2Mon.·

All for One Group

$A1OS (-0,98 %)


Diese Position finde ich interessant, auch bei schwacher Wirtschaftslage.

Hat jemand diese Aktie im Besitz oder kann was konstruktives dazu berichten ?

1
2 Kommentare

Profilbild
Der SAP-Dienstleister plant, organisch im mittleren einstelligen Bereich zu wachsen. Zudem peilt das Unternehmen ab dem Geschäftsjahr 2025/26 (per 30.9.) eine um M&A-Effekte bereinigte EBIT-Marge von mehr als 8% an. Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der Umsatz um 5% auf 511,4 Millionen Euro, bei einer bereinigten EBIT-Marge von 6,7%.

Ein Treiber für die künftig höhere Profitabilität ist die Veränderung der Umsatzstruktur. Der Fokus liegt verstärkt auf wiederkehrenden monatlichen Einnahmen aus Cloud-Subscriptions und zugehörigen Serviceleistungen – also Software-Miete und ergänzenden Dienstleistungen. Dieser Bereich wächst seit Jahren zweistellig und wird einen immer größeren Teil der Konzernerlöse ausmachen. Aktuell liegt sein Anteil bereits bei 28%, verglichen mit 18% vor sechs Jahren. Im Gegenzug dürften die schwankungsanfälligen Lizenzumsätze aus Resell-Aktivitäten – derzeit 30% des Gesamtumsatzes – weiter zurückgehen, erklärt der Finanzvorstand Stefan Land.

Der IT-Dienstleister profitiert erheblich vom anhaltenden Trend zur Cloud. All for One konzentriert sich dabei vor allem auf mittelständische Kunden, die das Unternehmen umfassend unterstützt: von der Migration in die Cloud über den Software-Vertrieb bis hin zu individuellen Serviceleistungen, die für Alleinstellungsmerkmale sorgen. Ursprünglich lag der Schwerpunkt darauf, die SAP-Infrastruktur der Bestandskunden in die Cloud zu migrieren. Interessant sei jedoch, dass rund die Hälfte der RISE- und GROW-Kunden – Programme von SAP, die Unternehmen beim Wechsel in die Cloud unterstützen – keine Stammkunden, sondern komplett neue Kunden seien, so Land. „Das zeigt, dass wir nicht nur unsere eigenen Kunden begleiten, sondern zunehmend auch Neukunden gewinnen, die bisher von anderen Partnern betreut wurden.“

Anleger sollen vom Unternehmenserfolg profitieren: 40 bis 50% des Ergebnisses je Aktie (EPP) sollen regelmäßig als Dividende ausgeschüttet werden, sagt der Finanzvorstand. Für die nächste Auszahlung nach der Hauptversammlung (18.3.) wird eine Dividende von 1,60 Euro je Aktie (61,60 Euro; DE0005110001) vorgeschlagen. Das entspricht aktuell einer Rendite von 2,6%. Mit einem 2024/25er-KGV von 14 (10-Jahres-Schnitt: 22) und einem erwarteten EPS-Anstieg von etwa 15% in diesem Jahr bleibt die All-for-One-Aktie attraktiv – auch für Neueinsteiger.
Profilbild
@Smudeo vielen Dank, gibt es noch eine Quelle dazu !?
Werde Teil der Community