persönlich würde die Finger von EM lassen, bin da nur in Indien investiert. Sehe keinen Grund in Länder zu investieren wie z.b. Saudi Arabien, Mexico, Südafrika, Brasilien... die werden nie annähernd so performen wie die USA oder Europa. Ist meiner Meinung nach Überdiversifizierung.
Also entweder 100% All World oder eben $IWDA (World ohne EM)
oder du mischt halt noch was bei, wäre dann 80% All World oder $IWDA + 20% EM/Indien/China (such dir was aus. Ich hab 2 ETFs, aktuelle Zusammensetzung ist 75,3% $IWDA und 24,7% $INR. Da die Sparraten für beide aber unterschiedlich ist, ändert sich die prozentuale Zusammensetzung jedes Monat. So genau schaut man nach einiger Zeit nicht mehr hin...

Bezüglich deiner Aktien: Hast du überhaupt welche zu verkaufen? Du kannst keine 0,xxx Anteile verkaufen, nur Ganze. Mit deinen 2€ Sparplänen könnte das schwierig werden. Ausserdem fallen pro Verkauf 1€ an, das sind ganz schnell 10-20% von einem Monatskapital
1
Profilbild
@wasi stimmt allerdings, danke für den Input!
Profilbild
@wasi ein bisschen wiedersprichst du dich. Sagst EM würdest du nicht nehmen, aber benennst einen ACWI wo EM auch vertreten ist?
2
Profilbild
@BestCapitalInvest Dachte ich hätte mich genau ausgedrückt, indem ich den IWDA explizit mit "World ohne EM" beschrieben habe, dass der Gegensatz ACWI natürlich mit EM ist. Und nehmen würde ich ihn nicht, richtig - ist nur mein Input und auch keine Empfehlung.
Profilbild
Der $IESE gehört auf jeden Fall in die Mülltonne
1
Profilbild
@Soprano Gute Überlegung, war auch mit dem Gedanken diesen zu verkaufen und einfach umzuschichten in den MSCI World, überlegung hier beim Kauf war Primär eben den hohen US-Anteil auszugleichen. Danke für den Input!
1
Profilbild
@birken-stocks Die Frage ist was spricht eigentlich dafür den US-Anteil auszugleichen? Gehen wir mal davon aus, dass die meisten Aktien-Unternehmen sowieso international agieren. Dann hat es eigentlich nur Vorteile in den USA bestandortet zu sein -> niedrige Steuern, niedrige Energiekosten, niedrige Lohnnebenkosten, Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, Zugang zur wichtigsten Leitwährung usw.

Meiner Meinung nach reicht eine One-ETF-Lösung mit einem ACWI oder World vollkommen.

Wenn man noch radikaler ist, könnte man auch soweit gehen und nur auf den reinen S&P500 zu gehen. Da sind sowieso alle Branchen drin und die Umsätze und die Umsätze werden weltweit generiert - empfiehlt auch Warren Buffet.
Das Ganze garniert man dann, indem man sich die 10 besten Aktien aus Europa, Japan und Indien als Einzelaktie (mit 1% Gewichtung) zulegt. Da reicht dann auch tatsächlich der legendäre 2€ Sparplan xD
Profilbild
@Soprano genialer Vorschlag! Danke! Bin aktuell beim Überlegen bezüglich 70-20-10 da ich ja bereits MSCI World und EM besitze. Dazu würde ich noch 10% Nasdaq in Betracht ziehen, um eben speziell vom Tech zu profitieren. Da mein Ziel eh langfristig ist und ich noch jung bin ist es meiner Meinung nach keine schlechte Überlegung.
Profilbild
@birken-stocks Bin weder Fan vom EM noch vom Nasdaq. 40% in China/Taiwan finde ich gruselig und der Nasdaq macht keinen Sinn. Weder sind alle Tech-Unternehmen im Nasdaq noch sind alle 100 Unternehmen im Nasdaq ansatzweise Tech-Unternehmen. Du bekommst im Nasdaq ne $MDLZ oder $HON aber musst auf $CRM und $V verzichten die gibt's nur über den Industrieindex Dow Jones. Total logisch, oder?

Deshalb S&P500 tatsächlich die beste Mischung aus Performance und sinnvoller Marktabdeckung.
1
Profilbild
Sehe es grade👍 deine ETF Auswahl ist gut würde den Europe weg lassen, ist im World mit drin
1
Werde Teil der Community