5Tg·

Kursziele der Analysten 🚀

$IREN (-0,67 %)

$IREN (-0,67 %) besitzt die Rechenzentren, die Stromversorgung und das Grundstück. Für höchste Leistung im großen Maßstab ist $IREN (-0,67 %) die beste Wahl auf dem Markt.


Die Wall Street beginnt das langsam zu begreifen hoffentlich bald auch die großen Hyperscaler 🚀


Current Price: $26.48.

Average Price Target: $35.

Average Analyst Success Rate: 51.81%.

attachment
attachment



1. Die US-Kapazitäten für Energie und Rechenleistung sind stark eingeschränkt


2. Genehmigung und Bau von Anlagen dauern Jahre


3. Für die Inferenz (Ausführen von ChatGPT, Claude usw.) werden Unmengen an Rechenleistung erforderlich.


3. $IREN (-0,67 %) ist ein hoch angesehener, börsennotierter Bitcoin-Miner mit riesigen Rechenzentren in Texas, die sich gerade im Bau befinden.


4. Das Unternehmen hat sich vom Bitcoin-Mining in diesen neuen Einrichtungen abgewandt und sie stattdessen für das Training und die Inferenz von KI ausgebaut.


5. Nach Fertigstellung dürften diese Anlagen einen neuen Cashflow von etwa 2 Milliarden US-Dollar generieren.


6. Selbst wenn die KI völlig versagt, sind diese Einrichtungen als herkömmliche Rechenzentren äußerst wertvoll oder können zum Bitcoin-Mining zurückgeführt werden.


7. Die gesamte Marktkapitalisierung beträgt derzeit etwa 5,8 Milliarden US-Dollar.


🟢 IREN besitzt den gesamten Stack – Land, Strom, Rechenzentrumsinfrastruktur und GPUs – und kann die Kapazität schneller hochfahren als jeder andere.


🟢 Sie haben ihre Flotte gerade mit den neuesten Blackwell-Chips von NVIDIA verdoppelt und sind bereit für die Skalierung.


🟢 Möglichkeit, innerhalb weniger Monate auf Zehntausende GPUs hochzufahren


$BTC (+0,16 %)
$NBIS (+0 %)
$WULF (+2,23 %)
$CIFR (+0,31 %)
$CRWV (+1,6 %)

29
40 Kommentare

Profilbild
Hallo mein Lieber,
wie schaut bei denen eigentlich der Verschuldungsgrad aus. Die müssen doch einen enormen Capex aufbringen.
Ich will nicht wissen was die Investitionen in die Rechenzentren mit Nvidia cpu's kostet. Und Iren wird wohl nicht über den Cashflow wie die großen (Microsoft, Meta, Alphabet) verfügen.
7
Profilbild
@Tenbagger2024 das Thema dilution und Verschuldung sind ein eigenes Thema, das wäre zu Aufwendung das zu erklären. Aber es stellt kein Problem dar . Und die Investitionen in NVIDIA Chips können aus dem Cashflow derzeit leicht bedient werden, da sie das Bitcoin Mining sehr erfolgreich und effizient betreiben. Sie haben auch noch einiges an Cash durch ihre letzte ATM Aktion. Finanzielle Schwierigkeiten werden sie hier meiner Meinung nach nicht bekommen und auch wenn sie sich weiteres Kapital besorgen sollten in welche Form auch immer, wird es ja in den Ausbau und weitere Kapazitäteninvestiert und das Land , stromverträge etc. Haben sie ja bereits.

Wie gesagt, mich interessiert nicht wo sie in 1-2 Jahren stehen sondern in 10 Jahren, alles dazwischen ist nur ein Rauschen und das Management hat meiner Meinung nach seine Effizienz bisher bewiesen.

