2Wo.·

Mein Weg zur finanziellen Freiheit: Ich baue ein Dividenden-Depot – Ziele & Strategie 📈💰

Hi liebe getquin-Gemeinde👋🏼,

ab heute teile ich mit euch meine Reise an der Börse. Ich bin 27 Jahre jung und investiere seit Februar 2024. Seitdem habe ich erste Erfahrungen sowohl mit verschiedenen Brokern als auch mit unterschiedlichen Finanzprodukten gesammelt. Mit der Zeit wusste ich immer genauer, was ich möchte: Dividenden! Die aktuell noch kleinen, aber regelmäßigen Auszahlungen motivieren mich, immer mehr Geld in mein Depot zu stecken. Den aktuellen Rücksetzer habe ich als perfekten Zeitpunkt gesehen, meine „Testphase“ zu beenden.

Und nun bin ich hier: Ich möchte mir langfristig ein solides Dividenden-Depot aufbauen. Mein Ziel? Ein stetig wachsender passiver Einkommensstrom durch Dividendenausschüttungen und ein nachhaltiger Vermögensaufbau.

attachment

🎯 Meine Ziele:

📆 Dividendenausschüttungen (Summe pro Jahr):

👉🏼 2025: 50€

👉🏼 2026: 250€

👉🏼 2027: 500€

👉🏼 2028: 850€

👉🏼 2029: 1.200€

👉🏼 2030: 2.000€


📈 Portfoliowert:

👉🏼 2025: 4.000€

👉🏼 2026: 10.000€

👉🏼 2027: 20.000€

👉🏼 2028: 32.000€

👉🏼 2029: 45.000€

👉🏼 2030: 60.000€


💡 Meine Strategie:

✅ Fokus auf dividendenstarke Unternehmen mit solider Bilanz

✅ Reinvestition der Dividenden für den Zinseszinseffekt

✅ Langfristiges Buy-and-Hold mit regelmäßigen Käufen

✅ Breite Diversifikation, um Risiken zu minimieren


Neben Einzeltiteln werde ich für meine Altersvorsorge einen etwas größeren Teil in den $XDWL (-3,88 %) sowie den $XSX7 (-3,06 %) investieren und eine kleine, aber stetig wachsende Goldposition mit dem $EWG2 (-2,33 %) aufbauen.


Ich freue mich auf den Austausch mit euch und bin gespannt auf eure Tipps und Erfahrungen! Welche Dividendenaktien sind eure Favoriten? 🚀📊

#Dividendenstrategie
#FinanzielleFreiheit
#Investieren
#Börse
#Dividenden
#PassivesEinkommen
#Aktien

25
27 Kommentare

Profilbild
Deine angegebenen Ausschüttungen sind jährlich? Bruttodividende oder netto? Egal, dafür reichen Deine ETFs nicht und Gold schüttet nicht aus. Hast du da noch mehr in deiner Planung? Wie begründest du den dynamischen Wertzuwachs deines Depots? Was ist deine regelmäßige Sparrate? Kannst dir gerne mal mein Depot anschauen. BRUTTODIVIDENDE monatlich gut 2.000 Euro, Portfoliowert im Moment rund 250k. Und da sind ein paar Hochprozenter drin, die in 2 oder 3 Jahren ausgetauscht werden müssen. Nur so zum Querrechnen.
17
Profilbild
@Dividendenopi Danke für Deinen Input! 😄
Gold halte ich zur Diversifikation meines Portfolios, nicht für Ausschüttungen. Die ETFs sind für die Altersvorsorge, zahlen aber natürlich auch Dividenden aus. Ich plane große Positionen an Einzelaktien aufzubauen bzw. meine bestehenden Positionen auszubauen.

Ich habe in meinem Beitrag die jährliche Gesamtausschüttung (brutto) als Ziel definiert. Den Portfoliowert möchte ich mit regelmäßigen und steigenden Einzahlungen, reinvestierten Dividenden und dem allgemeinen Wertzuwachs erreichen.
Profilbild
@DivShark97 Das mit dem Gold ist ok. Das mit den ETFs für die Altersversorgung verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wie in deiner anderen Antwort geschrieben planst zu eine gewisse Größe an Dividenden, die ETFs werfen deutlich weniger ab, somit wirst du Aktien brauchen die entsprechende höhere Dividenden abwerfen. Ob die dann auch das geplante Wachstum bringen bleibt abzuwarten. Es werden sicherlich noch Antworten kommen, dass eine Dividendenstrategie dich Wertzuwachs kostet, bei deinem Alter auch nicht unbegründet, es klingt in meinen Augen zumindest nach einem groben Plan den du verfolgst. Wenn der gebremste Performance mit der Motivation des regelmäßigen Cashflow bedeutet und du dich wohl fühlst, why not. Lass uns wenn du möchtest mal wissen in welchen Sektoren oder Unternehmen du vorhast dich zu engagieren
2
Profilbild
@Dividendenopi Von den ETFs erwarte ich auch keine großen Sprünge. Die sind wirklich rein für die Altersvorsorge. Die "gebremste Performance" nehme ich für die Dividenden-Motivation in Kauf. Am Ende möchte ich mich nicht über die verlorenen Prozente eines MSCI World ärgern, sondern ich möchte Stolz auf ein über Jahrzehnte aufgebautes Portfolio mit regelmäßigem Cashflow sein.

