Die Deutsche Telekom und Nvidia planen den Bau eines unterirdischen Rechenzentrums in München. Das Projekt soll etwa eine Milliarde Euro kosten und die Kapazitäten für künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland erweitern. Das Rechenzentrum soll die Entwicklung von KI-Anwendungen beschleunigen und den Industriestandort Deutschland stärken. Die Fertigstellung ist voraussichtlich 2026. Das Projekt ist Teil der Bemühungen, Europas technologische Souveränität zu fördern und den Anschluss an die globale KI-Entwicklung nicht zu verpassen.
https://www.golem.de/news/muenchen-telekom-und-nvidia-bauen-rechenzentrum-unterirdisch-2511-201821.html?fbclid=PAb21jcAN28wJleHRuA2FlbQIxMQABp57I-3ANZN4TPRvdYEwkPUOxwcDZrbCj2DEt8lDd1QLCzBLl2Ah000OXwSVW_aem_U-B4P_eW8kN3z_lmMO3aHA%23google_vignette