Heißt aber nicht das ich nicht eventuell 30% oder so raus nehme wenn wir jetzt zu schnell vorauslaufen und einen $HOOD , $PLTR oder $HIMS Moment bekommen. ✌️
5
Profilbild
@Tenbagger2024 Ps: mir gefällt es gut das die Earnings jetzt kurz vor dem September waren, das könnte eine innere Stärke der Aktie verursachen und mögliche Rückgänge durch eine mögliche Korrektur (sofern wir sie sehen) könnte zu geringerem Rüchgang führen und Abbau des überbauten RSI wodurch wir dann bis Ende des Jahres vielleicht weiter durchstarten könnten.
4
@Tenbagger2024 KGV 614, Volatilität 1 Jahr 101%, dementsprechend Dividende: 0.
Die letzen 3 Jahre: - 22,6% Kursverlauf.
Gewinn-Rendite 0,16 % in 2025 🙄.
Daten zu Verschuldungsgrad, dynamischem Verschuldungsgrad, und anderen relevanten Kennzahlen : liegen nicht vor oder kann man tatsächlich nicht so einfach irgendwo finden.

Die Aktie wird zwar von vielen Analysten empfohlen, aber sämtliche GewinnErwartungen und Kurs-Fantasien dürften bei einem KGV von 614 (!) bereits komplett eingepreist sein. Cave.

Das wird sicherlich noch weiter steigen: nur: am Ende gewinnen bei KI immer nur die ganz großen: $GOOG $MSFT $AMZN und v.a. auch, unter dem Radar : $ASML : Ohne die macht kein Chinese, kein Ami oder Koreaner irgendwas. Die verdienen immer.
Übrigens auch $NEE wenn es um grünen Strom für KI-Rechenzentren geht.
1
Profilbild
@Gomerdoc
Danke für deine Mühe, deshalb hatte ich ja auch gefragt, weil ich über Verschuldung und Free Cashflow nicht sehr viel gefunden habe.
Da werde ich dann immer etwas skeptisch.
Über nextera hatte ich letztes Jahr schon einen Post gemacht. Hier fand ich die Multiples spannend. Doch soweit ich es verfolgen konnte, hat Trump durch seine Politik "drill Baby drill" den Wert nach unten gedrückt.
Denke eine Beruhigung könnte auch erst nach Trump erfolgen.
@Tenbagger2024 Gretchenfragen: Momentum des kleinen drops zum Kauf nutzen und kurzfristig Gewinne mitnehmen?
Profilbild
@investment_wizard_2286
Es ist September, statistisch gesehen der schwächste Monat . Gute Frage was passiert.
Profilbild
Ich hatte ganz am Anfang meiner Börsenkarriere (letztes Jahr November) etwa 30€ in $IREN investiert - einfach weil ich keine Ahnung hatte und sie an dem Tag unter den Top-Performern gelistet war.

Damals müsste sie so ca. 14€ wert gewesen sein. Als die Aktie dann mal auf 5€ gefallen ist, dachte ich mir "Mensch, so rausgeschmissenes Geld gewesen". Aber siehe da, jetzt ist sie auf einem sehr guten Weg 😅

Ich habe meine Mini-Position aber mittlerweile verkauft, ich würde wenn dann wieder bei einem Rücksetzer einsteigen, muss aber aktuell erstmal eine klare Strategie für mein Depot finden.

Jedem Aktionär aber nur das Beste - lasst euch den guten Chart schmecken! 😋
3
Profilbild
@batic420
Magst Du uns auf dem Weg zu deiner Strategie vielleicht mitnehmen?
1
Profilbild
@batic420 wenn wir im Markt eine Korrektur sehen im September , wäre das sicher ein guter Einstieg, zumal wir dann auch den überkauften RSI abbauen würden.
1
Profilbild
@Tenbagger2024 ich denke ich werde dazu nochmal einen Beitrag verfassen, wenn ich mich wirklich auf dem richtigen Weg angekommen fühle 😅

In Kurzform:
Ich möchte zuerst Ordnung in mein Depot bringen und die Positionen, die ich am Anfang aus Unwissenheit (meist nur im Bereich von 30€ - 100€) mit etwas Gewinn verkaufen.

Die restlichen Positionen bilden dann die Basis für mein "neues Depot", der Grundstein bleibt mein $IWDA den ich mit ein paar Einzelaktien versehen werde, um meine Performance noch etwas zu verbessern.

