Deswegen empfehle ich immer wieder die Variante von JPMorgan $JEPQ.
Der Vorteil ist neben der geringeren TER, dass die CC Strategie nur auf 80% des Portfolios angewendet wird.
Dadurch wird der innere Wert besser geschützt.
Auch ist hier im allgemeinen Timing einfach unglaublich wichtig.
Ich habe bewusst auf eine Korrektur von mindestens 10% gewartet und bin dann langsam rein.
Einen CC ETF würde ich persönlich niemals am ATH kaufen. Immer nur etwas in Schwächephasen.
Die Performance ist inkl. Ausschüttung auf Augenhöhe mit meinem ACWI IMI.
Kann mich also nicht beschweren.
Weiß nicht ob sich die Global X Variante steuerlich unterscheidet, aber der von JPMorgan hat definitiv eine 30% Teilfreistellung. Ist auch klar auf dessen Seite ersichtlich.
Der Vorteil ist neben der geringeren TER, dass die CC Strategie nur auf 80% des Portfolios angewendet wird.
Dadurch wird der innere Wert besser geschützt.
Auch ist hier im allgemeinen Timing einfach unglaublich wichtig.
Ich habe bewusst auf eine Korrektur von mindestens 10% gewartet und bin dann langsam rein.
Einen CC ETF würde ich persönlich niemals am ATH kaufen. Immer nur etwas in Schwächephasen.
Die Performance ist inkl. Ausschüttung auf Augenhöhe mit meinem ACWI IMI.
Kann mich also nicht beschweren.
Weiß nicht ob sich die Global X Variante steuerlich unterscheidet, aber der von JPMorgan hat definitiv eine 30% Teilfreistellung. Ist auch klar auf dessen Seite ersichtlich.
•
44
•2Mon.
@Banana_Millionaire ich habe den global x und bei den Ausschüttungen gibt es immer teilfreistellung.
•
44
•@Solitair hab ich mir eigentlich auch gedacht. Dann sind das definitiv Fehlinformationen seitens des Beitragserstellers.
••
@Banana_Millionaire okey ja das ist stark 👍 hab ich mal auf die Watchlist
•
11
•@Banana_Millionaire war ich wohl falsch informiert, hab die Info im Beitrag rausgenommen
•
11
•