2Wo.·

Model Y fährt für seine Auslieferung autonom zum Kunden

Tesla ($TSLA (+0,79 %) ) hat gerade sein erstes Fahrzeug rein über FSD ausgeliefert. Das Auto fuhr autonom von der Produktionslinie in Austin, Texas bis nach Hause zum Kunden. Die gesamte Länge der Fahrt betrug 30 Minuten. Hier das Video:


https://x.com/tesla/status/1938816477127418224?s=46&t=W4r5FmBtbIrVxTF_ZOIWPA


Ich bin begeistert über dieses Feature, da es die Service Center in Staaten, in welchen eine Gigafactory steht, signifikant entlasten kann. Gute Arbeit durch das AI Team 💪

15
10 Kommentare

Profilbild
Wann fahren Porsche, BMW, Mercedes oder VW autonom zum Kunden?
2
@thewolfofallstreetz Ich arbeite selbst im Automobil-Vertrieb und denke, dass die wenigsten deutschen Kunden der Premium-Marken das aktuell wollen. Denn das Erlebnis der Abholung in Verbindung mit einer Erklärung (was bei immer neuen Features auch oft echt nötig ist) ist für viele immer noch eine Art Must-Have.

Und frag mal jemanden in einer Firma, der mehrere Tesla verwaltet, wie toll die das finden, dass jeder Service ausschließlich über die Tesla-App funktioniert.

PS: lass dich in einer mittelgroßen Stadt mal von einem Tesla 15 Minuten ‚autonom‘ chauffieren … danach willst du vermutlich nicht, dass der allein zu dir nach Hause kommt 😉
6
Profilbild
@thewolfofallstreetz Aktuell ein unnötiges Gimmick. Ich fahre gerne alle 3 Jahre ins Autohaus um mein neues Fahrzeug persönlich in Empfang zu nehmen.
Profilbild
@BigMo Am Ende ist es eine Kostenfrage aus Unternehmenssicht, nicht nur ein Gimmick. Verstehe aber deinen Punkt.
1
Profilbild
@thewolfofallstreetz Verstehe ich auch. Es gibt aber bestimmt Dutzende andere Aspekte welche man aus Unternehmenssicht vorher optimieren könnte.
Der Mehrwert des menschlichen Kontaktes bei der Auslieferung hat positive Effekte, welche die Kosten m.E. aufwiegen.
Profilbild
@ElbeInvestments Verstehe woher du kommst. Käufer von deutschen Premium-Marken wünschen sich das vielleicht. Aber der Automobilmarkt in Deutschland spiegelt nicht den Weltmarkt und die Zukunft wieder. Holst du dir dein iPhone auch noch persönlich im Store ab? Manche vielleicht. Aber die meisten lassen es sich bequem nach Hause schicken und ein Handbuch zur Bedienung brauchen die wenigsten. Denn das Produkt ist so nutzerfreundlich, dass es das nicht braucht. Warum braucht es überhaupt das Dealership-Modell im Automobilbereich? Warum nicht DTC? Warum läuft der Service des Autos nicht über den OEM direkt? Was spart man sich an Personal- und Logistikkosten durch die Direktauslieferung?
2
@ElbeInvestments deutsche kunden können nicht einschätzen ob sie das wollen oder nicht, da sie das ja auch nie erlebt haben, weil es eben verboten ist. Die meisten wissen gar nicht dass in den USA Autos bereits autonom fahren (waymo zb.)
1
@CRB_Consulting Ja, das stimmt. Und wenn es problemlos funktioniert, gibt es auf jeden Fall einige Kunden, für die es interessant wäre. Aber Stand heute traue ich einem Tesla einfach nicht zu, dass er in deutschen Städten zuverlässig autonom fährt.

Aber wie bereits erwähnt, für viele ist die Übergabe eines Neuwagens immer noch etwas besonderes, bei dem sie den persönlichen Kontakt schätzen 🙂
@thewolfofallstreetz Das Auto ist in Deutschland eben immer noch etwas ‚Besonderes‘. Und ja, wenn ich jedes Jahr das neue iPhone hole, bei dem jetzt auch von Modell zu Modell nicht so viel passiert, brauche ich keine Erklärung. Wenn ich aber von Audi zu BMW gehe, ist das noch einmal was anderes. Und das Auto wechselt man vllt aller 3-4 Jahre, sodass das Erlebnis des neuen Wagens nochmal größer ist ist.

Natürlich wäre die Direktauslieferung günstiger für den Hersteller. Aber Tesla zum Beispiel hat komplett online angefangen um dann doch Autohäuser in Deutschland aufzubauen.
Profilbild
Nie - weil sie es nicht können und weil
Sie der Meinung sind das ihre Kunden das nicht brauchen oder wollen.
Man nötigt sein Kunde lieber in eine verkehrsreiche Stadt zu kommen und unter einer albernen Zeremonie sein „neues“ Auto in Empfang zu nehmen.
Nicht ohne Grund lassen sie das ihre Kunden auch noch extra bezahlen 😅
Der deutsche Kunde ist so blöd und macht das auch noch.
Ich kenn Leute die für hunderte Euro mit nem Zug plus Übernachtung in der Zielstadt ausgegeben haben um ihre Möhre mit Technik aus dem
Letzten Jahrhundert in Wolfsburg abzuholen. VW lässt sich das sehr gut bezahlen.
Werde Teil der Community