Hier werde ich auf Wachstum setzen - zum Beispiel im Bereich "Tech" mit $AMD $VST $AMZN und so weiter. Ich bin hier auch auf der Suche nach Werten außerhalb dieser Branche und mal außerhalb der USA (Diversifikation). Hier bin ich tatsächlich auch öfter mal auf deinem Profil unterwegs und schaue mir deine Beiträge zu solchen Aktien an 😉 - Dividenden sind mir aktuell noch nicht so wichtig bzw. lasse ich erstmal außen vor (da ich noch jung bin, möchte ich mehr Risiko eingehen und Growth mitnehmen).

Das ist aber mal so etwas die Kurzfassung. Womit ich mich gerade noch beschäftige, ist das Finden von Werten, die mich wirklich interessieren und die ich kaufen möchte, das Anpassen von Sparplänen an mein neues Gehalt (Ausbildung beendet) und die Überlegung welche von den "Alt-Positionen" wann verkauft werden 😄

Danke dir aber für die Nachfrage. Wie gesagt - in einem separaten Beitrag werde ich das wahrscheinlich nochmal etwas ausführlicher behandeln 😉
1
Profilbild
@BamBamInvest
Preisalarme habe ich mir gesetzt, ich bin gespannt wie sich die Aktie entwickelt - das Unternehmen selbst finde ich nämlich sehr spannend (die News in letzter Zeit sehen viel versprechend aus 😉)
1
Profilbild
@batic420 das ist der Weg 👌
1
Profilbild
@batic420
Danke für deine Erklärung,
Hieraus habe ich verstanden, dass der Core der World ETF ist welcher durch einen Sparvertrag ewtl. Recht groß werden kann.
Deshalb würde ich nicht noch Position aus diesem, wie z.b. Amazon noch einmal zusätzlich als Einzelwerte nehmen.
1
Profilbild
Die Kursziele sind alle zu niedrig. 😎🚀 Ich sage mind. 40$ bis Ende des Jahres. Mal sehen wer Recht hat? Die Profis oder der Mann mit der Glaskugel😂😂
3
Profilbild
@Multibagger wenn hier mal richtiges Fomo reinkommt und die Börse und der Bitcoin Preis nicht so stark korrigiert, sind hier noch wesentlich höhere Kurse möglich . Und ich bleibe dabei , sollten sie auch noch einen Colocation Deal melden, kommt es sowieso zu einer Neubewertung .
Profilbild
@Multibagger
Mann mit der 🔮. Dann frag doch mal den getquin Propheten @Cato_Bamboo
2
Profilbild
@Multibagger sie werden den Kurszielen meiner Meinung nach hinterherrennen wenn wir bis Ende des Jahres steigende Kurse sehen. Was passiert wenn sie einen Deal mit einem Hyperscaler wie $META $MSFT , $GOOGL oder $ORCL melden, brauche ich dir wohl nicht erzählen ☺️
1
Profilbild
@Tenbagger2024 bei $NVDA lag meine Glaskugel ja auch richtig. Obwohl das eher was mit Erfahrung und logischem Denken zu tun hatte.😉
Profilbild
@Multibagger
Ich bleibe bei Nvidia weiter investiert. So sagt es mir die 🔮
1
Profilbild
@Tenbagger2024 sag mal anderes Thema weil du auch stark über die Grenzen hinausschaust. Ich suche Unternehmen im Thema Robotik, die stark wachsen und noch etwas kleiner sind. Vielleicht sogar aus Japan, mir wurde von einem Patentanwalt mal erzählt das Japan bei Patenten und verschiedenen Technologien auch schon sehr weit, wobei ich mich an die Sektoren nicht mehr erinnern kann 😂. $RR ist ein Freund von mir investiert. Welche Unternehmen siehst du in diesem Bereich eventuell auch humanoide Roboter weit vorne ?
2
Profilbild
Ich finds zu unsicher. Kann funktionieren, kann auch nach hinten losgehen. Rechenzentren schön und gut, jedoch ist es ja eigentlich nicht sinnvoll die zu mieten. Es sei denn man erwartet dass man die Rechenleistung mittelfristig gar nicht mehr braucht.

Im Grunde ist das ja wie ein REIT auf Crack also du hast kurzfristig extreme Renditen aber auch extreme Cost of Revenue weil alle 5-7 Jahre alles komplett veraltet ist und du modernisieren musst.

