3Tg·

Gute Güte

Langsam frage ich mich, ob ich nicht selbst ein Finanznachrichtenportal gründe. Mir kommt bei solchen Headlines (siehe unten) echt das kalte Kotzen. Ein StartUp kriegt einen Nischenauftrag und finanzen.net suggeriert das Ende von $NVDA (-3,83 %) . Nur fürs Protokoll: Ich bezeichne solche Überschriften auch dann als journalistischen Ausfluss, wenn ich die betreffende Aktie nicht halte.


Ich finde dieses Click-Baiting auch deshalb so abgrundtief verachtenswert, weil ich selbst gelernter Journalist bin – allerdings habe ich meinen (damaligen) Beruf noch gelernt, als es kein Internet gab. Die Redakteure von heute verdienen den Namen nicht und sind nicht den Elektronenstrahl wert, der ihren Schwachsinn auf die Bildschirme schei…, pardon, ich meine schießt.


Rant over.


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/34-besser-als-gpus-34-nvidia-herausforderer-furiosaai-zieht-grossen-kunden-an-land-war-es-das-fuer-die-ki-dominanz-von-nvidia-14658792

previw image
28
3 Kommentare

Profilbild
Ich fühle mit dir...dieses Click-Baiting geht mir auch so auf die Nerven. Wenn man sich für die Finanzmärkte interessiert, gibt's da einige Redaktionen, die dies auf die äusserste Spitze treiben. Artikel von "Der Aktionär" oder "Börse Online" öffne ich erst gar nicht mehr.
7
Profilbild
@DividendenAlpaka sogenannte Finanzpornographie 😉
Profilbild
Rein beim Thema News finde ich MarketScreener und Investing.com weitaus angenehmer, da dort im Endeffekt nur die News der Presseagenturen zu finden sind und meist ohne irgendwelche Interpretationen.

Finanzen.net ist für mich nur noch für die Wertpapiersuche relevant.
2
Werde Teil der Community