2J.·

🚀 Vanguard bietet ab sofort Direkt-Depots in Deutschland an 🚀


@Vanguard slidet nun in die Welt der Broker, wie sie vorhin auch hier angeteasert haben. 87 Fonds und ETFs - alle von Vanguard - werden unter dem Titel “Vanguard Invest Direkt” angeboten. Dabei handelt es sich sowohl um Anleihe-, Aktien-, als auch Mischfonds.


Die Depot- und Sparplangebühren belaufen sich auf 0 €, bei Einmalkäufen und -Verkäufen fällt eine Gebühr von 7 € an (Handel von 25-100.000 Euro). Sparpläne sind ab 25 € bis 10.000 Euro möglich.


Handelsplatz ist Xetra. Läuft. 🌝


#news
#etf
#vanguard


33
37 Kommentare

Profilbild
Puh ganz schön teuer, bei Einzelkäufe😬
7
Profilbild
@Dontfearthemarket geht, mit Neo Brokern nicht zu vergleichen, aber durchaus mit klassischen Direktbanken
Profilbild
@Lorena Ja das schon, aber ist ja keine Direktbank. Aber klar stimmt schon für mich aber nix
2
Profilbild
@Dontfearthemarket

nur für Menschen ohne Geld.

@Lorena kauft ja auch nur per Einmalkäufen und befindet sich vermutlich auch am anderen Ende von den 25€-100k€ 🙃
1
Profilbild
@Gerit Sorry das dich meine Armut ankotzt😂😉
5
Naja bei höheren volumen find ich das nicht so schlimm
2
Profilbild
@matze1985 ich hab auch erst nach Berufseinstieg angefangen zu investieren (2018). Aufgrund der 10€ Kosten für jede Transaktion habe ich entsprechend nur vierstellige Summen investiert. Jetzt habe ich nicht zig Kleinstsummen im Depot, die mir eh nichts bringen. Finde ich ganz angenehm.
2
Profilbild
@KevinC ohja, geht mir ähnlich :) man wird auch nicht so verleitet
1
Profilbild
@Lorena „Hin und her“ habe ich jedenfalls anders gelernt als viele, die für 1€ oder per Flatrate handeln konnten 😀

Hat alles seine Vorteile, während des Studiums wären mir die 10€ Gebühren wahrscheinlich grundsätzlich zu teuer gewesen im Verhältnis zu den investierbaren Summen. Da wären Sparpläne die einzige Möglichkeit gewesen.
1
Profilbild
Ich hoffe du hattest den Vanguard Pulli an beim verfassen, Corporate Identity und so
5
Profilbild
@KapriolenCapital in Gedanken 🙃
Profilbild
Ich sehe in dem Angebot noch nicht wirklich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, aber Konkurrenz belebt ja das Geschäft
4
Profilbild
Profilbild
Für alle die wegen den Kosten meckern würde ich euch gerne ein paar Worte von Helmut ( Waikiki5800 auf Instagram ) aus seiner heutigen Story ans Herz legen.

Allerdings gibt es an der Börse etwas, dass heisst Psychologie und da gibt es langjährige Untersuchungen, die aufzeigen, dass Anleger bei tiefen Gebühren sehr viel mehr handeln und dadurch meistens Aktien viel kürzer halten und auch deutlich mehr Fehlentscheidungen bei Anlagen begehen, weil sie halt wegen der tiefen Kosten viel mehr traden können und dies dann auch tun.

Wenn wir als Anleger rational wären, wären diese Broker die genialste Erfindung, sie würden dann aber nicht überleben, weil sie relativ schnell pleite wären. Diese Broker haben nur eine Einnahmequelle und dass sind Eure Gebühren. Und deswegen verführen sie Euch zum Handeln, damit sie überhaupt überleben können. Und da 95% der Anleger eben leider nicht rational denken und handeln, können diese Broker Euch das Geld aus der Tasche ziehen.
3
Profilbild
Sehr geil, dass was neues probiert wird und die sie sich unabhängiger aufstellen 👍

Ich respektiere auch Vanguaard als ganz seriöser ETF-Anbieter.

Jedoch, teile ich die genossenschaftliche Vision NICHT.
Ich für meinen Teil stehe eher auf Seite der Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen (DWS) mit Xtrackers.
Haben auch ein paar mehr ETFs, insgesamt 264, zur Auswahl. 😁🤙


"Xtrackers wurde 2019 neben zwei weiteren Unternehmen als „Fairster ETF-Anbieter“ vom Deutschen Insitut für Service-Qualiät ausgezeichnet."


