5Tg·

07.05.2025

Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed + Quartalszahlen von AMD + Siemens Healthineers wächst stark + Fresenius überrascht auch zum Jahrestart + BMW rechnet mit Zollsenkungen + Quartalszahlen aus den USA kurz und bündig


Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed

  • Am heutigen Mittwoch schauen die Anleger nun auf das nächste Highlight mit politischer Bedeutung: Der Zinsentscheid der US-Notenbank Fed.
  • Beobachter zeigen sich gespannt, wie die Fed auf die Forderungen von US-Präsident Donald Trump reagiert, die Zinsen zu senken.
  • Erwartet wird, dass sie dem politischen Druck widersteht und ihre Leitzinsen nicht anpasst.
  • Angesichts der erratischen Zollpolitik von Trump ist das Umfeld für die Geldpolitik sehr unsicher.


Quartalszahlen von AMD $AMD (+8,06 %)

  • Advanced Micro Devices (AMD) hat am Dienstag einen Non-GAAP-Gewinn von 0,96 US-Dollar pro verwässerter Aktie für das erste Quartal gemeldet, gegenüber 0,62 US-Dollar im Vorjahr.
  • Von FactSet befragte Analysten hatten mit 0,94 US-Dollar gerechnet.
  • Der Umsatz für das am 29. März endende Quartal belief sich auf 7,44 Milliarden US-Dollar, gegenüber 5,47 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
  • Analysten hatten mit 7,12 Milliarden US-Dollar gerechnet.
  • Für das zweite Quartal rechnet der Chiphersteller mit einem Umsatz zwischen 7,1 und 7,7 Milliarden US-Dollar.
  • Analysten gehen von 7,22 Milliarden US-Dollar aus.
  • Die Aktien von Advanced Micro legten nach Börsenschluss um fast 5 % zu.


Siemens Healthineers $SHL (+3,69 %)wächst stark

  • Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers ist im zweiten Geschäftsquartal (per Ende März) stärker gewachsen als erwartet.
  • So stieg der Umsatz um 8,7 Prozent auf 5,9 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Erlangen mitteilte.
  • Vergleichbar stiegen die Erlöse um 6,8 Prozent.
  • Dabei herausgerechnet sind Währungs- und Portfolioeffekte.
  • Dabei profitierte das Unternehmen von guten Geschäften in der Bildgebung und dem US-Krebsspezialisten Varian.
  • Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich um knapp ein Fünftel auf 982 Millionen Euro.
  • Hier machten sich auch Einsparungen durch die Restrukturierung im Diagnostikgeschäft positiv bemerkbar.
  • Für das Geschäftsjahr 2024/25 zeigte sich Siemens Healthineers wegen der US-Zölle jedoch für die Ergebnisentwicklung vorsichtiger.
  • So geht das Unternehmen nun von einem bereinigten Ergebnis je Aktie von 2,20 bis 2,50 Euro aus.
  • Bislang hatte der Konzern das untere Ende auf 2,35 Euro je Aktie prognostiziert.
  • Das vergleichbare Umsatzwachstum sieht Healthineers weiter bei fünf bis sechs Prozent.


Fresenius $FRE (-0,81 %)überrascht auch zum Jahrestart

  • Der Krankenhaus- und Arzneimittelkonzern Fresenius ist zum Jahresstart weiter gewachsen und hat dabei überraschend viel verdient.
  • "Wir sind mit einer hervorragenden Geschäftsentwicklung in das Jahr 2025 gestartet und bestätigen den Ausblick für das Gesamtjahr", sagte Konzernchef Michael Sen laut Mitteilung vom Mittwoch in Bad Homburg.
  • Der um Sondereffekte bereinigte Umsatz sei im Vergleich zum Vorjahr im ersten Quartal um sieben Prozent auf 5,63 Milliarden Euro geklettert, hieß es vom Dax-Konzern.
  • Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) erhöhte sich um vier Prozent auf 654 Millionen Euro.
  • Die entsprechende Marge ging zwar von zuvor 11,9 auf 11,6 Prozent zurück, damit schlug sich Fresenius aber besser als von Analysten im Schnitt erwartet.
  • Rückenwind kam erneut durch das laufende Sparprogramm und durch das Kerngeschäft mit dem florierenden Generika-Anbieter Kabi.
  • Dagegen hatte die Kliniksparte Helios trotz Umsatzzuwächsen wegen des Wegfalls staatlicher Energiehilfen in Deutschland einen Ergebnisrückgang zu verzeichnen.
  • Konzernweit stieg unter dem Strich das Ergebnis aus dem fortgeführten Geschäft - also ohne die Beteiligung Fresenius Medical Care (FMC) um 12 Prozent auf 416 Millionen Euro.


