3Tg·

Novo Nordisk - eine technische Betrachtung📉

$NOVO B (+2,04 %) Der Chart zeigt den Zeitraum ab der starken Kursentwicklung im März/April 2021. Ab diesem Zeitpunkt wurde der Kurs durch starkes Momentum getragen und folgte eng der roten Linie, welche die zweite Standardabweichung des VWAP (Volume Weighted Average Price) darstellt. Diese zweite Standardabweichung verlief recht parallel oberhalb des SMA50, bis es im Juli 2024 zur Trendumkehr kam.


Die bedeutenden Volumenspitzen lagen in den Preisbereichen um 51 €, 70 € und 83 €. Besonders im Bereich von 51 € wurden zwischen April und November 2022 zahlreiche Positionen aufgebaut. Aktuell befindet sich der Kurs an der unteren Kante der ersten Standardabweichung des VWAP, die genau auf einer dieser Volumenspitzen liegt. Aus technischer Sicht könnte dies eine starke Unterstützungszone darstellen. Die nächsten Wochen, bis hin zu den Earnings am 7. Mai, werden zeigen, ob institutionelle Anleger ihre Trades aus diesem Bereich verteidigen.

attachment

Ein positives Szenario wäre ein Bounce bis zur nächsten Volumenspitze um 70 € oder sogar darüber hinaus bis oberhalb des VWAP (blau Linie). Ein negatives Szenario hingegen könnte einen Kursrückgang bis in den Bereich von 40 € bedeuten.


Nachdem der Kurs gestern die untere Kante der ersten Standardabweichung des VWAP erreicht hat, habe ich meine Novo-Position um weitere 10 % aufgestockt. Trotz der aktuellen Kursverluste, die wahrscheinlich viele Anleger betreffen, lassen mich die fundamentalen Kennzahlen optimistisch in die Zukunft blicken.


  • Schätzungen für Umsatz und EPS für die nächsten Jahre sind weiter steigend
  • KGV, KUV und KBV sind bei Werten wie in 2018
  • Brutto Marge liegt bei >80%, EBITDA Marge bei >50%,
  • Cashflow aus operativen Tätigkeiten weiter steigend.


attachment
attachment


Einige haben ja schon die Reißleine gezogen und sind aus $NOVO B (+2,04 %) ausgestiegen. Meine Position ist mit jetzt insgesamt 220 Stück für meine Einzelaktien Positionen schon recht groß, daher kann es gut sein, das ich die Positionsgröße im Fall eines Bounce wieder etwas anpasse. Mal schauen was nach den Earnings am 7.Mai passiert?


Wie seht ihr Novo? Schon die Reißleine gezogen, oder habt ihr starke Nerven und nützt die derzeitige Kursschwäche um einen Marktführer im Diabetesbereich auszubauen?


@Sebi gerne auch noch ein Bild inkl. RSI und MACD - Danke für den Hinweis - ist für viele sicher auch noch interessant!