Quelle:
https://www.finanzen.net/ratgeber/xtrackers-test-erfahrungen
2
Profilbild
@General_T_Regnery Sollte DWS einen FTSE All-World ETF mit einer TER < 0,22% auflegen, bin ich dabei. Ansonsten bleibt es VG.
Profilbild
Du wirst doch von denen bezahlt!!11!1
1
Profilbild
@Howsy NOCH nicht 😏
1
Profilbild
Wie viel € hast du für die Werbung bekommen? So als Markenbotschaftlerin ;)
1
Profilbild
7€ für kauf/verkauf einer ist halt ziemlich teuer.
Wäre interrssant zu wissen, welche Vor-/Nachtreile z.B gegenüber TR bestehen.
1
Profilbild
@Iwant_money_423 7 Euro als teuer zu bezeichnen, dann solltest du dich mal in Österreich umschauen. Ich finde 7 Euro bei einer größeren Investition noch immer lächerlich 😁. Wir haben keine 0 Euro besparbaren ETF’s und 7 Euro ist auch günstig bei uns Vorallem bei einer größeren position, zumindest was steuereinfache Broker anbelangt 😂
Profilbild
@BamBam84 ich hatte ja extra den Bezug zu TR hergestellt 😉. Das ist wahrlich nich toll für euch
2
Profilbild
@Iwant_money_423 du sagst es, ist aber alles relativ , wenn ich eine Position um 3000 Euro kaufe , ist es eigentlich egal ob ob 1 Euro oder 10 Euro zahle. Solange es nicht 5 % sind 😂
1
@Iwant_money_423 bei der Volksbank zahlt man mindestens 17€ pro Order bei manchen auch über 40€
Profilbild
@Nico06 Wer da auch nur 1 Order platziert ist selber Schuld. Wenn Broker wie TR oder SC nicht 100.000€ Einlagensicherung hätten, dann könnt ich das ja vielleicht noch verstehen ... aber jeder verbrennt sein Geld anders 🤷
1
@Iwant_money_423 aber ich kann bei Tr und Sc noch kein Depot erstellen weil ich 16 bin
Profilbild
@Nico06 bei der ING soll es auch gut sein 😉 da könnte ja jemand ein Konto für dich eröffnen, welches du dann übernimmst wenn du 18 bist
1
@Iwant_money_423 aber das geht ja dann von meinem Schenkungsfreibetrag ab
Profilbild
Bietet leider keinen Mehrwert zu normalem Banken, Brokern oder Neo-Broker in meinen Augen.

Eingeschränktes Angebot (nur Vanguard) zu gleichen bzw. teureren Preisen.

Interessanter wäre es, wenn Sie z.B. am Ende eines Jahres jedem Kunde 10% seiner in diesem Jahr gekauften Anteile ins Depot buchen oder ähnliches. Dann wäre ich dabei 😂
1
Profilbild
@Mister_ultra 🤣 oder einer Gewinnbeteiligung prozentual zum Depotwert 😁
Profilbild
Mehr Angebot ist immer gut
1
Profilbild
Nachtrag: Im Finanz-Szene-Newsletter war am Freitag dazu u. a. Folgendes zu lesen:
“Die potenziellen Implikationen dieses Tabubruchs sind mannigfaltig. Denn auch wenn Vanguard nicht gleich den deutschen Retail-Markt aufrollen wird (obwohl genau das in den USA bereits passiert ist), so setzt das Angebot doch einen Preispunkt, der es all den ING Dibas und Comdirects und auch Trade Republics schwieriger machen könnte, ihre ETF-Sparpläne irgendwann mal lukrativer zu bepreisen. Und was sowieso auffällt: Auf die ein oder andere Art haben sich mittlerweile auch andere US-Investmentgesellschaften im deutschen Endkunden-Markt positioniert. Blackrock als Ankerinvestor von Scalable Capital; Fidelity über seinen "Fidelity Wealth Expert" (der sich die Robo-Reste von N26 Invest, Vaamo und Moneyfarm einverleibte); und nun Vanguard. Denkbar übrigens, dass die Amerikaner einfach nur auf den Tag X spekulieren – nämlich auf den Tag, an dem hierzulande (in Brüssel ist die Idee zuletzt ja wieder aufgeflammt) das Provisionsverbot eingeführt wird.”
1
Profilbild
1
Profilbild
Was ist dann der Mehrwert gegenüber Neo-Brokern?
Profilbild
@TradingmitIdee Das weiß ich nicht :) evtl Service-Aspekte.
Profilbild
@Lorena Junior- und Gemeinschaftsdepots? Exklusive Fonds?
Profilbild
@NiMe ich glaube aktuell noch nicht
1
Werde Teil der Community