
Der niederländische Halbleiterhersteller NXP Semiconductors N.V. hat heute seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht – und konnte dabei positiv überraschen.
💰 Umsatz & Ergebnis
Mit einem Quartalsumsatz von 2,93 Milliarden US-Dollar lag NXP über der Mitte der eigenen Prognose. Zwar bedeutet das im Jahresvergleich einen Rückgang von 6 %, doch alle Zielmärkte entwickelten sich besser als erwartet.
Die Non-GAAP-Gewinnmarge lag bei 32,0 %, der verwässerte Gewinn je Aktie bei 2,72 US-Dollar – ein solides Ergebnis in einem herausfordernden Marktumfeld.
📈 Cashflow & Kapitalrückführung
Der operative Cashflow belief sich auf 779 Millionen US-Dollar, wovon 696 Millionen US-Dollar als Free Cashflow verblieben. Davon wurden 66 % an die Aktionäre zurückgeführt – durch Aktienrückkäufe in Höhe von 204 Mio. USD und Dividendenzahlungen von 257 Mio. USD.
🚗 Technologische Highlights
- 8. Mai 2025: Vorstellung der dritten Generation von Imaging-Radarprozessoren für autonomes Fahren (Level 2+ bis 4). Die neuen S32R47-Prozessoren bieten doppelte Rechenleistung gegenüber der Vorgängergeneration.
- 12. Juni 2025: Kooperation mit Rimac Technology zur Entwicklung einer Software-definierten Fahrzeugarchitektur (SDV) auf Basis der S32E2-Prozessoren.
- 17. Juni 2025: Abschluss der Übernahme von TTTech Auto, einem Spezialisten für sicherheitskritische Middleware in SDVs.
🧠 CEO Kurt Sievers kommentierte:
„Unsere Prognose für das dritte Quartal spiegelt sowohl eine beginnende zyklische Erholung als auch die Stärke unserer unternehmensspezifischen Wachstumstreiber wider.“
Mein Youtube-Kanal für Aktienanalysen: www.youtube.com/@Verstehdieaktie