2Mon.·

Diageo erstkauf

Erste kleien Tranche Diageo ins Depot geholt!

Was für ein Mensch mag es nicht sich am Abend hinzustzen und ein Glas Johnnie zu trinken!

Davon abgesehen ist Tabak wie $BATS (-1,12 %) schon hoch, dann folgt demnächst $DGE (-1,5 %) :)

11.08
Diageo logo
Kauf x46 zu 23,72 €
1.091,19 €
9
20 Kommentare

Profilbild
Ich mag es nicht
9
Profilbild
@Sansebastian ja dann hast du nen komischen Geschmack. Brauchst dir keine Sorgen zu machen. Es ist okey komisch zu sein.
1
Profilbild
@Sansebastian vielleicht magst du es, wenn du es besser kennenlernst?
Profilbild
@DonkeyInvestor nicht mal dann. Keine Bock „jeden“ Abend Alkohol zu trinken
Profilbild
@Wojtek da fragt sich dann wirklich wer komisch von uns beiden ist
1
Profilbild
@Sansebastian wer sagt hier was von jedem Abend? Ja ist okey, bleeeib ruhig und trink einen.
Profilbild
@Wojtek des wegen die „“!
Ich bin ganz ruhig, ohne einen getrunken zu haben 😉
Junge Leute U24 trinken im Vergleich kaum noch Alkohol (so wenig wie noch nie) und das ist gut so... Trotzdem ist das Unternehmen insofern interessant, dass man mittlerweile deutlich beginnt, das Sortiment auf den alkoholfreien Bereich zu erweitern. M. E. die einzige Möglichkeit für Diageo, mittelfristig zu wachsen. Klar, ist der Anteil der Alkoholkonsumenten deutlich größer als der der Nichtkonsumenten, aber auf kurz oder lang wird Alkohol immer unattraktiver, insbesondere jetzt, wo die WHO (wie damals beim Rauchen) nach ewig langer Bedenkzeit Alkohol als ,,in jeder Menge schädlich'' eingestuft hat, statt zu behaupten, Alkohol in geringen Mengen seie zuträglich. ,,Harter'' Alkohol ist in entwickelten Ländern für mich langfristig nur in zwei Varianten salonfähig: 1) als Mischgetränk oder Likör -die einzige Form, die z. B. bei Pernod Ricard nach wie vor keinen Beliebtheitseinbruch hat, z. B. Ramazzotti, Baileys, etc... und 2) Als ,,Genussmittel'' in sehr kleinen Absatzmengen für die tendenziell ältere Demografie, z. B. bei Single Malt /Bourbon Whisk(e)y. Ansonsten gehe ich tatsächlich davon aus, dass aufgrund der mangelnden Attraktivität in Industrienationen künftig Schwellenländer den größten Konsum haben werden. Ich persönlich halte z. B. Diageo nicht wegen, sondern trotz des Trends und gehe von einem Ausbau des n/a Geschäfts aus. In anderen Worten: Das Zeitalter der Säufer ist wahrscheinlich vorbei und es wird wohl ein Paar Generationen dauern, bis wir wieder annähernd das Niveau der 80'er Jahrgänge erreichen -Wenn überhaupt. Mit einer der Hauptgründe, warum ich vor 13 Jahren das letze Mal Alkohol getrunken habe, waren die rasant steigenden Kosten. Ich war damals Schüler und die Flasche Jack Daniel's für 7€ war einfach nicht drin. Ich bezweifle sehr stark, dass meine Kinder das anders sehen werden.
2
Profilbild
@DynasticGrind WHO hat immer weniger zu sagen.
@Wojtek Ganz offenbar nicht. Sowohl nach dem Urteil zum Rauchen als auch nach dem zum Alkoholkonsum gab es ordentliche Konsumrückgänge, von denen man sich bisher auch nicht mehr ,,erholt" hat. Außerdem wird in letzter Zeit im Zuge dessen ordentlich die Öffentlichkeitsunterrichtung vorangetrieben, was im Zeitalter der Informationsbulimie zwar nicht immer beherzigt, aber eben sehr schnell verbreitet wird. Das möchte ich nicht unterschätzen.
Profilbild
@DynasticGrind sehe ich auch so. Ich denke es wird ähnlich ablaufen wie bei BAT und PM. Erst mit dem Umstieg auf RRP kam wieder ordentlich Bewegung bei den Aktien.
Profilbild
Der Black Label ist und bleibt für den Preis einfach eine solide Bank. Und zusätzlich schmerzt es bei dem dann auch nicht, falls einer doch ihn mit Cola panscht. :D
1
Profilbild
@SSIT Alkohol, Drogen, und Nöötten wie es mein Berater sagt. Die ältesten und sichersten Geschäfte dieser Welt.
2
Profilbild
Wo soll denn da ein vernünftiges Wachstum herkommen? Ich meine die Leute fangen ja nicht plötzlich wie wild das Saufen an.
1
Profilbild
@Psychedelic_Sunflower zu rauchen ja auch nicht
Profilbild
Profilbild
Profilbild
@Psychedelic_Sunflower durch alkoholfreie bzw Risikoreduzierte Produkte. Die Anzahl der Raucher sinkt ja auch und dennoch ist der RRP Markt wie IQOS und Co sehr stark am Wachsen.
Habe da gearbeitet und habe keine Aktien. Sollte schon alles sagen. Alkohol ist ein Verdrängungsmarkt und kein Wachstumsmarkt.
1
Profilbild
Kippen und Alkohol kommt nicht in meinen Körper,nur ins Depot.Aber ich habe eine größere Position $BATS heute zu 50,20 je Stück verkauft.Keine Ahnung ob es zu früh ist aber bei 25 Euro wollte sie keiner und der Chart sagt korrektur dürfte vor der Tür stehen.Pernod wird langsam auch interessant neben Diageo
Werde Teil der Community