4Mon.·

Die Aktie der Commerzbank verzeichnete einen kräftigen zweistelligen Anstieg, nachdem CEO Manfred Knof bekannt gab, dass er seinen Vertrag nicht verlängern wird, was strategische Veränderungen auslösen könnte.


Die italienische Bank UniCredit erwarb zudem neue Anteile an der Commerzbank, was als potenziell wegweisend für eine engere Zusammenarbeit zwischen beiden Instituten betrachtet wird. Über eine etwaige Fusion von Commerzbank und UniCredit wird ebenfalls spekuliert.


Dieser Schritt einer möglichen Fusion könnte erhebliche Auswirkungen auf die Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland haben, die rund 15,6 % an der Commerzbank hielt, aber die Beteiligung um etwa 4% reduziert hat.


https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/fuehrungswechsel-commerzbank-aktie-springt-zweistellig-an-commerzbank-chef-knof-plant-keine-vertragsverlaengerung-unicredit-steigt-ein-13834082


$UCG (-1,56 %)
$CBK (+1,63 %)

#news
#stocks

previw image
4
7 Kommentare

Verstehe deinen letzten Absatz nicht. Der Bund hat die Aktien direkt an die Unicredit verkauft. Wo ist jetzt da das Problem?
Profilbild
@Transporter Die Bundesrepublik plant weitere Reduzierungen der eigenen Anteile.
Im Falle einer Fusion von UniCredit und Commerzbank könnte sich dies auch auf die Bewertung der BRD Anteile auswirken. Positiv aber auch negativ. :)

(Hab den Text einmal etwas angepasst.)
@Staatsmann Ist ja auch richtig so. Der Staat soll ich nicht in die Wirtschaft einmischen und mit einer Übernahme Vision ist das natürlich besser für den Preis.
Profilbild
@Transporter Die Beteiligung war keine aus wirtschaftlichen Interessen sondern im Rahmen der Bankenrettung vor einigen Jahren.
@Staatsmann Das ist mir schon klar, macht der Staat ja nicht zum ersten Mal siehe Lufthansa bei Corona, Uniper oder jetzt bei der Meyer Werft. Trotzdem sollte der Staat sich so weit es geht aus wirtschaftlichen Themen heraushalten und etwaige Anteile möglichst schnell wieder loswerden. Wobei das Thema Meyer Weeft vermutlich ein Flop wird. Für den Verkauf der Commerzba k Papiere kann der Einstieg der Unicredit aber nur von Vorteil sein.
Profilbild
@Transporter Genau in solchen Momenten greift der Staat auch ein, nämlich wenn es nötig ist, um größere Probleme zu vermeiden.

Alleine die Lufthansarendite hat einige Portfolios, die sich über „Sparbuch Olaf“ lustig machen, outperformt. Uniper war auch ziemlich profitabel.
Profilbild
@PeteIsTheBest Der Bund hat noch 12,1 % und ist somit der größte Aktionär. $CBK Orlopp Bettina tritt womöglich die Nachfolge an von Mañfred Knof.
Beide werden hier sich positionieren.
Aktie ist am 5 Jahres hoch!
Commerzbank ist ein Pflegefall - Kostenquote 63%
Eigenkapital Rendite <9%
Werde Teil der Community