attachment
34
23 Kommentare

Profilbild
Bin zu früh eingestiegen, aktuell bei ~-30%. Werde aber halten und sollte es nachhaltig unter 50€ fallen werde ich nochmal aufstocken.
Erwarte keine Kurse von 120€ zukünftig, aber es ist genug Geld da für Aktien Rückkäufe und Dividenden, Potenzial für zukünftige Medikamente und da wird der Kurs sich auch mal wieder erholen. ☺️
17
Profilbild
@Kapital_Koala mach dir keinen Kopf. Ich stehe auf -40% 😂
3
Profilbild
@Kapital_Koala haha - ich bin aktuell bei -37% - könnte man auch als zu früh eingestiegen nennen - man trifft es nicht immer ideal 🙄
Alles was schnell fällt, kann auch wieder schnell steigen - grad im Pharma Bereich. Das Unternehmen und auch die Produkte sind gut - die Fundamentals auch - das kann ich aussitzen.
4
Profilbild
@TomTurboInvest sehe ich genauso. 🤙
1
Hab eine erste Tranche von 35 Stück bei ca. 51€ geholt - denke, da macht man nichts falsch. Fundamental passts doch, wird dann halt je nach Szenario ausgesessen oder nachgekauft - oder beides.
3
Profilbild
@investment_guru_2035 um diesen Einstiegspreis werden dich einige beneiden!
3
Nun, ich bin nicht investiert. Ich halte die Aktie auch im Gegensatz zu vielen anderen hier fundamental für eine langfristige buy and hold Strategie für ungeeignet. Die momentanen Kennzahlen sind für das Kursniveau angemessen, aber die Aussichten im Gewichtsmarkt sind auf Grund der Konkurrenz sehr fragil. Und das ist der Hauptumsatztreiber. Aber bei 50,-- finde ich ein ziemlich interessantes Niveau für eine Trade Speckulation mit einem Long KO. Der KO knapp unter 40 und SL bei rund 48,--. Das ist eine ziemlich verlockende Chance geben ich zu. Das Risiko liegt bei ca. 25% und wenn die Aktie nen Rebounds auf 60 schafft macht so ein Schein 100%.
3
Profilbild
Danke @TomTurboInvest für deine Zusammenfassung. Ungeachtet der Unternehmensbewertung und des Charts.... ich hatte vor kurzem ja mal geschrieben, dass ich mit meiner Frau als Pharmazeutin über NOVO diskutiert hatte und sie zumindest auf mittlere Frist skeptisch eingestellt ist. Ja, die "neuen" Insuline sind innovativ und auf längere Sicht gut. Allerdings erfolgt der Ausstieg aus den bewährten Präparaten der Humaninsuline - Sanofi macht das übrigens auch - wie z.B. Levemir und Actrapid zu schnell. Eine Therapieumstellung ist eine echte Herausforderung für die Ärzte - und nicht vergleichbar mit "nehmen Sie halt Ibuprofen wenn es kein Paracetamol gibt"... - und diese haben kaum die Zeit ( und manchmal auch gar keine Lust) hier die Patienten zu "überzeugen". Und die Patienten haben noch weniger Lust. Ja, GLP1-Medikamente sind lukrativer und ermöglichen auch verbesserte Therapien. Knackpunkt siehe vorheriger Satz. Alternativprodukte gibt es zwar (noch), der Trend folgt den neuen Präparaten. Ungeachtet dessen wiegt natürlich der Vertrauensverlust und Deutschland ist kein unbedeutender Markt für NOVO. Zumal sie die Humaninsuline noch weiter in anderen Ländern verkaufen weil es dort mehr Geld gibt. Aber auch da wird der Gebrauch zurückgehen, weil die Darreichungsform von den gebräuchlichen Pens auf Fläschchen und somit Spritzen umgestellt wird. Solange die Leute sich nicht wirklich mit Broteinheiten, ausgewogener Ernährung und Verantwortungsbewusstsein dem Körper gegenüber beschäftigen wird der Markt weiter wachsen und auch NOVO. Das Momentum spricht gegen sie, mittelfristig ist weiter ordentlich Potential vorhanden. Wer´s aushalten kann und will kauft langfristig. Ins Depot packen und in 5 Jahren mal wieder nachschauen.
