3J.·

𝙈𝙖𝙧𝙠𝙚𝙩 𝙉𝙚𝙬𝙨 🗞️


𝙕𝙤𝙤𝙢 𝙖𝙪𝙛 𝙏𝙖𝙡𝙛𝙖𝙝𝙧𝙩 / 𝙋𝙖𝙮𝙥𝙖𝙡 𝙜𝙧𝙚𝙞𝙛𝙩 𝙖𝙣 / 𝙍𝙤𝙗𝙞𝙣𝙝𝙤𝙤𝙙 𝙫𝙤𝙧 𝙋𝙧𝙤𝙗𝙡𝙚𝙢𝙚𝙣


𝙀𝙭-𝘿𝙖𝙩𝙚𝙨 📅


Heute ist Stichtag für Electronic Arts($ERT (+4,06 %)), Goldman Sachs ($GOS (-0,74 %)), Kraft Heinz ($KHNZ (-0,42 %)), McDonald's ($MDO (-0,15 %)) und Nvidia ($NVD (-1,87 %)).

Für Dividendenjäger gehen heute Annaly Capital Management ($AAY) und Realty Income ($RY6 (+0,72 %)) ex Dividende.


𝙌𝙪𝙖𝙧𝙩𝙖𝙡𝙨𝙯𝙖𝙝𝙡𝙚𝙣 📈


Netease ($NEH (-1,49 %)), Flatexdegiro ($FTK (-0,38 %)) und Crowdstrike ($45C (+1,2 %)) werden heute die Bücher öffnen. Vor allem Crowdstrike rechnen die Analysten einiges zu.


𝙈𝙖𝙧𝙠𝙚𝙩𝙨 🏛️


𝙕𝙤𝙤𝙢 - $5ZM (-0,83 %) Das Unternehmen konnte im Q2 einen Umsatz von einer Milliarde Dollar knacken und einen Gewinn je Aktie von 1,36 US-Dollar vorlegen. Analysten sind von einem Gewinn pro Aktie von nur $1,16 ausgegangen. Der Ausblick enttäuschte allerdings. So gibt das IT-Unternehmen an, dass der Umsatz in Q3 geringer ausfallen wird, auch die Nutzergewinnung wird schwieriger. Erste Anzeichen dafür gab es bereits in diesem Quartal, da Zoom weniger lukrative Großkunden gewinnen konnte als angenommen.


𝙋𝙖𝙮𝙥𝙖𝙡 - $2PP (-0,34 %) Angriff auf Robinhood ($7KY (-1,82 %)). Der Zahlungsdienstleister plant für seine US-Kunden die Eröffnung einer Aktienhandelsplattform. Um den Handel ermöglichen zu können, benötigt das Unternehmen jedoch erst eine Zulassung der SEC. Das kann bis zu einem Dreivierteljahr in Anspruch nehmen, was dafür sprechen würde, dass PayPal einen Partner oder eine Akquisition in diesem Bereich sucht.

Vor wenigen Wochen begann PayPal bereits mit dem Ausbau des Crypto-Handels auf internationaler Ebene.


𝙎𝙀𝘾 - Die US-Amerikanische Börsenaufsicht konkretisierte das Verbot eines “Payment for Order Flow (PFOF)” Geschäftsmodells. So liegt laut Gary Gensler, Vorsitzender der SEC, bereits ein Verbot auf dem Tisch. Diese müsse nun getestet werden und könnte dann als Empfehlung vorgelegt werden.

Beim PFOF Modell leiten Broker Aufträge an größere Häuser weiter, weil diese auf eigenen, außerbörslichen Handelsplattformen oft bessere Kurse bieten als eine Order an der Börse. Laut dem Handelsblatt erzielt Robinhood mehr als ein Viertel des Umsatzes mit dem PFOF Modell.


𝘾𝙧𝙮𝙥𝙩𝙤 💎


𝙉𝙁𝙏 - Die “Rare Pepe” Kollektion, die Mitte der 2010er-Jahre entstand, findet Abnehmer zu atemberaubenden Preisen. So konnte der Rare Pepe Nakamoto für 111 Ethereum ($ETH-USD (-0,77 %)) den Besitzer wechseln. Zu diesem Zeitpunkt sind das 315.465€. Es wird argumentiert, dass die Preise oft aufgrund der historischen Bedeutung für den Crypto Markt entstehen und einen Teil der Subkultur wiedergeben.


Genießt euren Dienstag 😊

12
5 Kommentare

Profilbild
Paypal wild unterwegs🦍
4
Profilbild
Profilbild
111 ETH sind doch lachhaft. Das ist mindestens 1k eth wert. 🚀
2
Profilbild
Gelöschter Nutzer
3J.
Kommentar wurde gelöscht
Alle 2 weiteren Antworten anzeigen
Werde Teil der Community