1Tg·

Die KI-Revolution: Gewinner und Verlierer im Markt

Die Einführung von DeepSeek mit seinem R1-Modell hat die Finanzmärkte ganz schön aufgemischt. Während NVIDIA $NVDA (-3,63 %) und OpenAI unter Druck geraten, sehen wir andere Unternehmen wie AMD $AMD (-2,29 %) und Intel $INTC (-4,07 %), die sich als Profiteure der neuen KI-Ära präsentieren. 😲


Aber was bedeutet das für uns Anleger? Die aktuellen Marktturbulenzen bieten nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Einige Werte sind bereits gefallen, wie Meta $META (-1,11 %) und Microsoft $MSFT (-1,57 %), aber auch andere Werte wie Amazon $AMZN (-2,39 %) und Adobe $ADBE (-2,14 %) sind im Minus.


Wie geht’s euch mit der Situation? Seid ihr eher auf der Suche nach Schnäppchen oder bleibt ihr vorsichtig? Diskutiert mit uns: Welche Aktien seht ihr als die großen Gewinner der KI-Revolution? 📈

5
2 Kommentare

Profilbild
ich glaube nicht, dass der Vergleich $NVDA > $AMD hier zieht. Ich sehe weder $AMD und vor allem nicht $INTC von KI profitieren. $ADBE könnte auch großer Verlierer sein.
PS: was ist das für ein weirder Satz "einige Werte sind gefallen, während andere auch im Minus sind" xD
Profilbild
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist, dass INTC und AMD vielleicht nicht direkt von KI profitieren, aber durch den "Deepseek" Schock ihre Schwäche im Bereich KI eventuell weniger drastisch Wahrgenommen wird. Deshalb wollen sie diese Veränderung im KI Markt sicher auch nutzen. PS: Mit dem Satz hast du Recht, den habe ich angepasst. Sollte es etwas ausgeglichener machen als einfach vier Werte aufzulisten, ist aber nicht so gut gelungen. Vielen Dank für den Hinweis!
1
Werde Teil der Community