3
Bin überzeugt, bleibe investiert und baue die Position aus. Kann aber noch 1-2 Jahre dauern, bis sich die Erträge einstellen. Macht mir aber nichts aus.
3
Profilbild
Danke für deine Einschätzung.
Grundsätzlich sehe ich den Kurs als günstig an, auch unter Berücksichtigung der starken Konkurrenz. Leider ist meine Position bereits auf 7% meines Depotwerts…. Über 10% will ich auf keinen Fall gehen. Falls wir Kurse im Bereich von 40.- oder darunter sehen sollten, lege ich nochmal nach. (Sofern fundamental keine Änderung stattfindet)
2
Profilbild
@Pazi3 tja - 7% ist schon groß! Da muss man dann schon aufs Risiko Management auch schauen, nicht das eine Fehleinschätzung das Depot zu hart trifft, auch wenn die Preise noch so verlockend sind. Bei mir ist die Position noch kleiner 2%, das geht noch, aber bei einem Bounce würde ich meine Position wieder etwas verkleinern.
@TomTurboInvest Habe auch 3 Positionen mit jeweils über 10% -sind dort einfach ,,hingewachsen''. Meine erste ,,große'' Investition (die bis heute ein Schwergewicht ist) war BP, damals deutlich über 50% meines Portfolios, weil ich mir dachte ,,Öl wird immer gebraucht und Dividende wär auch mal ganz cool''... Wenn es nur immer so leicht wäre.
1
Profilbild
Spare monatlich mit 50 Euro rein, glaube fest daran, das es stabil hoch geht.
2
Profilbild
Ich versuch es mal anders.
Was mir hier fehlt wäre eine Kontext-Einschätzung zum Gesamtmarkt z.B. Gesundheitssektor, Biotech-Branche, DAX oder globale Makrolage.
Eventuell eine Erwähnung von RSI, MACD oder Price Action, um die aktuelle Momentumlage besser einzuschätzen. Auch die Frage: Wie nachhaltig war der Aufwärtstrend 2021–2024? War das eher durch Fantasie oder durch fundamentale Entwicklungen getrieben?
Dann haben wir die ganzen Negativen Einflussfaktoren wie Marktdominanz von Eli Lilly. Eli hat mit seinem Medikament Zepbound in klinischen Studien eine höhere Wirksamkeit gezeigt als Novo Nordisks Wegovy. Zudem übertreffen die Verschreibungszahlen von Zepbound die von Wegovy deutlich .
Nun kommen noch dazu die enttäuschende Studiendaten, Die neuesten Ergebnisse für Novo Nordisks nächstes Adipositas-Medikament, CagriSema, erfüllten nicht die Erwartungen, was die Marktstimmung zusätzlich belastet .
Seit dem 20. September 2024 befindet sich die Aktie in einem langfristigen Abwärtstrend und hat in diesem Zeitraum etwa 55% an Wert verloren .Die Kursentwicklung am 7. Mai wird maßgeblich von den aktuellen Marktdynamiken und Unternehmensnachrichten beeinflusst. Sollten keine neuen, positiven Impulse seitens des Unternehmens erfolgen, welche nicht im Moment zu erwarten sind, ist mit einer Fortsetzung des Abwärtstrends zu rechnen. Deswegen würde ich ganz klar zum Verkaufen tendieren und auf garkeinen Fall jetzt noch Nachkaufen
1
Profilbild
@Seebi den RSI kannst Dir nach dem Abverkauf vorstellen, der ist im Überverkauften Bereich wie zuletzt zu Corona. MACD weit negativ...

