2Wo.·

Nach Intel: Kann AMD auch Nvidia schlagen?

AMD-CEO Lisa Su hat bereits einmal Unmögliches möglich gemacht: Unter ihrer Führung stieß AMD $AMD (-7,86 %) den Chip-Giganten Intel $INTC (+2,5 %) vom Thron und steigerte den Marktwert von damals gerade einmal 2 Mrd. auf heute rund 160 Mrd. US-Dollar. Su machte das Unternehmen zu einer ernsthaften Größe im Data-Center-Markt. Während Intel immer noch schwankend gerade erst einen neuen CEO verkündete, visiert Su schon ihr nächstes Ziel an: Nvidia $NVDA (-6,05 %) zu schlagen, das mit einem Marktanteil von rund 90 % im lukrativen KI-Chip-Geschäft dominiert. AMD hingegen hält derzeit nur weniger als 5 % Marktanteil.

attachment

Dr. Lisa Su


Anleger sind trotz AMDs starken Zahlen für 2024 – 14 % mehr Umsatz und eine Steigerung des Bruttogewinns um 22 % – skeptisch, denn der Aktienkurs reagierte zuletzt verhalten. Der Grund: Der Rückstand im entscheidenden Softwarebereich, wo Nvidia mit seiner CUDA-Plattform noch klar überlegen ist. Genau hier will Lisa Su ansetzen. Ihre Strategie: langfristige Investitionen in bessere, offene Softwarelösungen, intensiver Support für KI-Modelle, konsequente Lösungen nahe am Kunden. Su bittet aber um Geduld. Sie sieht den Wettbewerb als Marathon, nicht als Sprint – frei nach dem Motto: der stete Innovationstropfen hölt den Stein.

attachment

AMD Ryzen AI Max


Durch den primären Fokus auf Data-Center-Lösungen ergibt sich bei Nvidia ein “toten Winkel“ auf den Local-LLM-Trend, den sich Su zunutze machen möchte. Das Bedürfnis der Anwender für Sovereign AI und Sovereign Data intensiviert sich, besonders in Europa und auch befeuert durch die aktuelle protektionistische US-Politik. Steigende API-Kosten sorgen zudem für steigendes Interesse an lokalen Hardware-Lösungen, die kostengünstiger, zugänglicher, leistungsstärker und gleichzeitig effizienter sind, als die Angebote von Nvidia. Mit den neuesten M4 Max und M3 Ultra Mac Studios hat Apple $AAPL (-6,25 %) in diesem Bereich bereits einen kleinen Vorsprung. Mit der Ryzen AI Max Platform schickt AMD jedoch eine vielversprechende, da kostengünstigere und vielseitigere Alternative in das Rennen. 


#nvidia
#amd
#intel
#ai
#lisasu
#ryzenai
#ryzenaimax
#Apple
#m4pro
#m3ultra
#macstudio


Quellen:

https://www.wiwo.de/unternehmen/it/neuer-intel-chef-lip-bu-tan-kann-dieser-mann-intel-wieder-auf-die-erfolgsspur-fuehren/30253768.html

https://www.businessinsider.com/amd-lisa-su-ceo-nvidia-competition-2025-3

https://www.heise.de/news/Ryzen-AI-Max-AMD-tritt-mit-dicker-integrierter-GPU-gegen-Apples-M4-Pro-an-10225777.html

23
Werde Teil der Community