Letzte Woche berichtete die japanische Finanzaufsicht (FSA), dass Banken künftig $BTC (+3,04 %) direkt halten und handeln könnten.
Bisher war das verboten – Japan würde damit erstmals institutionelle Nachfrage im eigenen Land ermöglichen.
💡 Warum Metaplanet profitiert:
- Einziger börsennotierter Bitcoin-Halter in Japan. Bei institutioneller Nachfrage wird $3350 (+3,74 %) automatisch zum Proxy für diesen Markt.
- Bewertungshebel: Bitcoin im Eigenbestand wird legitimiert → potenzielles Re-Rating.
- Netzwerkeffekt: Mehr mediale Aufmerksamkeit und Kapitalinteresse im Heimatmarkt.
- Asymmetrisches Setup: Kleiner Marktwert, große Chance bei struktureller Marktöffnung.
📅 Status:
Noch keine Entscheidung, Umsetzung frühestens 2026. Japan bewegt sich vorsichtig Richtung Krypto-Integration – ein Schritt, der langfristig die institutionelle Adoption beschleunigen könnte.
💭 Fazit:
Metaplanet könnte vom Nischenwert zum lokalen Marktführer für Bitcoin-Exposure werden.
Sehr spannend also. Sollte die Reform durchkommen würde es sehr gut für $BTC (+3,04 %) und vorallem $3350 (+3,74 %) aussehen.
Gruß,
Don