Grundsätzlich möchte ich in stabile Dividendentitel aus den Sektoren Versorger, Konsumgüter, Energie, Immobilien, Finanzdienstleistung und Tech investieren.

Alles in Allem ist das hier - wie Du sagst - ein grober Plan mit großen Zielen. Die möchte ich natürlich erreichen. Mal schauen, ob es klappt. Du kannst mir ja gerne folgen, dann tauschen wir uns öfter aus 😉
1
Profilbild
@DivShark97 puhh, wäre ich nach dem essen gerade nicht so platt, würde ich dir jetzt auch noch etwas zu deinen m.M.n. zu ambitionierten Zielen sagen, aber komme darauf zurück. Aber Respekt du hast noch viel vor dir und so einfach wie du gerade denkst funktioniert das nicht mal eben so....
1
Profilbild
@DivShark97 wir werden uns bestimmt noch das eine oder andere mal lesen 😇
1
@DivShark97 Ich finde es gut, dass du dir einen groben Fahrplan und Strategie festlegst.

Ich selbst habe ebenso Welt-ETFs als großen Kern des Portfolios. Die Dividenden sind zwar schwankend und "gering" (ca. 1 bis 1,5%).

Wenn ich dein Zahlenwerk für das Jahr 2030 hernehme, müsstest du über das gesamte Portfolio eine Dividendenrendite von ca. 3,5% haben. (60.000 € Volumen zu 2.000 € Brutto-Jahresdividende).
Rechne ich Worst-Case mit 1%, wären rund 200.000 € Depotvolumen notwendig.

Ich finde, nur weil man ein "Dividendendepot" aufbauen will, bedeutet das ja nicht, dass es ein "8% Dividenden-Rendite-Depot" sein muss. 👍

Ich selbst habe es sehr ähnlich und bin bei ca. 2% Dividendenrendite p.a.
2
Profilbild
@SAUgut77 THINK BIG! So wurde ich erzogen und so erlebe/empfinde ich auch die Weltwirtschaft an der Börse.
Bisher habe ich auch noch nichts über meine monatliche Sparrate gesagt. 😅 Daher würde ich nicht sagen, dass es nicht funktionieren könnte.
1
@Dividendenopi darf ich nochmal nachfragen?
Du bist mit 250k Depotwert bei 2k monatlicher Brutto-Dividenden?
Damit müsstest du ja bei knappen 10% im Schnitt pro Titel sein?
Ich habe nun nur einige Werte angesehen und bin verwirrt und interessiert, weil es zumindest bei meinen Stichproben nach einem guten Stück weniger aussieht.
Oder habe ich etwas falsches verstanden?

Und: das ist gemittelt, richtig?
Also der Cashflow ist nicht so getaktet, dass es wirklich monatlich relativ stabil ist?
1
Profilbild
@Dividendenopi bei ähnlicher ETF Positionshöhe komme ich auch auf 2.000 Euro Brutto Dividende - allerdings im Jahr 😅😭
Profilbild
@G_with_shares das ist richtig, dadurch dass es meinen $QYLE ausgestoppt hatte fehlen monatlich 100 Euro, somit 1955 im Durchschnitt momentan. Ich gewichte ja gleich im Einkauf und habe bei Titeln wie $MO gemessen am Einstand 9,81%, oder bei $BATS auch über 9 brutto. $VZ liegt über 7. Und Titel wie $EQNR oder $VAR liegen deutlich über 10 Prozent. Unsicherheitsfaktor sind die Hochprozenter $HAUTO oder $TRMD A , die sind immer für eine Überraschung nach unten gut. Bisher liefern sie. Netto kommt natürlich durch die Steuer, uns bei den Norwegern durch die Quellensteuer, entsprechend weniger an. Aber als Basis durchaus ok. Uns richtig, ist gemittelt. Ich habe 3 Monate unter 1k, dafür den Juni mit über 4k.
1
Eine weitere Antwort anzeigen
Profilbild
Nur wer groß denkt, wird auch großes erreichen. 👍🏽

Und wenn es 2-3 Jahre später passiert, auch egal.

Teile dein übergeordnetes Ziel in mehrere kleine Zwischenziele auf um Erfolge zu verzeichnen. Und vergiss nicht, dich zu belohnen beim erreichen eines Zwischenziels.

