1Wo.·

BMW, Mercedes & Co.: Noch Hoffnung?

Hey zusammen,


leider ist ja nicht jeder Verkauf ein Gewinn – aktuell bin ich mit BMW, Mercedes, VW und Porsche Holding rund 30 % im Minus.

$VOW (-0,88 %)
$MBG (-0,47 %)
$BMW (-6,89 %)
$PAH3 (+0,49 %)


Die Dividenden sind nett, aber was würdet ihr tun: Halten oder doch verkaufen?


Alternativ würde ich sie in einen ACWI ($ISAC) (-0,33 %) umschichten.


Danke für eure Einschätzung!


Grüße Dagobert

2
25 Kommentare

Profilbild
Da für mich der Autosektor unterinteressant ist (ausgenommen $RACE) würde ich verkaufen und umschichten
6
Profilbild
@Sansebastian Alles klar, danke für deine Einschätzung!
Profilbild
Porsche halte ich noch. Die Aktie holt zwar richtig tief Luft, aber wird sich erholen. 5% Dividendenrendite mitnehmen & laufen lassen.
Porsche ist finanziell robust, wird aber, wie gesagt zu kämpfen haben. Gerade der schwache Absatz in China und die möglichen US Zöllen, werden weiter zusetzen und die Papiere drücken. 27€ wäre dabei eine äußerst kritische Unterstützung.
1
Profilbild
@bbh_saver_ Mercedes auf keinen Fall verkaufen, die Divi ist Top und vor 2 Monaten haben Sie erst eine Zukunftssicherung bis 2035 mit dem Betriebrat abgeschlossen..
1
ich bin meine autoaktien noch vor dem ganzen sinkflug losgeworden und würde dir das selbe raten. ich persönlich würde zumindest die hälfte verkaufen, und zwar VW und mercedes. porsche hebt sich schon ab von den anderen, und bei BMW habe ich persönlich das beste gefühl was das ganze thema "transformation" sprich weiterentwicklung angeht. VW sähe ich auf dem letzten platz, bei mercedes bekommt man wenigstens mit, dass sie neue themen angehen und auch am ökosystem ordentlich tüfteln und hier neue wege gehen, die es ja auch brauchte.
wie ein vorredner schon sagte so sehe ich es auch, automobil sehe ich als investment ganz schwierig bis uninteressant aktuell, mit ausnahme von $RACE - und $1211
3
Profilbild
@Cai-pirinha Danke für deine Einschätzung und die ausführliche Begründung!
Ich halte BMW sowie Benz und würde gerne bei Porsche einsteigen, es fehlt mir aber dem nötigen Kleingeld 😒
2
Profilbild
@Nobody_123 Porsche habe ich ebenfalls im Portfolio.
Die werden aber definitiv nicht verkauft 😉
1
Profilbild
Leider glaube ich bei dieser Größenordnung nicht an einen Turnaround. Ich halte Mercedes und BMW, aber nicht mit 30% Minus.
2
Profilbild
Ich halte VW und Porsche weiter und kann mir gut vorstellen, dass es bis Ende 2026 wieder ordentlich an Fahrt aufnimmt.
2
Profilbild
@Da_Fischi Danke für deine Einschätzung! 😊
Nachkaufen.... sind Zykliker.... die kauft man im Tief und verkauft, wenn sie oben sind.... denkmal an 2008 zurück...da wollte keiner n Mercedes. In 5 Jahren sind die spätestens doppelt so hoch.
2
Profilbild
@investment_pro_yxfbw Danke für deine Einschätzung!
Profilbild
Ich würde erstmal weiter halten und die Dividenden einkassieren. Verkaufen kannst immernoch wenn die Aktien höher liegen.
1
Profilbild
@daddyinvestiert Das ist ein valider Punkt.
Danke für deine Einschätzung!
Die Frage ist, was ist dein Ziel?
Dividenden, Wertzuwachs,...
Und in welchem Zeithorizont denkst du? 1 Jahr, 5 Jahre oder länger?
Davon würde ich die Entscheidung abhängig machen....
1
Profilbild
@Atacama Gute Frage: Ziel ist definitv Wertzuwachs. Dividende sehe ich eher als Motivation.
Anlagehorizont sind mind. +10 Jahre (wenn nicht sogar deutlich länger).

Zeitlich habe ich also kein Problem die Verluste auszusitzen.
Ich stelle mir eher die Frage, ob das Geld in einen breit gestreuten ETF nicht besser investiert wäre.
Profilbild
@Atacama Ergänzung: Es handelt sich hier auch um einen geringen Anteil im Depot: ca. 1,5%
Wenn du auf Wertzuwachs gehst, und dir Zeit nehmen kannst, würde ich tatsächlich in einen ETF umstrukturieren. Die Höhen und Tiefen fallen dann vermutlich geringer aus - je nach ETF - aber ein mittel- bis langfristiger Wertzuwachs ist eher wahrscheinlich, als bei einem Einzelpapier, dass auch mal böse abrutschen kann.
Also: bei den von dir geschilderten Parametern würde ich in einen ETF umstrukturieren.
2
Profilbild
@Atacama Super, danke für deine Einschätzung! 👍
Profilbild
EIGENE MEINUNG:

Ich denke das der Deutsche Autobau in der aktuellen Form so langsam sterben wird. Man reitet das Pferd noch bis es tot ist ("Made in GER", Profitur von Markennamen und Baureihen etc....)

Auf lange Sicht - mit ganz langem Atem - werden einige "zurück gesunden".
D.h. wenn das grüne Tal der sozialistischen Tränen (sorry den musste ich bringen) durchschritten ist, geht es wieder aufwärts.

In Werten bin ich also minimal in $P911 investiert - denke aufgrund er Innovationskraft und der Marke ist das OK.
Für alle anderen bin ich eher sehr negativ gestimmt unter dem aktuellen Management + links/grüner Klimaideologie.

ich selbst würde - je nach Einstiegswert - die Werte liegen lassen bzw. verkaufen und umschichten.

In BYD z.B ;)

LG Tobi
1
Profilbild
@Tobiwankenobi500 Danke für deine Meinung!
@Tobiwankenobi500 ja, "man reitet das Pferd noch bis es tot ist" trifft da auch für mein Dafürhalten wirklich voll ins Schwarze. Das macht man ja politisch unterstützt schon seit Ewigkeiten, hauptsache man muss sich nicht anpassen, Status Quo erhalten lobbyieren und weiter abkassieren. Aber irgendwann klappt es halt einfach nicht mehr, wenn man sich so lang von Innovationen und Investitionen drückt und dann der enteilten Konkurrenz nur noch hinterher schauen darf - in die man dann eher investieren sollte, da wir ja schließlich die Zukunft handeln.
1
Ich denke das die guten Autobauer alle wiederkommen, performen. MB , VW und BMW haben Werke in USA und auch China. Langfristig auch im elektrosektor. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
2
Profilbild
Sicher sind die im Moment is einer kriese aber auch. Da kommen sie langfristig wieder raus!
So lange sammel ich die günstig ein nach jeden tief kommt wieder ein hoch
Werde Teil der Community