•
66
•@randomdude wenn es am schwachen Dollar liegen würde müsste $GGRP besser gelaufen sein als $FGEQ , denn $GGRP hat weniger USA.
ne ich glaube die Antwort warum der $GGRP nicht so gut gelaufen ist wie der $FGEQ ist VIEL einfacher zu erklären.
Die größte Position in $FGEQ ist $NVDA ...
Und jetzt rate mal welches Unternehmen in $GGRP nicht enthalten ist. 😅
ne ich glaube die Antwort warum der $GGRP nicht so gut gelaufen ist wie der $FGEQ ist VIEL einfacher zu erklären.
Die größte Position in $FGEQ ist $NVDA ...
Und jetzt rate mal welches Unternehmen in $GGRP nicht enthalten ist. 😅
•
33
•@TotallyLost Hast wahrscheinlich Recht. Umso deutlicher wird dadurch, dass die kurz- und mittelfristige Performance solcher ETFs von Zufällen abhängig ist, die nichts über die Qualität der Konzepte aussagen.
•
11
•@randomdude ach ja, schau dir mal den Invesco Global Buyback Achievers UCITS ETF $BUYB an.
Es ist ein ganz ähnliches Prinzip, aber statt Unternehmen zu nehmen die ihre Dividende steigern, nimmt man Unternehmen die ihre eigenen Aktien zurückkaufen.
Gerade in Kombination mit einen Quality-Dividend ETF finde ich den echt spanend. 😘
Es ist ein ganz ähnliches Prinzip, aber statt Unternehmen zu nehmen die ihre Dividende steigern, nimmt man Unternehmen die ihre eigenen Aktien zurückkaufen.
Gerade in Kombination mit einen Quality-Dividend ETF finde ich den echt spanend. 😘
•
11
•