1Wo.·

Rücksetzer nach Zahlen: Einstiegschance oder Warnsignal?

Vor zwei Tagen habe ich über den strategischen Wandel von $HDD (-1,59 %) geschrieben – vom klassischen Maschinenbauer hin zu einem fokussierten Anbieter für Systemintegration, Digitalisierung und nun auch Rüstungs-Zulieferung. Die Reaktion des Marktes war heftig: +30 % Tagesplus – ein starkes Signal.


Doch nach den Q1-Zahlen kam die Ernüchterung: Die Aktie rauschte nach unten, aktuell rund -8 % an einem Tag, vom Hoch wieder deutlich zurück.


Warum diese abrupte Reaktion des Marktes?


Nach dem +30 %-Rallye-Tag war die Fallhöhe groß. Viele Marktteilnehmer hatten spektakuläre Zahlen erwartet – nicht nur „solide“. Der Auftragseingang lag spürbar unter dem Vorjahreswert (Drupa-Sondereffekt), was einige enttäuschte.

Auch der Einstieg ins Rüstungsgeschäft zeigt sich noch nicht konkret in den Zahlen – das mag bei einigen zu Gewinnmitnahmen geführt haben.

Zudem war die Aktie technisch stark überkauft – ein Rücksetzer war also fast vorprogrammiert.


Aber war der Bericht wirklich so schlecht?


Meine Einordnung:


  • Auftragseingang: 559 Mio. € (Vorjahr: 701 Mio. €) → Rückgang um -20 %, aber: Q1’24 war durch die drupa-Messe (Sondereffekt) außergewöhnlich stark
  • Umsatz: 476 Mio. € (Vorjahr: 403 Mio. €) → +18 % Wachstum
  • EBITDA-Marge:+4,4 % (Vorjahr: -2,3%) → Profitabilität ist wieder gegeben
  • EBIT: +1,9 Mio. €
    (Vorjahr: –27,9 Mio. €) → starke Verbesserung um 29,8 Mio. €
  • Ausblick 2025/26 bestätigt – das Management bleibt bei 2,35 Mrd. € Umsatz & ca. 8 % EBITDA-Marge → starkes Vertrauenssignal


Blick auf Q2 und H2:


  • Aufträge aus Q1 dürften in Q2 umsatz- und margenwirksam werden
  • Effizienzmaßnahmen & Personalumbau (z. B. Segmentstruktur) beginnen laut Management im laufenden Jahr spürbar zu wirken
  • Neue Geschäftsfelder wie Defense-Zulieferung und die Systemintegration via Polar Mohr starten operativ – Skalierung erwartet ab H2
  • Vincorion-Partnerschaft und die wachsende Verpackungssparte (Boardmaster) könnten im H2 zusätzlichen Umsatz- und Ergebnisschub liefern


Langfrist-Ausblick (2026–2028):


  • Klare Segmentverantwortung, Fokus auf digitale Services & Defense-Zulieferung
  • Strategie „Marge vor Volumen“ zieht sich konsequent durch
  • CEO Otto besitzt Turnaround-Erfahrung & klare Umsetzungskraft
  • $HDD (-1,59 %) ist noch ein Nebenwert – aber mit Potenzial für strukturelle Neubewertung


Mein Fazit:


Ich persönlich halte meine Position und plane Zukäufe in Tranchen, wenn Rücksetzer Chancen eröffnen.

Kurse von 3–5 € bis 2026/2027
halte ich bei erfolgreicher Umsetzung der Strategie für realistisch – eventuell auch mehr, wenn der Defense-Zweig skaliert wird.


👉 Wie seht ihr das? Rücksetzer nach Rallye oder Einstiegschance mit Substanz?

Kommentiert gern – bin gespannt auf eure Sicht!

6
4 Kommentare

Du sprichst mir aus der Seele.
1
Profilbild
Darauf hoffe ich auch. Werde jetzt mal Cash bündeln und auf weitere Rücksetzer warten.
1
Profilbild
Ich verfolge deine Updates mit Interesse. Aktuell plane ich jedoch bei 3eur zu verkaufen
@Elfuhr wenn 3€ erreicht sind, würde ich auch einen Teilverkauf in Betracht ziehen. Vllt. 1/3 oder die Hälfte. Aber würde mit dem Rest investiert bleiben. Langfristig gedacht…
Werde Teil der Community