1Mon.·

Langfristig gut??

Würde es sinn machen bei einer

langfristigen Anlagedauer von 20 - 40 Jahren den Dow Jones Titans 50 Etf $$EXI2 (-5,33 %) als einzigen Etf kern im Portfolio über einen Sparplan zu besparen ??


Wie ist eure Meinung dazu ??


👇👇👇

1
13 Kommentare

Profilbild
Ich persönlich halte ihn für gut genug. Sind halt 50 Top-Unternehmen und die werden auch entsprechend Rebalanced.
Ist halt im Grunde ein Bluechip-Momentum-ETF. Die Benchmark ist halt der $VWRL , mit dem kann man sicherlich auch ruhiger schlafen. Für beide kann man aber gute Gründe finden. 🙂
2
Profilbild
Ich denke im Moment auch darüber nach in diesen ETF zu investieren. Mein Gedanke dahinter:
Wieso in einen MSCI World oder S&P 500 investieren (was zwangsläufig bedeutet auch in schlechte und unrentable Werte zu investieren) wenn man das Geld gezielt in die globalen TOP-50-Unternehmen investieren kann?

Sollte die Vorreiterrolle der USA enden (was ich persönlich nicht glaube, aber natürlich trotzdem passieren kann) ändert sich automatisch die Gewichtung im ETF und dann hat z.B. Europa die höchste Gewichtung 🤷‍♂️

Ich hab mir den Auswahlprozess angesehen und finde das wird recht vernünftig umgesetzt. Einzig die TER finde ich etwas hoch und eine etwas harmonischere Gewichtung der einzelnen Titel wäre gut (z.B. max. 5% je Titel). Ansonsten wüsste ich nicht was gegen diesen ETF sprechen sollte.
1
Profilbild
@ChrisBizz Genau dass denke ich auch
Profilbild
@fz_aktien Bin gerade auf diesen ETF von WisdomTree gestoßen, der klingt auch interessant. Etwas breiter gestreut und günstiger, hab mich mit der Zusammensetzung aber noch nicht genauer befasst: $null
Profilbild
@ChrisBizz mit der verlinkung stimmt etwas nicht kannst du die ISIN teilen?
Profilbild
@fz_aktien IE000Y83YZ44.

Der wurde wohl ganz frisch am 19.2.25 aufgelegt, viele Infos findet man noch nicht.
Profilbild
@ChrisBizz Ist eben ein Quality-ETF, den gibts schon so ähnlich von Xtrackers $XDEQ mit 500 Titeln. Da finde ich den $EXI2 interessanter, obwohl natürlich weniger gestreut.
Profilbild
Das kann ich dir in 20-40 Jahren sagen. 😉
Spaß beiseite, als einzigen ETF finde ich ihn nicht stark genug diversifiziert und sehr USA lastig. Nur weil die USA in den letzten Jahren so gut liefen heißt das nicht, dass sie in Zukunft auch gut laufen. Ich würde sowas wie den $VWRL bevorzugen.
Profilbild
Zwischen 2007 und 2017 keine Rendite. Wenn dir das noch ein paar Mal passiert in den 30 Jahren? Wie bereits die Kommentare unten, nimm noch 2-3 ETFS dazu, World, Asien, EU
Profilbild
1Mon.
TER 0,51% und ausschüttend. Das Ding is völlig ungeeignet
Profilbild
40% des Titanen $EXI2 mit 40% $VWRL und 20% $BRK.B wäre meine Empfehlung. Persönlich meide ich momentan die US-Aktien. Allerdings ist Warren Buffets Quasi-ETF $BRK.B ein No-Brainer.
@AnBor209 but isn’t the overlap between $EXI2 and $VWRL a bad idea, isn’t it inefficient?
Profilbild
@portfolio_wizard_681 Das ist mit fast allen global orientierten ETF so. Ich würde soweit gehen, dass ich gar keinen $VWRL ins Depot nehmen würde, sondern $EXI2 und $BRK.B zu jeweils 50%. Beste Grüße
Werde Teil der Community