1Wo.·

Hardware Meets Software, Die vernetzte Fabrik , HMS Networks Teil 2

$HMS (+2,92 %)


Teil 1 : https://getqu.in/iEdT1I/


Hallo meine Lieben, wie versprochen

Teil 2 : Unternehmensvorstellung


HMS sorgt für die Kommunikation in industriellen Anlagen

HMS steht für Hardware Meets Software™. Indem Automatisierungsgeräte (Hardware) in die Lage versetzt werden, mit Software und Systemen zu kommunizieren und Informationen auszutauschen, steigern ihren Kunden ihre Produktivität und Nachhaltigkeit.

HMS Networks wurde 1988 in Halmstad, Schweden, gegründet, wo sich auch heute noch der Hauptsitz befindet. Mittlerweile werden HMS-Produkte in Millionen von Geräten auf der ganzen Welt für die Vernetzung in industriellen Anlagen eingesetzt.

Seit April 2024 gehört Red Lion Controls zur HMS-Gruppe.


Kunden – Hersteller und Anwender

Das Tätigkeitsfeld ist die industrielle Informations- und Kommunikationstechnologie (Industrial ICT). HMS unterstützt sowohl Hersteller von Maschinen und Automatisierungsgeräten als auch Anwender wie Anlagenbetreiber mit verschiedenen Lösungen aus diesem Bereich.

  • Hersteller produzieren z. B. Antriebe, Roboter, Klimaanlage, Fahrzeugen, Notstromaggregate oder sonstige Maschinen oder Geräte. Hersteller setzen auf HMS-Lösungen, um ihre Produkte zu vernetzen. (und schon wieder ein spannendes Unternehmen bei Robotic @EpsEra )
  • Anwender sind z.B . Anlagenbetreiber, Systemintegratoren oder Gebäudetechniker, die industrielle Geräte einsetzen. Anwender greifen auf HMS-Lösungen zurück, um Kommunikation und Informationsaustausch in industriellen Anwendungen zu ermöglichen.


Unsere Produktionsphilosophie

In unseren hochmodernen, maßgeschneiderten Einrichtungen in Halmstad, Schweden sowie in York, Pennsylvania, entwickeln und fertigen wir Produkte, die den höchsten Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden.

Die Oberflächenmontage von Bauteilen und der Kastenbau in hohen Stückzahlen werden von Subkonstrukteuren (EMS) in Osteuropa und Asien durchgeführt. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, sowohl Einzelaufträge als auch Großaufträge mit Tausenden von Einheiten zuverlässig und effizient abzuwickeln.


Die HMS-Produktionsstätte in Halmstad befindet sich direkt neben der Entwicklungsabteilung der Division für industrielle Netzwerktechnik.

Hier erfolgt die Produktion von Prototypen, Kleinserien und bestimmten Sonderanfertigungen sowie die Endmontage und Qualitätskontrolle.


Im Werk in York produziert HMS Produkte für den amerikanischen Markt, insbesondere die Produkte der Produktmarken Red Lion und N-Tron.

Die Werke in Halmstad und York arbeiten eng zusammen und verwenden das gleiche Produktionssystem.


2020-2024

Schaffung des "größten industriellen IKT-Unternehmens der Welt"

Im Jahr 2020 führt HMS eine neue Agenda ein, die sich auf drei Hauptthemen konzentriert: Planet, People und Growth. Mit dem ehrgeizigen Ziel, "The World's greatest Industrial ICT Company" zu werden, präsentierte HMS ein neues Spielfeld und eine ehrgeizige Agenda für 2025.

Während der Pandemiejahre konsolidiert sich HMS, wächst aber weiter, da die Nachfrage nach Automatisierung und Effizienz steigt.

Im Jahr 2024 kommuniziert HMS seine bisher größte Akquisition, Red Lion Controls mit Sitz in York, Pennsylvania. Erweiterung der Organisation um weitere 400 Personen


2025-

Divisionalisierung für künftiges Wachstum

Im Jahr 2025 führt HMS eine neue Organisation mit drei separaten Geschäftsbereichen ein: Industrial Data Solutions, Industrial Network Technologies und New Industries, die unterschiedliche Kunden bedienen.


HMS Networks AB: HMS Networks gibt strategische Ziele für 2030 bekannt

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-09/66387302-hms-networks-ab-hms-networks-announces-strategic-targets-for-2030-399.htm


HMS-Technologien Die Geräte der Zukunft werden vernetzt sein

... Und genau das macht HMS: industrielle Geräte vernetzen. Das Industrial Internet of Things (IIoT) bedeutet, dass industrielle Hardware wie Antriebe, Roboter, Aggregate usw. mit Steuerungssystemen und dem Internet verbunden werden.

Dieser Trend zur zunehmenden Vernetzung passt perfekt zu HMS, denn Hardware Meets Software™ ist genau das, was HMS seit Jahrzehnten tut.

attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
attachment
8
Werde Teil der Community