1Wo.·

ASML - Q1 - 2025 Earnings Highlights:

$ASML (+1,29 %)
$ASML (+1,55 %)


  • Umsatz: € 7,74 Mrd. (geschätzt € 7,75 Mrd.) ❌ ; Anstieg um +46 % im Vergleich zum Vorjahr, Rückgang um -16 % im Vergleich zum Vorquartal
  • Bruttomarge: 54,0 % (geschätzt 52,5 %) ✅
  • Nettobuchungen: € 3,94 Mrd. (geschätzt € 4,82 Mrd.) ❌ ; Rückgang um -44 % QoQ, Anstieg um +9 % YoY
  • Zollankündigungen haben die Unsicherheit erhöht.


Q2'25-Leitfaden:

  • Umsatz: € 7. 2 Mrd. – € 7,7 Mrd. (Schätzwert € 7,66 Mrd.) 🟡
  • Bruttomarge: 50 %–53 % (Schätzwert: 52,3 %) 🟡


Prognose für das Geschäftsjahr 2025:


  • Umsatz: € 30 Mrd.– € 35 Mrd. (Schätzwert € 30,96 Mrd.) ✅
  • Bruttomarge: 51 %–53 % (Schätzwert: 52,1 %) 🟡


Segment- und Produktkommentar:


  • EUV-Umsatz: Anstieg um +8 % QoQ; ASP bei € 230 Mio.
  • DUV-Umsatz: Rückgang um -39 % QoQ
  • EUV-Systemlieferungen: 14; unverändert QoQ
  • Logic-Umsatz: Rückgang um -24 % QoQ
  • Speicherumsatz: Schwach; Kunde TSMC -5 % QoQ
  • Umsatz in China: Rückgang um -19 % QoQ; jetzt 27 % des Gesamtumsatzes gegenüber 49 % YoY


Strategische und Kapital-Updates:


  • Vierteljährliche Dividendenerhöhung: € 6,40/Aktie (Anstieg um +4,9 % im Vergleich zum Vorjahr)


Kommentar des CEO und CFO:


  • „KI ist weiterhin der wichtigste Wachstumstreiber der Branche.“
  • „Gespräche mit Kunden stützen unsere Prognose, dass 2025 und 2026 Wachstumsjahre sein werden.“
  • „Trotz schwächerer Buchungen in diesem Quartal bleiben unsere langfristigen Ziele für 2025 und 2030 unverändert.“


Tariff & Macro Commentary:


  • Tariffs could impact:

1. New system shipments to the U.S.

2. Parts/tools for U.S. field ops

3. Imports into U.S. manufacturing

4. Exports from the U.S. to other countries


  • Actively working to mitigate supply chain impacts from tariff uncertainty
  • No change in FY25 revenue/gross margin guidance despite geopolitical risks


attachment
33
9 Kommentare

Profilbild
Danke für die Bereicherung mein Bester.

Ich denke ab 520 werde ich mir ASML dazuholen, ich warte mal auf das opening der US Börsen.
Hoffentlich fällt es dann nochmal, damit ich einkaufen kann 😆
5
Profilbild
@Timurkeser gerne, man muss schon sagen sehr anstrengender Markt und mit der Nachricht zu $NVDA könnte das bei opening US nochmal nach unten drücken. Schauen wir mal ✌️
2
Profilbild
@Timurkeser Halbleiteraktien würde ich in nächster Zeit eher meiden.
Profilbild
@Olli68 Verständlich, allerdings investiere ich ja langfristig und da bin ich von Unternehmen wie ASML, NVIDIA & Co überzeugt.
Ich denke ich werde bei US Open Zuschlagen, da die aktuellen Preise mMn. Langfristig günstige Preise sind.

Auch bei LVMH, deshalb habe ich gestern zugeschlagen.
Profilbild
@Timurkeser LVMH würde ich übrigens auch meiden. ASML wegen Zyklik, LVMH wegen struktureller Probleme, die sie bereits seit mehr als 12 Monaten haben. Das wird vielleicht sogar Jahre dauern.
Profilbild
Where to find more intel about the stock split?
1
Profilbild
@MatisseVerleye war eine falschinformation, ist nicht offiziell bestätigt.
Wenn ASML das i-Line/NXT800b mit „verbesserter Formel“ fertig hat wird ASML dort wieder mehr Marktposition angreifen.

Aktuell greift unter anderem Nikon da den Markt ab aber wir sind dabei das zu fixen, Produktion der nötigen Teile läuft auf Hochtouren.
Plan ist 400WpH

Die neuen EXE Generatoren sind gut aber leider beklagen Kunden das Zuviel Stillstand Zeiten/softwarefehler etc. die Produktion beeinflussen und deswegen die Kunden auf die alten Generatoren zurückgreifen.
Nikon zb. kann keine 2NM Chips herstellen, probieren aber indem die mit der i-Line Serie „2 Lagig“ produzieren. Damit kommen sie zwar nicht ran an die 2NM Chips aber sie kommen näher.
Werde Teil der Community