Also vermutlich wird das eine Spirale geben aus mehr Umsatz -> mehr Investion -> mehr Umsatz -> mehr Investition und irgendwann hast du überinvestiert und es haut dich raus.

Deshalb sehr risikoreich viel Rechenkapazität aufzubauen, wenn du keine super profitablen Anwendungen selbst besitzt um die Auslastung zu garantieren. Und die Logik man kann ja erstmal unendlich viel Infrastruktur machen und Bitcoin wirds dann schon richten ist natürlich auch ein Cope.
1
Profilbild
@Soprano mit den freien Kapazitäten wird ja Bitcoin-Mining betrieben. Das wäre dann das was du unter „super profitablen“ Anwendungen verstehst…
Profilbild
@Klein-Anleger1 Letzten Satz gelesen?
Profilbild
@Soprano ups, hab den wohl irgendwie überlesen 🙈 Sorry
1
Profilbild
@Soprano sehe ich nicht so . grundsätzlich ist es schon sinnvoll
diese zu mieten, weil du so ein Projekt nicht ohne Expertise , die notwendigen Strom Verträge (die immer schwieriger werden) und Standorte die sinnvoll sind von heute auf morgen aus dem Boden stampfst, hinzu kommt noch das hier eine Art Wettrüsten entsteht und der Interferenz Bereich von $META und co ja bedient werden muss. Dieser ist viel größer als der Trainings Bereich. Ist ja auch der Grund warum andere wie $WULF einen Deal haben und $CIFR wohl die nächsten sein werden. Und ja es läuft irgendwann wohl auf eine Art reit hinaus, aber die Nachfrage im Cloud /AI Bereich wird die nächsten Jahre nicht aufhören und wenn kein großer Mieter , dann viele kleine. Und $BTC und das minen wird auch nicht von heute auf morgen verschwinden.
2
Profilbild
@BamBamInvest Naja die großen Player sind aber durchaus in der Lage sich selbst um alles zu kümmern. Also eine Meta wird bei Iris Energy wohl eher nicht einziehen, oder wie meinst du das?

Diese Digital Realty mäßige Serverfarmvermietung ist ja besonders für kleinere Player interessant, aber da ist eben auch alles risky. Also bei Terawulf ist das jetzt wirklich die optimale Konstellation dass Google hier mit dabei ist und den Deal backed, ansonsten wäre das auch nur heiße Luft. 3,7 Mrd auf 10 Jahre - Fluidstack hat weder die 3,7 Mrd. noch ist klar obs die in 10 Jahren noch gibt. Aber Google regelt.

Deshalb sag ich ja. Das ist jetzt nicht komplett unwahrscheinlich, dass es bei Iris auch so läuft und die Big Techs da einen ihrer Schützlinge einquartieren dann geht die Aktie weiter steil. Aber ja, sicher ist das alles nicht.

Ist im Endeffekt auch nicht anders als bei richtigen Immobilien. Du kannst halt einen Wohnblock haben und im besten Fall zahlt das Jobcenter für alles und der Mietpreis ist denen auch egal. Aber kann immer auch passieren da ziehen irgendwelche Mietnomaden ein und zerlegen dir die Bude.
1
Profilbild
@Soprano warum nicht ? Möglich ist hier alles zumal es keine vergleichbaren Kapazitäten gibt und es in US auch stark an Kapazitäten fehlt. $META ist ja vor kurzem auch einen 20 Jahres Deal mit Constellation Energy eingegangen um AI Data Center zu versorgen. Auch einen weiteren Deal mit Sage Geosystems.

Diese Deals zeigen, dass Meta langfristig auf diversifizierte, nachhaltige Energiequellen setzt, um Engpässe in der Stromversorgung zu vermeiden. Colocation (das Mieten von Space in fremden Data Centers) würde Meta ermöglichen, Kapazitäten schnell zu skalieren, ohne selbst alles von Grund auf zu bauen – was viel Zeit und Kapital spart.

Warum sollte das also keine Möglichkeit sein ? Und da die Kapazitäten beschränkt sind und $META ja nicht der einzige Player am Markt ist, führen ja viele bereits Gespräche und $IREN hat auf Grund der Kapazitäten die bereits jetzt und bald zur Verfügung stehen eine Machtposition und braucht sich nicht unter Wert verkaufen.

