Trump hatte kürzlich ein großes Dinner mit den wichtigsten Köpfen aus der Tech Welt organisiert, dass weltweit für viel Aufsehen gesorgt hat. Besonders auffällig war, dass alle Gäste eine Art Dankesrede an Trump gehalten haben, was von der Optik schon ein bisschen an DDR und Co. erinnert.
Obwohl ich Trump eigentlich nach wie vor recht wohlgesonnen bin (er ist zumindest nicht halb so peinlich wie die meisten europäischen Regierungschefs) finde ich das doch trotzdem etwas eigenartig. Es wirkt schon ein bisschen wie eine Inszenierung eine Seifenopfer.
Ich meine es ist schon klar, dass man als seriöser Geschäftsmann zu einem solchen Anlass formelle Höflichkeiten austauscht und nicht völlig am Rad dreht und anfängt den Präsidenten zu beleidigen oder so. Also ganz komisch ist es jetzt auch nicht. Aber ich frage mich auch irgendwie wer überhaupt auf die Idee kam dass jeder reihum erstmal ein paar Worte sagen soll? Ich meine, die können ja dann auch nicht anders als was nettes sagen. Trotzdem irgendwie ein lustiges Bild wie ausgerechnet Bill Gates Trump eine "great leadership" attestieren muss.
Unter anderem auch dabei waren Sam Altman ($AMD (+0,89 %) ) Lisa Su ($AAPL (+0,22 %) ) Tim Cook ($ORCL (+2,07 %) ) Safra Catz und ( $MU (+0,16 %) ) Sanjay Mehrotra
Wichtiger als wer da war ist aber eigentlich wer gefehlt hat. Die Presse hat mit großer Genugtuung festgestellt, dass ($TSLA (+0,87 %) ) Elon Musk nicht dabei war und spekuliert, dass dieser nicht einmal eingeladen gewesen wäre - was Musk bereits dementierte. ($NVDA (+0,24 %) ) Jensen Huang und ($AMZN (+0,42 %) ) Andy Jassy waren ebenfalls nicht vor Ort.
Trump sucht auf jeden Fall die Nähe zur Tech-Wirtschaft. Interessant war auch das Verhalten von ($META (+0,19 %) ) Mark Zuckerberg, der den Ehrenplatz zur Rechten von Trump einnahm, aber eigentlich in erster Linie verängstigt statt souverän wirkte. Eine wichtiger Moment war auch noch ein kurzes Gespräch zwischen Trump und ($GOOG (+0,34 %)
$GOOGL (+0,33 %) ) Sundar Pichai bezüglich der Entscheidung eines Bundesrichters in dieser Woche in einem Kartellverfahren an, das Googles Monopol bei der Suche betrifft. Der Richter verhängte ein mildes Urteil und lehnte die Forderungen nach harten Strafen ab. Der Konzern entging so einer Zerschlagung.
"Sie hatten gestern einen sehr guten Tag", sagte Trump. "Wollen Sie über diesen großartigen Tag sprechen, den Sie gestern hatten?" Er sei froh, dass es vorbei ist, erwiderte Pichai. "Biden war derjenige, der diese Klage vorangetrieben hat", sagte Trump. "Das wissen Sie, oder?"
Trump fährt also eine Bismarck-typische Zuckerbrot und Peitsche Politik mit den Tech CEOs. Wer spurt bekommt Hilfe vom Staat, wer aus der Reihe tanzt wird zurechtgewiesen.