Wünsche dir das beste auf deinem Weg und bleib investiert. 🤙🏽
3
Profilbild
@Burak20 Danke! 🙏🏼
Profilbild
Klingt doch realistisch. Ist halt alles abhängig von den ausschüttenden Werten, die hier ja nicht gezeigt werden.
Natürlich hängt es auch von deiner Sparrate ab, die hier nicht genannt wird. Auf eine konstante Steigerung durch Rendite würd ich mich erstmal nicht verlassen.

Ich habe Stand heute ein Depotwert von 65.000 und erwarte dieses Jahr um 2.000 Eur brutto Dividende. Etf belaufen sich auf etwa 20-25%

Viel Erfolg...
1
@DivShark97 finde deine Idee und Strategie auf jeden Fall interessant aber natürlich auch ambitioniert. Ich baue mir das gerade ähnlich auf. Mein Ziel sind gute solide Dividenden Einzeltitel. Mein Ziel sind für den Anfang erst einmal 12 Stück um diese monatlich mit 50-70 EUR zu besparen. Ich schaue mir dann meistens Titel an bei denen ich dann monatlich mindestens 1 bis mehrere Anteile kaufe um somit meine Dividende zu steigern.Ich überlege tatsächlich selber im Moment ob es Sinn macht Dividenden ETF dazu zu nehmen oder lieber komplett bei Einzeltiteln zu bleiben. Was sagen die Experten. Macht ein Dividenden aus Gründen der Diversifikation Sinn oder eher weniger Sinn aufgrund von geringeren Dividenden zu Einzeltiteln? Bin da offen für Ideen.
1
Profilbild
@Basti1983 Als Mittel zur Diversifikation dienen die ETFs natürlich, aber das ist für mich nicht der Hauptgrund. Ich bespare die mehr zur Altersvorsorge. Da ich ein reines Dividendendepot aufbaue, sind die ETFs ausschüttend.
Falls du einen ETF zur Diversifizierung dazunehmen möchtest, schau auf reine High Dividend Produkte wie $TDIV oder $ISPA . Die haben teilweise eine Ausschüttungsquote von 3-5%.

Aber auch ohne ETFs geht es. Je mehr einzelne Dividendentitel du in dein Depot aufnimmst, desto stärker diversifizierst du. Du baust dir quasi deinen eigenen ETF. ^^
1
Profilbild
Also aufjedenfall strammes Programm was du vorhast.
Mich würde interessieren wie du auf die Zahlen und Werte kommst.
Profilbild
@DADlikesCRYPTO Danke! :)
Ich plane mit einer jährlichen Dividendenrendite von 3,5-4%, jährlicher Wertsteigerung von 6%, steigenden Einzahlungen und reinvestierten Dividenden. Man könnte sagen: Ambitioniert. Ja, ich habe aber auch Bock! 😄
Profilbild
@DivShark97 stramme Rechnung, aber die wirst auch nicht einfach mit 3-4% und 6% erhalten, ...also die Relotion stört mich ein bisschen an deinem Plan...habe selber einen strammen Plan im Kopf aber puhhhh....
Profilbild
@SAUgut77 hohe und regelmäßig steigende monatliche Sparquote. Mal sehen, ob es klappt. :)
Profilbild
@DADlikesCRYPTO wieso stramm? In 5 Jahren auf 60k Depotwert ist zwar gut aber könnte man alleine mit einer 1k Sparrate pro Monat erreichen, ohne Rendite.

Ist natürlich deutlich mehr als die Meisten sparen können + wollen, mit sparsamem Lebensstil und als Single (besser Beziehung ohne Kind mit geteilten Kosten) aber recht gut möglich in Deutschland.
1
Profilbild
@Malte123 Möglich ist alles klar kommt halt auf den Lebensstil & Standard an.
Wenn man über Jahre die Sparrate beibehalten kann dann ist es ein guter Weg.
Sobald Frau,Kinder,Haus oder sonstiges im Leben dazwischen kommt wird es halt schwieriger aber, er hat sich Ziele gesetzt die realisierbar sind also soll er Gas geben dann klappt's schon.
2
Profilbild
Don’t do this …. Income tax on dividends is hideous
Die Frage ist ja auch wieviel kannst oder willst du pro Jahr investieren ohne die Dividenden?
Profilbild
@lullatscho Mein Plan lautet: jährliche Dividendenrendite von 3,5-4% → reinvestiert und Portfoliowertsteigerung von ca. 6% p.a. Der Rest wird durch regelmäßig steigende Einzahlungen gedeckt. Einen Puffer habe ich mit berechnet. Grundsätzlich ist mein Plan ambitioniert aber machbar.
Profilbild
At 27 yrs, you should not touch a dividend etf with a bargepole.

Seriously why so much urge of instant gratification?
Werde Teil der Community