3Tg·

Inspiration benötigt

Hallo zusammen,


ich habe mein Portfolio etwas bereinigt und auf 30 Positionen gestraft (die ganz Kleinen Positionen bitte ignorieren, da ist es teurer die zu verkaufen als zu behalten). Die unterschiedlichen Etf auf msci, msci em, dax und NASDAQ sind historisch bedingt (Untersch. Depots, Wechsel von synth. Zu physisch replizieren, zu viele steuern bei komplett Wechsel). Zum Jahresende werde ich noch die 2 DWS Altfonds verkaufen und mir dann Zeitnah die Steuer erstatten lassen --> Bestandsschutz. Ich weiß nur nicht wohin umschichten.


Derzeit bespare ich:

$TDIV (+0,48 %) 250/m

$IWDA (+0,59 %) 600/m

$IEMA (+0,05 %) 250/m

$EQAC (+1,1 %) 250/m


$ALV (-3,54 %) 50/w

$KO (+1,45 %) 50/w

$PEP (+1,21 %) 50/w

$UNH (+0,08 %) 50/w

$V (+2,32 %) 50/w

$ULVR (+2,64 %) 50/w


Und ich reinvestiere die dividenden von $O (+1,3 %) und $MAIN (+0,46 %) monatlich


Ich Versuche alle Positionen die ich langfristig halten will bei 2-4 Prozent zu haben (Ausnahmen: ETFs, $EWG2 (-1,43 %) und $BRK.B (+1,19 %) )


In Moment sind Halbleiter ($AMD (+0,35 %)
$PLTR (+0,56 %)
$MU (+0,23 %) und $MPWR (-1,86 %) ) meine "Renditepositionen", die ich ggf. Verkaufen möchte wenn der Kurs weitergeht.


Im Moment fehlen mir aber Inspirationen. Was fehlt meinem Depot langfristig. Welche Themen könnte ich "spielen" um kurzfristig Rendite zu erzielen. Oder einfach alles so laufen lassen.


Ich bin für jede Meinung dankbar.


Gruß 👋

38Positionen
453.732,59 €
49,26 %
8
14 Kommentare

Profilbild
Wenn es dir um Dividenden geht würde ich hier mehr in GB, Deutschland und Australien investieren - zumindest wenn bei den US-Aktien nur 3-4% Dividende im Spiel ist. 15% gehen immer an Steuern verloren, da kannst du auch einigermaßen gute, günstige Aktien wie Telekom usw. nehmen die ähnliche Dividende haben - ganz ohne Steuern. Tatsächlich sind aber "Wachstums"-Aktien mit 3-4% Dividende (z.b. Linde,Allianz, Siemens) - allg. Versicherungen und Versorger sowohl recht Kursstabil als auch gut in der Dividende. Aus meiner Sicht haben solche Aktien langfristig eine bessere Rendite im Gesamtbild.
3
Profilbild
Eine Sache die ich noch anmerken möchte: RIO Tinto PLC ist die schlechtere Variante, sie sieht "günstiger" aus mit 0,5% mehr Dividende, ist aber auch die Kurs-instabilere Version (10% höhere Volalität als die Mutter-Aktie). YTD hatte die PLC -18% Verlust, die Ltd.-Variante -7% Verlust. Dafür gibt es immerwährende Gründe. 1. PLC wird in GB zwar in Britischen Pfund gekauft, die Aktien selbst aber in Dollar international gehandelt. Wir kaufen sie also in zwei Währungen zum Euro. 2. Die PLC-Variante wird hauptsächlich in etfs eingebunden, was zur Folge hat das ein für den Privatkäufer geringeres Kontingent zur Verfügung steht. Gleichzeitig wird nur bei den Vierteljährlichen Umschichtungen der etfs "groß" nachgekauft und eine recht träge Kursveränderung erwirkt. Dazu kommt noch dass die PLC-Variante verschiedenen internationalen Handelszeiten unterliegt und somit träger auf Marktsituationen reagiert.
1
@Qheherain danke, das war mir neu. Muss ich mich Mal mit beschäftigen. Mir geht es insgesamt eher sekundär um Dividenden. Versuche solide Unternehmen wie Allianz, Walmart Cola langfristig zu halten. Gewinn Realisierungen (z.b. Teilverkauf Palantir) wird dann in solidere Titel umgeschichtet
Profilbild
@Qheherain würd ich so nicht unterschreiben. MIT US-Titel hast du (wenn du über dem Freibetrag liegst) steuerlich einen Vorteil als Anleger in Deutschland im Vergleich zu Titeln aus 🇬🇧 oder 🇩🇪 .
Profilbild
@Kreon. Hier hat ja jeder einen andere Strategie, aber dein Depot sieht doch gut aus. Ich persönlich Gewichte Einzelaktien nach "Kontinenten". Versuche 30% USA/Latein-Amerika, 30% Europa und 30% Asien/Vorderasien zu halten um eine gewisse Stabilität ggü. Währungsschwankungen und politischen Geklüngel zu erreichen.
1
@Qheherain Ich Versuche auch nach und nach Struktur reinzubringen. Ist halt doof, wenn man zu Anfang blind drauf loskauft. Hab so langsam die Positionsanzahl und Größe im Griff. Diversifikation wird auch so langsam. Es hat lange gedauert, bis ich gemerkt habe, dass zu viel Spekulation auch nichts bringt mit steigendem Volumen. Eine 5000€ Position, die sich verdoppelt macht auch "nur" 1% aus Portfolio aus. Da muss man sich überlegen, wo man welches Risiko gehen will bzw. Überhaupt muss.

Und Volatilität ertragen ist ohnehin schwer, habe im April dank Trump 100.000 weniger Depotwert gehabt....seitdem mag ich Stabilität :-)
Profilbild
Habe zwei Fragen, bist du wirklich seit 1995 an der Börse? Und stimmt die 4 pro Jahr Rendite?
1
Profilbild
@Aminmeskini erst ab 1999 scheint sein Portfolio Gewinn/Verlust erwirtschaftet zu haben. Also nein wird nicht stimmen.
@Aminmeskini @AxoWallStreet ja, das sind die DWS Fonds, die hat mein Papa investiert für mich. Richtig aktiv seit 2020. Und die Rendite bei getquin ist glaube ich verfälscht, da die ganzen Sparpläne nicht berücksichtigt sind in der Historie. Ab 31.12.2024 stimmt alles zu 100%
Profilbild
Wie alt bist du? Brauchst du jetzt die Dividende
44. Brauche die Dividende derzeit nicht, aber habe langsam angefangen an die Rente zu denken. Prognose für 2026 sind 5000€ (netto) Dividende, also auch nicht übermäßig viel, knapp über 1%
Profilbild
@Kreon ich bin der Meinung; wenn du mehr als 10 Jahren hast, achte gar nicht auf die Dividende sondern auf total Return. Generell wenn du den markt für ein paar Jahren (2-4 )underperformst, dann macht es mehr Sinn den Markt zu kaufen. Trotzdem finde ich dass du ein solides Portfolio hast.
1
Mega. Endlich mal ein Depot was sehr lange zurück liegt und wo man verschiedene Crashs sehen kann. Eins der besten hier!
1
@Divident_e langer Atem zahlt sich aus!
Werde Teil der Community