BMW $BMW (+5,21 %)rechnet mit Zollsenkungen

  • Der Autobauer BMW rechnet mit Zollsenkungen im Sommer und hält daher an seinem Jahresausblick fest.
  • Die Zollerhöhungen dürften teilweise nur temporärer Natur sein und ab Juli 2025 dürfte es zu Reduzierungen der Zölle kommen, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch in München mit.
  • In der geltenden Prognose seien bereits in Kraft getretene Zollerhöhungen bis zum 12. März sowie Gegenmaßnahmen des Unternehmens berücksichtigt.
  • "Aufgrund der volatilen Entwicklung und der andauernden Verhandlungen lassen sich die zu erwartenden Zolleffekte weiterhin nur mittels Annahmen abbilden", hieß es vom Konzern.
  • Im ersten Quartal schnitt BMW besser ab als befürchtet.
  • Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern rutschte wegen der Schwäche in China um 22,5 Prozent auf 3,14 Milliarden Euro ab, der Umsatz fiel um 7,8 Prozent.
  • Im Automobilbau sank die operative Marge (Ebit) um 1,9 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent.
  • Das war aber besser als von Analysten im Schnitt geschätzt.
  • Unter dem Strich sackte der Überschuss um gut ein Viertel auf 2,17 Milliarden Euro ab.


Quartalszahlen aus den USA kurz und bündig

  • Super Micro Computer Inc. $SMCI (+7,57 %)übertrifft im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,31 USD die Analystenschätzungen von 0,30 USD.
  • Umsatz mit 4,6 Mrd. USD unter den Erwartungen von 5,05 Mrd. USD.


  • Electronic Arts Inc. $EA (+2,3 %)verfehlt im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,98 USD die Analystenschätzungen von 1,08 USD.
  • Umsatz mit 1,9 Mrd. USD über den Erwartungen von 1,55 Mrd. USD.


  • Corsair Gaming Inc. Registered Shares DL -,0001 $CRSR (+6,26 %)verfehlt im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 0,09 USD die Analystenschätzungen von 0,11 USD. Umsatz mit 396,8 Mio. USD über den Erwartungen von 366,2 Mio. USD.


Mittwoch: Börsentermine, Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen


  • ex-Dividende einzelner Werte
  • Deutsche Lufthansa 0,30 EUR
  • EssilorLuxottica 3,95 EUR


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine USA / Asien
  • 12:30 Walt Disney Quartalszahlen
  • 13:00 Uber Technologies Quartalszahlen
  • 15:00 Philip Morris | Pepsico HV
  • 22:05 Qiagen | Adtran | Avis Budget Quartalszahlen
  • Ohne Zeitangabe: Sandisk Quartalszahlen


  • Quartalszahlen / Unternehmenstermine Europa
  • 07:00 Fresenius | Siemens Healthineers | Vonovia | Klöckner & Co | Aker ASA
  • 07:30 Telecom Italia | Auto1 | BMW | Hensoldt | Novo Nordisk Quartalszahlen
  • 07:30 Siemens Healthineers | Vonovia PK
  • 07:45 Jungheinrich | Ahold Delhaize Quartalszahlen
  • 08:00 Schaeffler | Flutter Entertainment Quartalszahlen
  • 08:30 Fresenius | BMW PK | Siemens Healthineers Analystenkonferenz
  • 09:00 Endesa Quartalszahlen
  • 10:00 Fuchs | Mercedes-Benz Group | Wacker Chemie | Grenke HV
  • 10:00 Klöckner & Co PK | Schaeffler Analystenkonferenz
  • 10:15 BMW Analystenkonferenz
  • 13:00 Novo Nordisk Analystenkonferenz
  • 14:00 Auto1 Earnings-Call
  • 22:05 ARM Holding Quartalszahlen


  • Wirtschaftsdaten

08:00 DE: Auftragseingang März saisonbereinigt PROGNOSE: +1,0% gg Vm zuvor: 0,0% gg Vm | Umsatz im verarbeitenden Gewerbe März

11:00 EU: Einzelhandelsumsatz März Eurozone PROGNOSE: +0,1% gg Vm zuvor: +0,3% gg Vm

20:00 US: Fed, Ergebnis der FOMC-Sitzung Fed-Funds-Zielsatz PROGNOSE: 4,25% bis 4,50% zuvor: 4,25% bis 4,50%

Ohne Zeitangabe: PO: EZB-Jahresklausur

attachment
17
4 Kommentare

Profilbild
3
Profilbild
Wann kommt in Getquin die Preisalarm Funktion?🤓
1
Profilbild
Warum gibt es keine Performance Rewinds für die Monate mehr?
1
Profilbild
@WorldInvestor weils scheisse làuft
Werde Teil der Community