1Wo.·

Trading | Hilfe zum Handeln von gehebelten ETFs gesucht

Hallo Leute,


ich befasse mich seit langem mit dem Thema 2x Index ETF zunächst hatte ich den heiligen Amumbo $CL2 (+1,15 %) ins Auge gefasst und schnell festgestellt dass aufgrund von Pfadabhängikeit und Volatillity Decay dieses Produkt eher nichts für Buy and hold ist.


Jetzt mit der Veröffentlichung des 2x MSCI World von Amundi $LVWC (+0,97 %) kam mein Interesse zurück und ich würde gerne kurze- bis mittelfristige Swing Trades mit dem 2x S&P500 $DBPG (+1,3 %) machen.


Meine Handelsidee sieht wie folgt aus:

Wenn der Markt dynamisch korrigiert, ähnlich wie Freitag durch die Information die Donald Trump über TRUTH SOCIAL geteilt hat, dann möchte ich sofern das Makro-Umfeld und der Aufwärtstrend (Preis liegt über 200er EMA) noch in Takt sind und die 20 EMA-Linie durchkreuzt wird meinen Einstieg an der 50 EMA-Linie setzen.


Bedingungen für den Einstieg anhand folgender Indikatoren auf Tagesbasis:

  • VIX <25
  • US Staatsanleihen Zinskurve 10Y2Y >0
  • RSI <70

und

  • 20er EMA durchkreuzt, Preis liegt aber über der 200er EMA


Bedingungen für den Ausstieg anhand folgender Indikatoren:

  • VIX >25
  • US Staatsanleihen Zinskurve 10Y2Y <0
  • RSI >70

oder

  • Stop Loss ausgelöst bei -5% vom Kaufpreis


Bei TradingView (kostenlose Variante) habe ich mir ein „Makro-Cockpit“ eingerichtet um abschätzen zu können, ob der Aufwärtstrend in Takt ist oder ob der Trend gebrochen ist und ich auf bessere Einstiege spekulieren sollte.


Screenshot Makro-Cockpit:

attachment

Gerne würde ich eure Meinung zu meinem Vorhaben hören und mich über Rückmeldung eurerseits freuen.

Bitte habt Nachsicht mit mir ich bin klassischer buy and hold Sparplan-Anleger und hatte bisher noch nicht viel mit Chartanalyse und ähnlichem am Hut.


Viele Grüße

1
9 Kommentare

Profilbild
Lass es einfach
5
Profilbild
Mach doch 2xSPYTIPS wie @Epi mal vorgestellt hat.
2
Profilbild
Schau Dir mal Momentumindikatoren wie SMI oder StochRSI an. Üblicherweise eröffnet man eine Position, wenn sich der Kurs im Seitwärtstrend befindet oder sich beim MACD eine Trendwende abzeichnet und die beiden Indikatoren nach oben ausschlagen. Bzgl. RSI: Wenn er wieder unter 70 fällt kann man rausgehen, passt aber nicht immer. Viel Erfolg 😉
2
Profilbild
@BeachPlease Danke für die Hinweise, werde den Sachen mal nachgehen.
Waren meine ersten Gedanken zu meinem Vorhaben, dachte wäre gut das mal mit erfahrenen Leuten zu teilen.
1
Profilbild
Hast du dein System mal durch einen Backtest geschickt?
Profilbild
@Epi ich vermute dass mein „Backtest“ bei dir Kopfschmerzen verursacht 😂

Bisher habe ich den Chart vom S&P 500 rückwirkend in Verbindung mit den von mir gewählten Indikatoren betrachtet um herauszufinden ob sich das Fortsetzen des Aufwärtstrends mit meiner Interpretation der Indikatoren deckt.

Aus meiner Sicht waren Zusammenhänge zu erkennen und deshalb dachte ich mir dass ich meine Gedanken zu dem ganzen Vorhaben hier auf qetquin teile, um mir die Meinung von Leuten anzuhören die viel tiefer im Trading drin stecken als ich.
1
Profilbild
@BruceBullridge Hmm ja, ein Backtest umfasst schon noch ein wenig mehr, vor allem quantitative Vergleichswerte v. a. zu veränderten Parametern.
Lass dir doch von einem guten KI Bot so ein Backtesttool bauen. 🤷
1
Profilbild
@Epi klingt interessant. Hast du einen speziellen in Gebrauch oder übliche KIs wie ChatGPT, Gemini, etc?
Profilbild
@BruceBullridge Claude soll sehr gut sein. Ansonsten Perplexity Pro.

Kannst auch einen Probraccount auf Portfoliovisualizer.com einrichten und ein bisschen herumtesten.
1
Werde Teil der Community