Hallo meine Lieben, die letzten Tage ging es hier mal wieder um das alte Thema.
Dabei ging es um einen Anlagehorizont von 20 Jahre und mehr.
Und wie ich hier oft immer wieder erkennen kann. Starten hier auch sehr viele junge Menschen mit einer eher konservativen Dividenden Strategie.
Wo ich mir jedes mal die Frage stelle " Ist das sinnvoll? ".
Um die Strategien in der Historie ein wenig zu symbolisieren, habe ich drei ETFs über einen Anlagenhorizont von 10 Jahren gegenüber gestellt.
Performance 10 Jahre
$TDIV (+0,06 %) 58,50 % (Dividenden Strategie)
$CSPX (+0,13 %) 139,26 % ( Konservativ)
$XAIX (+0,63 %) 201,61 % (Growth Strategie)
Chart vom lieben @TomTurboInvest , seit 2019 (@TechNav ) (@Dividendenopi )
$TDIV (+0,06 %) 122,01 %
$CSPX (+0,13 %) 160,03 %
$XAIX (+0,63 %) 228,53 %
Mit einem großen Dankeschön an @TomTurboInvest 😘
Erstaunt war ich darüber, wie schnell sich der Growth ETF nach dem Bärenmarkt 2020 wieder erholt hat. Und auch aus dem 🍊 Mini Crash im April. Aber diese Vola ist natürlich nicht jedermann Sache.
Anbei ein Interessanter Beitrag von
Von Gerd Kommer und Alexander Weis
Hier habe ich euch nur das Fazit eingefügt.
( @All-in-or-nothing hier wird auch erwähnt, dass die Dividendenausschüttung fast immer zu Lasten der Performance geht. Und somit eigentlich kein Geschenk ist. Außerdem erwähnt man, dass eine Dividendenstrategie über 20 Jahre und mehr nicht erfolgreicher war).
Fazit
Historisch hat Dividend Investing eher schlechtere Renditen produziert als vergleichbares Investieren ohne Dividendenfokus. Auch beim Risiko bieten Dividendenaktien kennen nennenswerten Vorteil.
Wissenschaft und Sachlogik sehen bei Dividendenorientiertem Investieren mehr Nachteile als Vorteile.
Der fehlende systematische Nutzen von Dividend Investing wird die Finanzbranche, die Finanzmedien und eine Armee von Finfluencern aber nicht daran hindern, Privatanleger weiter im falschen Glauben zu bestärken, dass Dividend Investing echte, objektive, dauerhafte Vorzüge besitzt, um auf diese Weise teure Produkte zu verkaufen oder Auflage und Klickraten zu steigern.
Wer den Sachverhalt ausführlich in der wissenschaftlichen Literatur nachvollziehen will, dem empfehlen wir die Untersuchung von Hartzmark/Solomon (2019).
Vollständiger Artikel ⬇️
https://gerd-kommer.de/blog/dividendenstrategien-fakten-und-fantasien/
Meine Lieben lasst uns gerne in den Dialog gehen, ich freue mich.
@Epi
@Iwamoto
@Max095
@Dividendenopi und alle Anderen.
Mein Lieber Freund @TomTurboInvest , kannst du uns vielleicht noch einmal einen erneuten Chart über einen längeren Horizont anfertigen?
Du bist der Profi mit dem besten Werkzeug