Mich wundert, das jeder und alles nur auf den Abnehm-Aspekt schaut, Cashcow ist nach wie vor die Diabetesschiene - da gibt's Patienten die "müssen" das nehmen und da wird viel Geld verdient. Da kommt ja Novo her und ist Platzhirsch. Das scheint mir in all den Diskussionen rund um Novo in den Hintergrund gerutscht zu sein 🤷‍♂️

PS: ich nehme ein Bild mit RSI und MACD gleich noch mit dazu
3
Profilbild
@TomTurboInvest Verstehe deinen Punkt aber RSI & MACD sind halt nur Technik. Die sagen wenig über die eigentliche Substanz oder Zukunft des Unternehmens aus.
Was das Diabetesgeschäft angeht: klar, da fließt Geld. Aber Novo ist da nicht konkurrenzlos, und genau deshalb schauen viele eben auch auf den AbnehmBereich weil da die Fantasie für künftiges Wachstum liegt.

Die Börse bewertet eben nicht nur den Ist-Zustand, sondern die Perspektive. Und da ist aktuell eben nicht alles glänzend.
Die aktuellen Analystenerwartungen deuten darauf hin, dass Novo Nordisk im ersten Quartal 2025 die schätzungen nicht erreichen wird. Insbesondere die Verkaufszahlen vin Wegovy und Ozempic könnten hinter den Prognosen zurückbleiben. Die Bank of America prognostiziert eine mögliche Senkung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr um etwa 2 % .
Und mal ehrlich: Wenn am 7. Mai die Zahlen kommen und der erwartete Gewinneinbruch eintritt (was viele Analysten vermuten), dann wird die Aktie nochmal ordentlich unter Druck geraten.
1
Profilbild
@Seebi hab den RSI und MACD ergänzt, weil du sie in deinem Kommentar korrekterweise als hilfreich erachtest hast. Mein Post ist wie im Titel beschrieben eine „technische Betrachtung“ und soll keine Fundamentale Analysen ersetzen bzw umfasst auch keine Marktbetrachtungen, da gibt es sicher was im Feed, Novo ist ja hier viel diskutiert😅
1
Profilbild
@TomTurboInvest Danke für die Ergänzung.
Technisch eigentlich ok, keine Frage aber ohne Einbezug der fundamentalen Risiken (z. B. mögliche Umsatzwarnung Wettbewerb. Enttäuschende Studiendaten. Regulatorische Risiken wie Preiskontrollen für Insulin in den USA dann zuletzt die Patentabläufe) bleibt’s halt nur die halbe Wahrheit. Gerade bei so einem heiß gelaufenen Titel wie Novo kann das schnell kippen. Trotzdem guter Beitrag
2
Getquin und seine $NOVO B Bubble 🤣 Ich wünsche Euch trotzdem allen viel Erfolg 😁😉
1
Tach zusammen. Ich verfolge seit langem die Berichte hier über $NOVO Bund es erinnert mich stark an $22U Biontech. Die hatten auch nur den Coronaimpfstoff und sonst nichts. Als es nicht mehr gefragt war, ging der Kurs nach unten und man wartet auf neue Inovationen. Hoffe, es geht gut aus. Bei Biontech warte ich übrigens selber auf den Durchbruch.
Profilbild
@Loki007 mit $BNTX würde ich Novo nicht vergleichen. Novo ist seit Jahrzehnten führend im Diabetes Bereich, das ist nach wie vor die Cashcow. Das scheint im Lärm um die Abnehmspritzen / Tabletten unter zu gehen. Diabetes werden auf absehbare Zeit nicht verschwinden, ganz im Gegenteil, die Zahlen sind eher stark steigend - Dank unserer Lebensgewohnheiten 🥲

Zb Netflix war mit der Nettomarge über 30% der Star der letzten Woche, solche Margen sind für Novo seit Jahren normal. Es kommt halt immer auf den „Marketinglärm“ der Analysten drauf an🤷🏽‍♂️

Und wenn die erfolgversprechende Studienergebnisse von BionTech zu einer Zulassung führen, dann wird das die Onkologie Therapien revolutionieren. Aber ein Restrisiko bleibt bei Pharma immer - bekommt man die Zulassung oder nicht…
2
@Loki007 Da muss ich mal kurz korrigieren. Novo Nordisk ist Weltmarktführer bei der Diabetestherapie.
Ich bin Arzt und verfolge die Aktie seit 30 Jahren.

Ich hatte sie 2016 gekauft und 2023 verkauft. Somit habe ich eher zufällig von Wegovy und Ozempic profitiert, bin jetzt aber gerade wieder bei 60 € rein und habe aktuell zu 51 € nachgelegt.

Selbst wenn Eli Lilly aktuell auf dem Adipositasmarkt die Nase vorn hat, wird Novo Nordisk weiterhin überdurchschnittlich wachsen
1
Profilbild
Vwap liegt bei 280 , POC bei 160. würde aufpassen solch starke Hype Aktien neigen dazu nachdem der Hype ne Kehrtwende macht überproportional den gesamten Swing zu reversen bis zur Ausgangslage.
Werde Teil der Community