
Im September 2025 transportierte Höegh Autoliners$HAUTO (-1,28 %) 1,3 Millionen Kubikmeter Fracht auf anteiliger Basis. Das Transportvolumen im dritten Quartal (Juli bis September) betrug 4,0 Millionen Kubikmeter.
Der durchschnittliche anteilige Bruttofrachtpreis lag im September 2025 bei 90,3 USD pro cbm (-2,2 % im Vergleich zum durchschnittlichen Bruttofrachtpreis der letzten drei Monate).
Der durchschnittliche anteilige Bruttofrachtpreis im dritten Quartal betrug 92,3 USD pro cbm.
Der durchschnittliche anteilige Nettofrachtrat in September 2025 betrug 78,5 USD pro cbm (-2,3 % im Vergleich zum durchschnittlichen Nettosatz der letzten drei Monate).
Der durchschnittliche anteilige Nettosatz im dritten Quartal betrug 80,3 USD pro cbm.
Der Anteil von HH/BB am anteiligen Transportvolumen im September betrug 22 %.
In den letzten drei Monaten betrug der anteilige HH/BB-Anteil 21 %.
Andreas Enger, CEO von Höegh Autoliners, kommentiert: „Unsere Leistung im September war stabil. Das dritte Quartal wurde jedoch durch eine sich abschwächende Handelsbilanz beeinträchtigt, die wahrscheinlich
anhaltend sein wird. Wir haben das kurzfristige Charterrisiko und die Kosten bis 2025 erhöht, um unsere Transportkapazität aufrechtzuerhalten. Wir beobachten weiterhin die Umsetzung der USTR-Hafengebühren, die in den kommenden Monaten wahrscheinlich zu einem zusätzlichen Kostendruck führen werden, wenn sie wie geplant umgesetzt werden.
Wir erwarten, dass das EBITDA für das dritte Quartal am unteren Ende unserer im zweiten Quartal kommunizierten Prognose liegen wird.“