Außerdem nutzt $IREN100% erneuerbare Energie (z. B. Wasserkraft in Kanada und erneuerbare Quellen in Texas), was perfekt
zu Metas Nachhaltigkeitszielen passt.

Childress mit 750 MW, erweiterbar, und West Texas mit 1,4 GW , passt auch geographisch zu Metas Fokus auf östliche US-Standorte.

Auch würde es für $META niedrige Vorlaufkosten bedeuten , da $IREN die Infrastruktur (z. B. Kühlung, Stromredundanz) bereitstellt, und Flexibilität bei der Platzierung von Servern oder GPUs hat.

Vorteile für Meta also:

Meta könnte Kapazitäten in Monaten statt Jahren nutzen, da $IREN Sites bereits in Bau oder operational sind.

IRENs 100% erneuerbare Energie reduziert Metas CO2-Fußabdruck und passt zu regulatorischen Anforderungen

Colocation wandelt Capex in Opex um, was Metas Bilanz entlastet, indem es eben Investitionen in Betriebsausgaben umwandelt , was auch zu positiven Steuer - und Betriebsergebnissen führt . $IREN niedrige Kostenstruktur (durch Bitcoin-Mining-Erfahrung) könnte wettbewerbsfähige Preise ermöglichen.  

Meta vermeidet Engpässe bei Strom und Land, die in der Branche zunehmen (z. B. Lieferzeiten für Generatoren über 52 Wochen.

Ich sage nicht das es $META wird , aber es gibt ja einige potenzielle Kunden am Markt.

Recherchiere mal ein bißchen über freie Kapazitäten von sinnvollen Standorten und Daten Center , Colocation leerstandsraten und Stromknappheit in US und du wirst sehen was ich meine.

Ich mach mir da weniger Sorgen , aber die Zeit wird es uns zeigen.

Mark my Words 😊 ich glaube das Spiel ist hier erst am Anfang ✌️
@BamBamInvest meine berufliche Erfahrung mit Rechenzentren in D ist, dass große Hyperscaler nur built to suit mieten und sich nicht in fertige DC setzen, die nicht deren Design entsprechen. Wie siehst Du hier den Case bei $IREN ?
2
Profilbild
Also zuerst mal ist Iris viel zu klein um relevant für Meta zu sein. Meta könnte maximal 5-10% ihres Rechenbedarfs decken wenn sie alle Kapazitäten von Iris auf einmal nutzen würden.

Zweitens ist aber kaufen immer besser als mieten, wenn man sich langfristig strategisch positionieren will. Also entweder würde man dann Iris ganze Rechenzentren abkaufen oder das Unternehmen komplett übernehmen (was ja sicherlich für beide Seiten besser wäre)

Ich sag ja nicht das Iris kein Potenzial hat, sondern dass ich’s insgesamt als spekulativ sehe. Es gibt halt auch schon zig Kryptominer / Rechencentervermieter und die Frage ist halt wie viele es langfristig braucht.

Und auch die ganzen „Schaufelhersteller“ für Rechenzentren wurden ja schon vor Monaten gespielt von Stromanbietern bis Kühlspezialisten ich denke irgendwann zerreißts einige Anbieter einfach. Ich gehe da mittlerweile eher schon in „defensive“ KI-Werte weil ich zwar weiß dass das Thema an sich eine Schlüsseltechnologie bleiben wird, aber ich nicht sicher bin ob die benötigte Rechenleistung für immer exponentiell wachsen kann.
1
Profilbild
@Soprano alles berechtigte Zweifel, aber wie du selbst sagst, wenn es nur maximal 10% des Rechenbedarfs sein sollte/decken kann und der Bedarf sicher größer werden wird als kleiner, werden sie auf Kapazitäten angewiesen sein, weil du solche Projekte nicht von heute auf morgen aus dem Boden stampfst. Und kaufen/übernehmen wird nicht funktionieren weil auf Grund der Unternehmensbeteiligungen die Gründer das nicht zulassen werden und auch verhindern können.

Ich denke das sie ihre freien und noch hinzukommendem Kapazitäten auf jeden Fall auslasten werden können, weil der Bedarf auf jeden Fall gegeben sein wird und sie hier auf dem neuesten Stand sind, die Rechenzentren dafür ausgelegt und ausgerüstet sind. Und es muss ja auch noch $META und es auch nicht nur 1 Hyperscaler sein. Vielleicht wird es überhaupt anders mit AI Cloud genutzt.

Aber wie du richtig sagst, passieren kann alles und es kann kurzfristig zu einer Überkapazität führen. Aber langfristig denke ich das nicht. Und alles was ich lese ist das die Daten Center überall voll ausgelastet sind , auch im Colocation Bereich, es wenig verfügbare Kapazitäten gibt und Standorte die sinnvoll dafür genutzt werden können, etc.

Wir werden es sehen, aber wir sind hier meiner Meinung nach erst am Anfang und es gibt es etliche Unternehmen, Branchen und Bereiche welche freie Kapazitäten nutzen können und irgendwann werden müssen.


Aber um noch einen weiteren Punkt aufzuwerfen, was auch die letzten Earnings und der Earningscall gezeigt hat, sie werden meiner Meinung nach auch nicht auf einen Colocation Deal angewiesen sein und wandeln sich gerade zum Neo Cloud Anbieter und könnten selbst ein Hyperscaler werden 😊.

Ich sehe hier einfach sehr viel Fantasie und Möglichten, durch die Partnerschaft mit $NVDA und wie sie ihre Datencenter ausrüsten, sind sie mit der Leistung, Ausrüstung und Standorten, Best in Class und keiner hat deren Kapazitäten zur Verfügung.

Ich bin jedenfalls gespannt wo es hingeht. ✌️
1
Profilbild
@financial_guru_1683 zuerst mal Miss ich sagen das ich nicht aus diesem Bereich komme, sondern nur sehr viel darüber lese und mir teils auch das technische Verständnis dafür fehlt wenn es sehr ins Detail geht. Aber wir laufen hier meiner Meinung nach in eine neue Ära ein , in welcher immer mehr und stärkere Leistung benötigt wird und alleine der Interferenz Bereich ist riesig. Ich weiß zwar nicht wie es derzeit in Deutschland aussieht nur beim Thema AI, Robotik, Cloud etc. werden zukünftig riesige Kapazitäten benötigt werden welche derzeit noch nicht vorhanden sind und auch Auswahl der Standorte und Instandhaltungskosten sind hier für kleine Unternehmen vermutlich auch nicht tragbar , bzw. einfacher fremd zu mieten.

Auch die Luftkühlung/Flüssigkeitskühlung ist hier ein Thema für die Leistungserbringung, sofern ich das richtig verstehe.

Der Aufbau derartige Kapazitäten kostet viel Zeit und Geld und wird ja auf Grund der Datenmengen immer größer. Viele Branchen und Sektoren werden auf immer größere werdende Kapazitäten angewiesen sein, weshalb ich hier noch sehr viel Wachstum sehe. So wie sich das ganze jetzt auch beschleunigt, glaube ich auch nicht an Überkapazitäten, da der Aufbau ja auch Zeit braucht.

Es geht hier ja auch nicht rein um Colocation Deals und man positioniert sich ja jetzt auch gerade als Neo Cloud Anbieter.

Es bleibt spannend und meist kommt es ganz anders als vermutet. Dadurch das $IREN
das schon frühzeitig erkannt und sich positioniert hat, haben sie hier meiner Meinung nach einen Vorteil/ Vorsprung.

Aber ich freue mich wenn du mich korrigierst oder meinen Horizont erweiterst wenn du aus der Branche kommst, ich lerne hier gerne dazu und deine Ansichten bringen sicher einen Mehrwert. 😊
2
Alle 6 weiteren Antworten anzeigen
Ich habe heute auch meine erste kleine Tranche gekauft. Mal sehen wie es sich entwickelt.
Ärgere mich noch immer, dass ich nicht im Juni gekauft habe. Damals habe ich mich für AMD entschieden...
1
Profilbild
@investment_wizard_2286 ja war schon ziemlich überkauft, der Rücksetzer tut gut. Darf man sich nicht ärgern, wenn es aufgeht werden wir noch weitaus höhere Kurse sehen ✌️
1
Werde Teil der Community